Wir haben die Auswertung und Anzeige der Statistiken für weitere Besucheraktionen ausgebaut. Damit hat man als Portalbetreiber Zugriff auf diese Metriken und kann diese für den weiteren Premium-Vertrieb oder die Kommunikation mit einzelnen Unternehmen nutzen. Die Statistiken werden für alle Einträge unabhängig von Eintragstyp und Permiumstatus erstellt. Zusätzlich gibt es aber auch einen Vergleich zwischen Basis- und Premium-Einträgen. Außerdem werden stehen diese Werte für jeden einzelnen Eintrag zur Verfügung, und zwar für 30 Tage, 365 Tage und die Gesamtzeit.
Neue detaillierte Statistiken
Neue Auswertungen sind in zwei Bereichen dazugekommen: Zum einen für Portale mit Verfügbarkeitssuche. Zum anderen werden alle zusätzlichen Buttons (Eigenschaften vom Typ Individueller Button) einzeln ausgewertet.
Verbesserungen für Portale mit Verfügbarkeitssuche und Buchen-Links
Auf vielen unserer Hotelportale können Besucher nach der Verfügbarkeit und konkreten Preisen von Hotelzimmern suchen. Besucher haben dann auch die Möglichkeit, über Buchungslinks Buchungsseiten mit den Daten ihrer Suche aufzurufen. Um auf diesen Portalen den Premium-Vertrieb zu erleichtern und den gelisteten Premium-Einträgen aufzeigen zu können, wie gut ihre Einträge performen, werden auch diese Informationen verfügbar gemacht. Diese Werte werden immer als Buchen-Link (Verfügbarkeit) gekennzeichnet und nur auf Portalen angezeigt, auf denen die Verfügbarkeitssuche aktiviert ist.
Verbesserungen für Portale mit zusätzlichen Buttons
Als Portalbetreiber kann man als branchenspezifische Eigenschaften auch zusätzliche Buttons anlegen (Eigenschaftstyp Individueller Button). Z. B. können diese für Buchungslinks, spezielle Angebotsseiten oder ähnliches verwendet werden. Auf einigen Portalen sind diese Buttons zwischenzeitlich wertvoller bzw. werden häufiger benutzt als der Button für die „Primäre Aktion“, nämlich das Öffnen der Homepage. Das kann dazu führen, dass es relativ wenig Homepage-Klicks, aber z. B. viel mehr Buchen-Klicks auf einem Portal gibt. Ein Premium-Eintrag könnte dann in seiner Statistik fälschlicherweise davon ausgehen, dass seine Detailseite auf dem Branchenportal nicht mehr so gut performt. Deswegen stellen wir dem Unternehmen auch die Daten für die zusätzlichen Buttons zur Verfügung.
Die detaillierten Daten sind normalerweise erst seit Juli 2021 vorhanden, da die Events bisher immer zusammen getrackt worden sind. Nur auf Portalen, die nur eine einzige Eigenschaft für zusätzliche Buttons haben, wurden alle historischen Daten diesem Button automatisch zugeordnet.
Statistiken im Portal-Management
Auf dem Dashboard stehen die Statistiken zum einen auf Portalebene und als Vergleich zwischen Basis- und Premiumeinträgen zur Verfügung. Dabei zeigen die Aktivitäten in den Portalstatistiken die Gesamtanzahl für den jeweiligen Bezugszeitraum (30 Tage, 365 Tage, Gesamtzeit):
Im Reiter Premium-Performance wird die durchschnittliche Performance von Basis- und Premium-Einträgen gegenübergestellt. Die gleiche Tabelle wird jetzt auch auf dem Dashboard für die Unternehmen angezeigt (Screenshot weiter unten).
Portalbetreiber können die Statistiken für einzelne Einträge in der Liste der Einträge sehen:
Genau die gleichen Daten stehen auch beim Export für jeden Eintrag zur Verfügung und werden in der Verlängerungs-E-Mail von Premium-Einträgen automatisch mit gesendet.
Detaillierte Statistiken für Unternehmen
Auf dem Dashboard für Unternehmen wird als zusätzlicher Graph Buchen-Link (Verfügbarkeit) angezeigt, falls dieses Feature auf dem Portal aktiviert ist:
Außerdem gibt es eine neue Vergleichstabelle für den Vergleich zwischen Premium- und Basiseinträgen:
Genau wie bei den bisher vorhandenen Graphen bekommen Premium-Einträge die genauen Daten ihres Eintrags angezeigt und Basiseinträge nur die durchschnittlichen Vergleichswerte aller Basiseinträge im Vergleich zu Premiumeinträgen.
Wir hoffen, dass dieses Feature den Premium-Vertrieb ankurbeln kann und bedanken uns bei den Portalbetreibern, die das Feature durch ihr Feedback erst ermöglicht haben.
Hinterlasse eine Antwort