Zusatzblöcke werden auf vielen Portalen verwendet, um externe Werbung einzublenden. Es sind aber gleichzeitig auch Contentbereiche, die für beliebigen eigenen Content verwendet werden können. Im Rahmen von Customizing haben wir die Zusatzblöcke überarbeitet. Es kamen viele neue Zusatzblöcke dazu, außerdem können die Zusatzblöcke jetzt auf einer eigenen Seite im Management bearbeitet werden.
Neue Zusatzblöcke
Auf mehreren Seiten sind neue Zusatzblöcke dazugekommen:
- Alle Seiten: ein Zusatzblock, der normalerweise überm Footer angezeigt wird, aber auch z. B. rechts vom Content angezeigt werden kann
- Suchseite: Zwischen den 12 Suchergebnissen gibt es jetzt bis zu 3 Contentblöcke. Diese können auch individuell für die Seiten 2-5 befüllt werden. Wenn einer der Contentblöcke für diese Seiten nicht befüllt wird, wird der Standard-Contentblock angezeigt. Damit können diese Positionen z. B. je nach Seite unterschiedlich bepreist und verkauft werden.
- Blog Übersicht: Hier gibt es zwei Contentblöcke zwischen den Blogartikeln, außerdem einer vor den Themenlinks weiter unten auf der Seite.
- Blog Artikel: Hier werden zwei Contentblöcke im jeweiligen Blog-Artikel selbst positioniert (nach dem ersten und vor dem letzten Absatz). Außerdem in der Sidebar vor „Neueste Artikel“ und oberhalb von „Diesen Beitrag empfehlen“. Die Blöcke werden einfach nach dem ersten und vor dem letzten Element des Blogartikel-HTMLs auf der obersten Ebene eingefügt. Um die Position anzupassen, legt man also am besten ein div-Element am Anfang und am Ende des Artikels an, das alles enthält, was vor bzw. nach dem Zusatzblock erscheinen soll.
Content für Mobile und Desktop Ansicht
Im Content-Management-Guide gibt es jetzt eine neue Einstellung, sodass unterschiedliches HTML für mobile und Desktop-Ansichten eingebunden werden kann. Es kann nicht nur der entsprechende Bereich ein- und ausgeblendet werden. Bilder und Iframes können auch so ausgezeichnet werden, dass diese nur in der entsprechenden Umgebung geladen werden. Das spart Bandbreite, insbesondere für mobile Nutzer.
Hinterlasse eine Antwort