• 1. September 2021

Fortgeschrittene Karteneinstellungen – Discoverize Branchenportal Update Version 10.12.0

Fortgeschrittene Karteneinstellungen – Discoverize Branchenportal Update Version 10.12.0

Fortgeschrittene Karteneinstellungen – Discoverize Branchenportal Update Version 10.12.0 868 432 Kai Jung

In den letzten Wochen hatten wir immer wieder mit verschiedenen Einstellungen für die Karte experimentiert. Wir wollten eigentlich die Parameter auf allen Portalen ändern. Da mittlerweile jedoch knapp 100 Branchenportale auf der Discoverize-Plattform laufen, war es schlicht unmöglich, hier ideale Werte zu finden, von denen jede Plattform gleichermaßen profitieren könnte. Deswegen haben wir uns entschlossen, die Einstellungen einstellbar zu machen, so dass jeder Portalbetreiber die Darstellung auf der Karte auf seine spezifischen Erfordernisse hin anpassen kann.

Fortgeschrittene Karteneinstellungen

Die folgenden Einstellungen sind aus unserer Sicht „fortgeschritten“ und machen im Grunde nur auf bereits etablierten Branchenportalen mit mehreren Hundert oder Tausend gelisteten Unternehmen Sinn. Als Portalbetreiber sollte man sich dann fragen: was ist der häufigste Anwendungsfall auf meinem Branchenportal? Liegen die Unternehmen eher verteilt, zum Beispiel bei Urlaubshotels im ländlichen Bereich. Oder liegen Unternehmen eher eng zusammen, z. B. bei Unternehmen im städtischen Bereich (Einzelhandel, Restaurants etc.).

Die folgenden drei Einstellungen können jetzt für jedes Branchenportal in den Grundeinstellungen individuell angepasst werden:

Karten-Einstellungen in den Grundeinstellungen vornehmen

Maximaler Abstand für Cluster

Hier kann in Pixeln eingestellt werden, wie weit Gebiete und Karten-Marker maximal auseinander liegen dürfen, um in einem Cluster zusammengefasst zu werden.

Hier Beispiele für unterschiedliche Kartendarstellung bei unterschiedlichen Cluster-Einstellungen.

Cluster-Radius: 10 pixel

Cluster-Radius 10 Pixel

Cluster-Radius: 30 pixel

Cluster-Radius 30 Pixel

Cluster-Radius: 40 pixel

Cluster-Radius 40 Pixel

Cluster-Radius: 60 pixel

Cluster-Radius 60 Pixel

Cluster-Radius: 80 pixel

Cluster-Radius 80 Pixel

Das Beispiel ist ein Branchenportal, bei dem Einträge in einzelnen Städten und städtischen Regionen dicht beieinander liegen. Bei einem Branchenportal, bei dem sich die Einträge eher gleichmäßig im ländlichen Raum verteilen, können wiederum ganz andere Einstellungen zu besseren Ergebnissen führen.

Clustern von Regionen

Normalerweise werden nur Marker von Einträgen und Gebietsbuttons von Orten und Ortsteilen geclustert. Manchmal kann das jedoch auch für Regionen erforderlich sein, insbesondere, wenn auf einem Branchenportal viele ähnliche oder nahe beieinander gelegene Regionen manuell angelegt worden sind.

Viele Regionen auf Karte (ohne Clustering) auf einem typischen Urlaubsportal, auf dem viele Regionen und Regionsbezeichnungen manuell angelegt worden sind:

Darstellung Regionen ohne Cluster

Damit sich die Gebietsbuttons möglichst wenig überlappen, müssen die Buttons teilweise weit außerhalb der eigentlichen Region verschoben werden, da ansonsten nicht genügend Platz auf der Karte ist.

Und so sieht die gleiche Karte mit der Einstellung aus, dass ab 15 Regionen geclustert wird:

Darstellung von Regionen mit Cluster ab 15 Regionen

Mindestanzahl Gebiete

Hier kann die Mindestanzahl an Gebieten eines bestimmten Gebietstyps festgelegt werden, die vollständig in den aktuellen Kartenausschnitt passen müssen.

Wenn Mindestanzahl an Gebieten auf eins gesetzt ist, werden hier z. B. Länder-Buttons angezeigt, da Liechtenstein vollständig im Kartenausschnitt liegt.

Anzeige von Ländern bei mindestens einem vollständig enthaltenen Gebiet

Normalerweise würden in dieser Zoomstufe aber bereits Bundesländer angezeigt werden. Das kann vermieden werden, indem die Mindestanzahl auf zwei oder drei Gebiete hochgesetzt wird. Damit wird der Einfluss von einzelnen im Verhältnis sehr kleinen Gebieten (wie hier Liechtenstein) verringert. Bei einer Einstellung von 2 Gebieten werden für den gleichen Kartenausschnitt Bundesländer und Kantone angezeigt:

Anzeige von Bundesländern und Kantonen bei mindestens zwei vollständig enthaltenen Gebieten

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu den Einstellungen gibt es in der Dokumentation unter Karten-Einstellungen

 

Hinterlasse eine Antwort

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.