• 3. Juli 2023

Performance, neue Zusatzblöcke, Redesign mobile Suchseite – Branchenportal Software Juni 2023 Update

Performance, neue Zusatzblöcke, Redesign mobile Suchseite – Branchenportal Software Juni 2023 Update

Performance, neue Zusatzblöcke, Redesign mobile Suchseite – Branchenportal Software Juni 2023 Update 1024 248 Andrej

Der monatliche Newsletter für discoverize Portalbetreiber:

  • Google Analytics 4 Umstellung ab Juli live
  • Bewertungs-Redesign Live
  • Verbesserung Infrastruktur
  • Erweiterung Zusatzblöcke
  • Performance Update
  • Redesign mobile Suchseite

News

Google Analytics 4 live

google analytics 4 udpateWie bereits angekündigt, haben wir zum 1. Juli 2023 von Universal Analytics auf Google Analytics 4 umgestellt, da Google UA die Datenverarbeitung zum 30. Juni eingestellt hat. Neben einem Update des Google Analytics ändern sich auch einige Kernmetriken bei Analytics – vieles ist jedoch „unter der Haube“ geschehen. Mehr dazu im Blogpost.

Bewertung-Redesign live – Feedback

Bewertungs Redesign auf allen Portal live

Bewertungs Redesign am Beispiel von coworking-Spaces.info

Das Bewertungsredesign ist jetzt knapp einen Monat live. Wir haben von vielen Portalbetreibern sehr positives Feedback zum neuen Design bekommen und haben uns als Team sehr darüber gefreut.

Features

Erweiterung der Zusatzblöcke

Zusatzblöcke werden auf vielen Portalen verwendet, um externe Werbung einzublenden. Es sind aber gleichzeitig auch Contentbereiche, die für beliebigen eigenen Content verwendet werden können. Im Rahmen von Customizing haben wir die Zusatzblöcke überarbeitet. Es kamen viele neue Zusatzblöcke dazu, außerdem können die Zusatzblöcke jetzt auf einer eigenen Seite im Management bearbeitet werden.

Zusatzblöcke als eigene Seite im Management unter der Content-Rubrik

Folgende Zusatzblöcke sind dazugekommen:

Weitere Zusatzblöcke auf "allen Seiten", "Suchseiten", der "Blog Übersicht" und im "Blog Artikel"

Weitere Informationen in unserem Blog.

Performance-Verbesserungen

Im Zuge von Performance-Problemen auf dem größeren Portal familienausflug.info haben wir uns Gedanken gemacht, wie wir die Performance verbessern können.

Die Ursache für die meisten Probleme war die Umstrukturierung zum Event-Eintragstyp und die Nutzung von einem weit entfernten Start- und Enddatum, um wiederkehrende Events zu simulieren. Da bisher jeder einzelne Tag für die Suche im Index gespeichert wird, wurden zum Teil 30.000 Felder nur für die einzelnen Tage pro Eintrag abgespeichert, was bei über 10.000 Einträgen für einen riesigen und auch langsamen Such-Index gesorgt hat.

Die erste Idee war, dass man Start- und Enddatum auf wenige Jahre begrenzt, was allergings nicht so viel genützt hat, wie zunächst erhofft.

Die größte Verbesserung hat das Speichern des Datums als Ganzzahl statt als Text (im Format YYYYMMDD, z. B. 20230630) gebracht, da die Suche dann bedeutend schneller ausgeführt wird und die Zahl dann auch leichter sortiert werden kann.

Wie sich das Ganze dann auf das Portal ausgewirkt hat, lässt sich in folgender Grafik sehen:

Performance von familienausflug.info vor und nach dem Deployment mit den Performance-Verbesserung der Events

Bis zum Deployment am 20. Juni war die User Satisfaction trotz angeschaltetem Performance-Schalter sehr schlecht: die gelbe Kurve zeigt Requests an, die viel zu langsam sind. Darunter auch hauptsächlich Suchseiten.

Das Meisterstück gelang uns dann in der Nacht vom 19. auf den 20. Juni: Das Deployment mit den Verbesserungen wirkt fast wie ein Befreiungsschlag, den sich das Portal schon so lange erhofft hat.

Verbesserung der Infrastruktur für die Eintrags-Urls

Aufgrund unserer zugrundeliegenden Infrastruktur waren wir zum Beispiel nach jedem Import und nach anderen Änderungen gezwungen, die Anwendung neu zu starten, was allerdings immer zu Datenbankfehlern und Abbrüchen von laufenden Prozessen geführt hat.

Das wollten wir ein für alle mal verbessern, indem wir drei Orchard-Module ausgebaut haben und unsere eigene Logik für die Erstellung der Eintrags-Slugs gebaut haben. Dadurch entfallen nach dem Import und nach dem Ändern des primären Keywords das Neustarten der Anwendung, da die Routen direkt funktionieren.

Als nächstes haben wir noch auf unserer Agenda, dass wir den Import so umbauen, dass er die Performance der Anwendung nicht beeinträchtigt und keine Datenbankprobleme verursacht.

Design

Anzeige von Content nur Mobil oder Desktop

Bestimmte Inhalte können in Content Blöcken jetzt nur in Mobil oder Desktop angezeigt und geladen werden. Damit geben wir den Portalbetreibern mehr Flexibilität bei der Präsentation dieser Inhalte. Vor allen Dingen für verschiedene Werbeblöcke oder gezielte Inhalte für mobile bzw. stationäre Nutzung kann dies von Mehrwert sein. Die Einstellung erfolgt sehr einfach über das hinzufügen von Klassen im Html. Ebenso kann das Laden von nicht angezeigten externen Inhalten (Bilder, Werbung, etc.) über ein alternatives src-Element verhindert werden.

Zu finden ist die neue Vorlage wie immer in den Content-Management-Vorlagen unter mein-portal.de/content-management-guide#mobile-desktop -> Layout -> Mobil / Desktop.

Redesign mobile Filter und Suchseite

Mit dem Feedback von einigen Usability Testing Sessions (Danke an Stefan von Thematica für die Durchführung) haben wir das Header Design auf der mobilen Suchseite komplett überarbeitet.

Redesign der mobilen Suchseite und Filter

Redesign der mobilen Suchseite und Filter

Fokus des Redesigns:

  1. Vereinfachung des Designs und damit übersichtlichere Suchseite
  2. benutzerfreundlichere, interaktive Nutzung der Überschrift
  3. das Hervorheben der Filter (die wichtigsten Aktionen wandern nach oben)
  4. Änderung des Gebiets (Land, Bundesland, Region, Ort, etc.) jetzt auch ohne Wechsel zur Karte möglich

Das Update ist nahezu fertig und wird in den nächsten Tagen ausgerollt. Wir freuen uns auch hier über Feedback.

 

 

 

Hinterlasse eine Antwort

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.