• 31. Oktober 2022

Google Fonts, Entwickler, Anti-Spam – Branchenportal Software Oktober 2022 Update

Google Fonts, Entwickler, Anti-Spam – Branchenportal Software Oktober 2022 Update

Google Fonts, Entwickler, Anti-Spam – Branchenportal Software Oktober 2022 Update 1024 266 Andrej

Der monatliche Newsletter für discoverize Portalbetreiber – dieses Mal:

  • Hinweise zur Nutzung Google Fonts
  • Neuer Entwickler verstärkt das Team
  • Maßnahmen zu Anti-Spam
  • Update Favoriten-Icon

News

Aktuelle Abmahnwelle wegen Nutzung von Google Fonts

Datenschutz - DSGVO - Google Fonts

In den letzten Wochen wurden viele Betreiber von Webseiten abgemahnt, weil sie Google Fonts einsetzten. Unsere Anwaltskanzlei (die auf Internet-Recht spezialisiert ist) hat uns diesbezüglich beraten: Die Nutzung von extern nachgeladenen Fonts ist generell nicht problematisch, aber bei der Einbindung von Google Fonts kommt es zu einer – so im DSGVO bezeichneten – Datenübermittlung in Drittländer. Selbst bei Einwilligung des Nutzers stünden noch andere juristische Hürden im Weg der Nutzung von Google Fonts. Daher haben wir bereits vor einiger Zeit an allen Stellen die Einbindung von Google Fonts mit direkt vom Portal ausgelieferten Schriftarten entfernt und auf eine lokale Auslieferung der Schriften vom eigenen discoverize Server umgestellt.

Problematisch sind laut Anwaltskanzlei auch die Einbettung von YouTube-Videos, Google Maps und reCaptcha, da diese alle Google Fonts nachladen könnten. Google Maps haben wir schon vor Jahren ausgebaut – zugunsten von OpenStreetMap, welches wir von unserem eigenen Server ausliefern. Videos (YouTube und Vimeo) betten wir nur dann ein, wenn die Nutzerin dem im Consent-Popup zugestimmt hat (Embedded-Media-Eigenschaft). Falls Portalbetreiber selbst YouTube-Videos in Content-Seiten einbetten, sollten sie diese auch in den Skript-Blöcken kennzeichnen, damit diese vom Consent-Tool entsprechend behandelt werden können: Dokumentation zu Skripten und Consent. Auch bei dem von discoverize Portalen genutztem reCaptcha überprüfen wir in den nächsten Tagen die Nutzung von Google Fonts, und werden eine Alternative einbauen. Wir überprüfen, ob noch darüber hinaus andere Tools / Texte angepasst werden müssen. Wir werden auch das Cookie-Consent-Popup überarbeiten, um da auf der rechtlich sicheren Seite zu sein.

Neuer (alter) Entwickler: Karl verstärkt das Team

Vor einigen Jahren hat Karl bereits im Rahmen eines längeren Praktikums für discoverize programmiert. Jetzt hat er sein Informatik-Studium beendet und unterstützt unser Team ab dem 1. November als Vollzeit-Entwickler.

Wir freuen uns über den Zuwachs und frische Ideen und hoffen somit unseren Feature-Output weiter steigern zu können.

Features

Wir arbeiten derzeit größtenteils an von verschiedenen Portalbetreibern beauftragtem Customizing.

Anti-Spam

Trotz vielfältiger Maßnahmen, die wir auf den Formularen eingebaut haben, kommt es immer wieder dazu, dass über das Kontakt-Formular Spam an die Portalbetreiber versendet wird. Hier haben wir die Checks erweitert. Auch über das Anfrage-Formular werden ab und zu viele Spam-Anfragen von einer E-Mail-Adresse eingereicht. Die Unterscheidung von Bot-Anfragen zu Anfragen von Nutzern ist schwierig, da es nach einer Datenbankauswertung auch einige Nutzer gibt, die viele verschiedene Einträge (z.B. Unterkünfte) am selben Tag mit dem gleichen Text anschreiben. Seit kurzem gibt es die Möglichkeit, eine Mindestlänge der Nachricht bei Anfragen zu setzen – hier die Dokumentation dazu. Das kann bei manchen Portalen hilfreich sein, insbesondere bei Portalen ohne zusätzlich konfigurierte Felder (durch konfigurierte Felder könnten Nutzer schon alle notwendigen Infos ausgefüllt haben, und wären nicht gewillt noch weitere 100 Zeichen bei der Nachricht zu schreiben). Spamnachrichten sind meist kürzer als 125 Zeichen.

Mindestlänge festlegen für Anfragen

Insgesamt arbeiten wir gerade daran, die Formulare sicherer vor Bots zu bauen. Dazu gehört auch die Überarbeitung / das Ersetzen von reCaptcha in den nächsten Wochen.

Design

Kleines Update zu Favoriten-Icon

Im letzten Newsletter haben wir das Favoriten-Feature vorgestellt. Nach dem Feedback von einigen Portalbetreibern haben wir das Icon leicht angepasst:

Update Favoriten Icon Design

Update Favoriten Icon Design

Mit der Änderung wollen wir den Unterschied zwischen dem „favorisierten“ und nicht favorisierten Eintrag klarer kommunizieren. Die Farb-Differenz allein war nicht 100% selbsterklärend.

Hinterlasse eine Antwort

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.