Vor 2019 war discoverize eine Portal-Software für genau einen Typ von Einträgen pro Portal. Mit dem Fokus auf Nischen entstanden dank discoverize in den Vorjahren viele erfolgreiche Branchenportale, die sich in aller Tiefe mit genau einem Unternehmenstyp beschäftigen: Kinderhotels, Hundehotels, Stellplätze, Restaurants oder auch Coworking Spaces.
Die Herausforderung
Es stellte sich mit der Zeit aber gleichzeitig heraus, dass in einigen Branchen die Unterteilung der Einträge in verschiedene Typen ganz natürlich geschah. So war es auf dem Yoga-Portal findedeinyoga.org. Hier wurden von Anfang an sowohl private Yogalehrer als auch unternehmerische Yogastudios gelistet. Eine Trennung in zwei verschieden Portale wäre zwar technisch möglich gewesen, hätte aber viele Nachteile gebracht: die zwei kleineren Portale hätten weniger Reichweite gehabt, die Nutzer hätten in zwei Portalen suchen müssen, die Portalbetreiber hätten zwei Portale verwalten und letztlich bezahlen müssen.
Die Lösung
Nach wiederholtem Feedback zur Nützlichkeit einer Unterscheidung der Portal-Einträge in verschiedene Typen und ausgiebiger interner Planung, entschieden wir uns zu Beginn des Jahres 2019 für die Umsetzung des bis dato größten neuen Features in discoverize: das Anlegen und Verwalten mehrerer Eintragstypen innerhalb eines Portals.
Im Mai 2019 haben wir die erste Version des Features unseren Portalbetreiber zur Verfügung gestellt: https://discoverize.com/blog/mehrere-eintragstypen-erweitere-deine-branche-discoverize-branchenportal-update-8/
Im Sommer 2019 haben wir dann nach und nach das einlaufende Feedback verarbeitet, priorisiert und die wichtigsten Teile davon umgesetzt.
Das Ergebnis
Die Unterstützung mehrerer Eintragstypen hat einen wichtigen Bedarf für einige discoverize-Portalbetreiber gedeckt. Es zeigt sich auch, dass dieses Feature ganz neues Potenzial entfaltet, das weit über die Unterscheidung ähnlicher Unternehmenstypen hinausgeht. So kann z. B. die Aufnahme von Dienstleistungsangeboten in der Branche des jeweiligen Portals einen Schub bei der Monetarisierung bringen.
Hinterlasse eine Antwort