• 10. Mai 2023

Kinder-Eintragstypen und Vererbung von Eigenschaften – Discoverize Branchenportal Update 12.7.0

Kinder-Eintragstypen und Vererbung von Eigenschaften – Discoverize Branchenportal Update 12.7.0

Kinder-Eintragstypen und Vererbung von Eigenschaften – Discoverize Branchenportal Update 12.7.0 962 901 Kai Jung

Das neue Feature Kinder-Eintragstypen ermöglicht es, Eintragstypen anzulegen, die sehr stark von einem übergeordneten Eintrag abhängig sind. Das könnten z. B. Zimmerkategorien sein als Kindereinträge von Hotels und Veranstaltungen oder Kurse als Kinder von Sportstudios oder Veranstaltungs-Locations.

Für diese Fälle konnten Portalbetreiber bisher entweder eine Listeneigenschaft verwenden oder einen verknüpften Eintragstyp. Die Listeneigenschaft ist jedoch sehr begrenzt auf wenige definierte Felder, die für komplexere Unterkategorien oft nicht ausreichen. Verknüpfte Einträge sind lose Verknüpfungen zwischen verschiedenen Eintragstypen. Auf beiden Seiten müssen jedoch sämtliche Kontakt- und Lageeigenschaften eingepflegt werden, was sehr mühsam und fehleranfällig sein kann.

Insbesondere eignen sich Kinder-Eintragstypen also für Angebote, die sich am gleichen Ort befinden wie der entsprechende Elterneintragstyp. Bei Kinder-Eintragstypen kann nämlich im Eltern-Eintragstyp festgelegt weren, welche Eigenschaftsgruppen und benutzerdefinierten Eigenschaften vererbt werden sollen. Damit kann ein Kind-Eintrag zum Beispiel die Lage-Eigenschaften des Eltern-Eintrags erben. Alle Gebietszuordnungen und Adressinformationen bezieht dieser dann vom Eltern-Eintrag. Diese müssen auch nur dort gepflegt werden und werden dann immer automatisch für alle Kinder übernommen.

Das Übernehmen der Lageinformationen durch ein Elternelement ist jedoch optional. Es könnten z. B. also auch Außenstellen oder Standorte eines Unternehmens als Kindereintragstyp mit eigener Adresse angelegt werden, die alle zu einem zugeordneten Eltern-Unternehmen gehören. Ein Beispiel hierfür wäre eine Bäckerei mit mehreren Filialen.

Eltern-Kind-Beziehungen sind immer begrenzt auf die Einträge, die durch einen Eintragsverwalter verwaltet werden. Wenn dieser Eintragsverwalter einen Kind-Eintrag anlegt, für den es genau einen passenden Eltern-Eintrag gibt, wird dieser automatisch zuogeordnet. Ansonsten kann der Eintragsverwalter den passenden Eintrag in einer Liste auswählen.

Eltern-Eintrag aus einer Liste auswählen beim Editieren des Kind-Eintrags

Auf den Detailseiten der Elterneinträge werden die Kindereinträge in einer Vorschau angezeigt:

Darstellung der Kinder auf der Detailseite des Eintrags

Diese können als modales Popup geöffnet werden:

Popup des Kindes auf der Detailseite des Elterneintrags

Auf den Detailseiten der Kinder werden sämtliche geerbten Eigenschaften mit den Werten des Elterneintrags angezeigt.
Der Name und die URL werden zusammengesetzt (Eltern-Name + Kind-Name).
Auch hier ist eine Verknüpfung zum Eltern-Eintrag vorhanden:

Eltern-Eintrag auf der Detailseite des Kindes verknüpft

 

In diesem Beispiel sind die Sektionen Allgemeines und Freizeit auf dem Eltern-Eintragstyp definiert und einige Eigenschaften wurden vererbt. Nach ihnen werden die individuellen Eigenschaften des Kind-Eintrags selbst angezeigt:

Eigenschaften auf der Detailseite des Kindes mit den vererbten individuellen Eigenschaften des Eltern-Eintrags

Mehr Informationen gibt es in der Dokumentation unter Kinder-Eintragstypen.

Hinterlasse eine Antwort

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.