Manchmal gab es Probleme mit dem Telefonnummern-Feld im Anfrage-Formular, weil Nutzer aufgrund der fehlenden Formatierung durch Leerzeichen eine Ziffer vergessen hatten – oder aber die Ländervorwahl gefehlt hat und der Portalbetreiber wusste nicht, zu welchem Land diese Telefonnummer nun gehört. Das ist insbesondere wichtig, weil die Alpine-Bits-Schnittstelle auch nur bestimmte Zeichen in der Telefonnummer erlaubt.
Diese Probleme sollen mit dem neusten Branchenportal Update der Vergangenheit angehören. Euch als Portalbetreiber wird empfohlen, die alten Textfelder für „Telefonnummer“ oder „Telefonnummer für Rückfragen“ (für die Alpine-Bits-API) mit dem neuen Telefonnummern-Feld-Typ zu ersetzen.
So sieht es aus:
Dafür wurde das Plugin „intl-tel-input“ eingebunden.
Länder-Dropdown mit automatischer Auswahl
Außerdem gibt es eine Länder-Dropdown, bei der aktuell drei Länder (Deutschland, Österreich, Schweiz) oben angepinnt sind:
Das Land wird automatisch anhand eines Geo-IP-Lookups ausgewählt (mit dem Fallback Deutschland).
Beim Eingeben oder Benutzen der Autofill-Funktion des Browsers wird die Ländervorwahl automatisch eingefügt bzw. ersetzt die Null am Anfang. Zusätzliche Trennsymbole werden entfernt und es wird nur die korrekte Formatierung (mit Leerzeichen) verwendet.
Validierung der Eingabe
Es wurde eine Validierung eingebaut, die Buchstaben und Sonderzeichen verbietet. Das Plus darf auch nur am Anfang stehen und die Nummer darf nicht zu kurz sein („+49 152“ ist zu kurz):
Hinterlasse eine Antwort