Der monatliche Newsletter für discoverize Portalbetreiber:
- Performance Optimierungen
- Hierarchische Verknüpfung von Eintragstypen
- Feature Vorstellung: Content Blöcke auf Suchseiten
News
Performance Optimierungen
In Zeiten hoher Belastung der Server durch große Besucherströme haben wir mehrere Maßnahmen ergriffen, sodass die User Experience gleichbleibend schnell und positiv ist:
- Verbesserung Ladezeit initiale Suchseite: alle Einträge werden aus dem Index nur noch geladen, falls für die Map Marker notwendig (nicht bei Gebiets-Buttons). Ansonsten (in über 98% der Fälle) laden wir nur noch die notwendigen Einträge aus dem Index. Dies reduziert die notwendigen Ressourcen um bis zu 50%.
- Die Counter an den Suchfiltern (Anzahl der Einträge für die potentiell als nächstes ausgewählte Eigenschaft) sowie zwei weitere kleine Features in Bezug auf die Kartendarstellung können jetzt von uns manuell ausgeschaltet werden. Dies bringt ebenfalls eine Performance Verbesserung um bis zu weitere 45%. Die Verbesserungen können je nach Portal und Tageszeitpunkt unterschiedlich sein.
Features
Eltern – Kind Verknüpfung (hierarchische Verknüpfung)
Bisher lassen sich bereits beliebige Einträge miteinander verknüpfen. So können Events zu Unternehmen verbunden werden oder Ausflugsziele zu Hotels.
Mit dem nächsten Deployment können nun auch Einträge hierarchisch miteinander verknüpft werden. Beispiele und Ideen für Anwendungen:
- alle Zimmer oder Zimmerkategorien eines Hotels listen
- Mitarbeiter zu einem Unternehmen zuordnen
- Events zu einer Location zuweisen
Folgende Unterschiede ergeben sich für diese neue Eltern-Kind-Verknüpfung:
- Kinder werden automatisch dem Elternteil zugeordnet (über die E-Mail-Adresse des Eintragsbetreibers)
- Kinder können Eigenschaften von Eltern vererbt bekommen (Lage, Kontakt, Eigenschaftsgruppen)
- Kinder können automatisch den Premium-Status des Eltern erhalten
- Kinder können von Besuchern in einem Popup geöffnet werden, so dass Besucher auf der Eltern-Seite bleiben und nicht hin und her springen müssen
Ausführliche Informationen zur Eltern-Kind Verknüpfung folgen im nächsten Newsletter.
Tipps und Tricks
Feature Nutzung: Content Blöcke für Suchseiten befüllen für SEO Boost
In diesem Segment stellen wir vorhandene Features vor, zu denen öfter Fragen oder Wünsche über den Support eingehen. Für viele Portalbetreiber ist sicherlich die ein oder andere neue Idee oder Möglichkeit dabei.
Um die SEO (Suchmaschinen Performance) im Portal zu verbessern, können für jede dynamisch erzeugte Suchseite individuelle Content Blöcke befüllt werden. So kann für jedes Gebiet (Land, Bundesland, Region, Ort) und für jede Eigenschaft ein eigener Content Block befüllt werden. Es können beliebige Texte und Bilder oder sogar ein individueller Werbepartner/Block hinterlegt werden. Diese werden dann auf der Suchseite des Gebietes oder der Eigenschaft angezeigt und bieten dem Seitenbesucher weitere wertvolle Informationen. Durch den Einsatz von relevanten Keywords sollte eine positive Auswirkung sowohl für Besucher als auch Suchmaschinen (SEO) entstehen.
Beispiel: Für das Bundesland Bayern kann ein eigener Text erstellt werden, in dem spezifische Informationen zu Bayern in meiner Branche zusammengefasst werden. Dieser Text wird dann nur auf der Bayern-Suchseite unterhalb der Ergebnisse angezeigt.

Content Block für Suchseiten – Am Beispiel Bundesland Bayern auf kinderhotel.info: https://kinderhotel.info/familienhotel/bayern
Die Einstellung dieser Content Blöcke erfolgt über Management -> Content -> Gebiete / Eigenschaften:

Content Blöcke für Suchseiten bearbeiten
Hinterlasse eine Antwort