Wer glaubt, Presseaussendungen seien nur ein reines PR Mittel für größere Unternehmen, der irrt. Eine entsprechende Mitteilung an die richtigen Redaktionen kann zu einem vielfältigen Instrument werden, wenn man ein paar Dinge beachtet. Der Bekanntheitsgrad, aber auch SEO profitieren!
Das richtige Thema finden
Die Erfahrungen der Thematica GmbH, dem größten Kunden von discoverize zeigen, dass bei manchen Nischen-Plattformen bereits die Meldung reicht, dass eine Plattform gestartet wurde. Besonders lokale Medien freuen sich, über einen Erfolg eines Unternehmens aus der Region berichten zu können. Um landesweite Abdrucke oder sogar welche über die Grenzen hinweg zu bekommen, bedarf es oft mehr. Hier haben sich Statistiken als probates Mittel herauskristallisiert, um die Aufmerksamkeit der Medien zu bekommen. Neben den Informationen zu einer Branche (Investitionen, Trends, Geheimtipps, etc.) wecken auch Auswertungen zum Suchverhalten auf dem eigenen Portal das Interesse der Redaktionen, wie das Beispiel der Presseaussendung „Hunde und Wasserrutschen bei der Wahl des Kinderhotels am wichtigsten“ von www.kinderhotel.info zeigt. Dieser wurde sogar von einer landesweiten Tageszeitung in Österreich, dem Standard, aufgegriffen.
Abdruck der Presseaussendung auf derStandard.at:
Die Vorteile der Pressearbeit: Aufmerksamkeit, mehr Zugriffe, Backlinks, …
Ein Abdruck in einer Zeitung oder ein Bericht in einem Blog hilft der frisch gestarteten Plattform mehr Beachtung zu finden. Ein schöner Artikel in einer landesweiten Tageszeitung kann hervorragend für Vertriebsaktivitäten, Social Media und als Referenz auf der Plattform verwendet werden. Doch nicht nur die Reputation steigt dadurch, auch SEO-Effekte entstehen. Jeder Link von einem Blog ist ein Mehrwert und bringt in weiterer Folge Besucher auf die Plattform. Besonders interessant fürs Linkbuilding (einer der Hauptfaktoren für das Ranking auf Google) wird es, wenn eine große Zeitung die Plattform verlinkt. Der sogenannte PageRank einer verlinkenden Webseite ist ein guter, wenn auch nicht mehr allzu valider Indikator für die „Wertigkeit“ des Links. Vereinfacht gesagt: Je höher dieser Rang ist, desto besser ist der Link für die eigene Seite. Besonders interessant ist der Link auch deshalb, da er von Google als sehr vertrauenswürdiger Link eingestuft wird, sobald er von einer Webseite mit journalistischen Ansprüchen kommt. Sollte in einem Bericht der Link zum Portal fehlen, ist es absolut in Ordnung an die Redaktion eine E-Mail zu senden oder anzurufen. Immerhin ist ein Artikel über eine Webseite ohne den entsprechenden Link nicht besonders praktikabel für den Leser. Natürlich darf man auch nicht vernachlässigen, dass über große Medien viele Besucher kommen, wie man hier anhand der Analytics-Statistik von kinderHOTEl.info sieht:
Schließlich darf man nicht vergessen, dass gerade die Recherche zu einer Presseaussendung einen wesentlichen Mehrwert für die zukünftige Arbeit darstellt. Man lernt die Branche besser kennen und knüpft Kontakte, die im täglichen Geschäft von Vorteil sein können.
Wie gehe ich die Pressearbeit an?
Neben dem Thema und der passenden Formulierung müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Wie bei kinderHOTEL.info sollte jedes Portal welches aktive PR betreibt eine Presse-Seite erstellen. Dort sollten folgende Daten unbedingt veröffentlicht werden:
- Die aktuelle Presseaussendung
- Frei verwendbare Bilder für die Presse (in Druckqualität)
- Allgemeine Informationen zum Portal oder Branche
- Der Pressekontakt für Anfragen seitens der Presse
- Der Pressespiegel mit den bereits abgedruckten Artikeln
Hier eine Ansicht des Presse-Bereichs auf kinderHOTEL.info:
Doch dass alles nutzt nichts, wenn man nicht den richtigen Partner hat. Wir haben mit Presseaussendungen bereits bei einigen discoverize-Plattformen tolle Erfolge erzielt und verdanken dass vorwiegend der perfekten PR-Agentur. Diesen Kontakt geben wir den künftigen Benutzern von discoverize natürlich gerne weiter!
Hinterlasse eine Antwort