Als Portalbetreiber kann man jetzt Regionen bearbeiten: es können neue Regionen angelegt werden und vorhandene Regionen gelöscht werden. Außerdem können auch die Details wie die Position des Gebietsbuttons auf der Karte und der Umriss (Polygon) angepasst werden. Damit können Regionen auf die Erfordernisse der jeweiligen Branche zugeschnitten werden.
Beim Anlegen einer Region muss man nur den Namen der Region angeben und in welchem Staat und Bundesland sich die Region befindet. Diese Zuordnung ist wichtig, damit die Region auf der Suchseite des Bundeslandes angezeigt werden kann und die Region in den richtigen Breadcrumbs auf den Such- und Detailseiten erscheint. Außerdem wird der Umriss der Region (als Polygon) benötigt, damit das Branchenportal automatisch feststellen kann, ob Unternehmen auch in dieser Region liegen:

Aus dem Polygon wird dann auch der Kartenausschnitt für die Suchseite der Region ermittelt (das umgrenzende Rechteck um das Polygon) und die Position des Gebietsbuttons (Mittelpunkt des Kartenausschnitts). Wenn notwendig, können diese Werte jedoch auch noch manuell angepasst werden.
Dieses Update war der erste Schritt hin zum vollständigen Bearbeiten von Gebieten: Wir freuen uns auf das Feedback unserer Branchenportal-Betreiber und werden weitere Verbesserungen wie das Bearbeiten von anderen Gebietstypen (Staat, Bundesland) oder auch Aktivieren und Deaktivieren von Gebieten bei Bedarf später nachziehen.
Mehr Informationen in der Dokumentation zum Content für Gebietssuchseiten.
Hinterlasse eine Antwort