Mit diesem Update kann man als Portal Betreiber für die wichtigsten Seiten individuelle title und meta description festlegen. So kann man einladendere Snippets in den Suchmaschinen verfassen und auch das Ranking verbessern.
discoverize ist eine individuell konfigurierbare Web Software
für branchen-spezifische Online Portale
mit starker Suche und attraktiver Präsentation der Einträge.
Was sind title und meta desciption? Snippets
Der title und die meta description sind 2 Textbausteine, die bei jeder Seite eines discoverize Branchenportals hinterlegt sind. Google und andere Suchmaschinen verwenden diese Information, um die sogenannten Snippets zu erstellen: Das sind die Suchergebnisse in den Suchmaschinen.
Die erste Zeile entspricht im Normalfall dem title der Seite, dann folgt die URL der Seite und in der 3. Zeile sieht man die meta description.
Welche Rolle spielen title und meta description? CTR und Ranking
Beide Text-Bausteine sind sehr relevant in Bezug auf das Ranking der Seite in den Suchmaschinen. So sollten die Keywords, nach denen potentielle Besucher suchen, in den Textbausteinen vorkommen. So weiß google unter vielen anderen Faktoren, worum es auf diesen Seiten geht.
Darüber hinaus sind diese Texte quasi die Werbeschilder für potentielle Besucher. Je attraktiver und ansprechender diese Bausteine, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Besucher auf die Seite klicken.
Das Maß nennt man die Click-Through-Rate (CTR): Wie oft wird ein Snippet angeklickt pro Anzeige (z.B. 12%).
Google hat hier eine ausführliche Empfehlung zum Thema title und snippets.
Wie kann ich die Click-Through-Rate auswerten und überwachen? Google Webmaster Console
Am besten geht dies mit der kostenfreien Google Webmaster Console. Hier sieht man für alle Seiten wie häufig sie angezeigt werden und wie häufig die Suchenden darauf klicken:
Verschiedene Textbausteine und Variationen austesten
Zwar liefern wir standardmäßig mit jedem discoverize Branchenportal möglichst sinnvolle title und meta description. Wir empfehlen jedoch jedem Portalbetreiber diese Textbausteine auf seine Branche, sein Portal und seine Besucher abzustimmen.
Mit der Google Webmaster Console kann man zeitnah sehen, wie gut oder schlecht die Varianten funktionieren. So kann man Schritt für Schritt die Texte verbessern und mehr Besucher auf die eigenen Seiten leiten
Individuelle Bausteine für Startseite, Suchseiten und Eintragsseiten
Mit diesem Update kann man für die folgenden Seiten die Textbausteine title und meta description anpassen:
- Startseite
- initiale Suchseite
- Suchseite – Gebiet
- Suchseite – Eigenschaft
- Suchseite – Gebiet und Eigenschaft
- Eintragsseite
Zu finden ist das im Management unter Einstellungen -> SEO.
Wir zeigen die verfügbaren zum Teil dynamischen Keywords für die Textbausteine an. Ebenso die Empfehlung für die Länge als auch eine Vorschau.
Fazit: Mit diesem Update können Portal Betreiber ihre Click-Through-Rate und Ranking mit individuellen title und meta description verbessern.
Zum vorherigen Eintrag: Premium-Performance: Wie stark profitiert ein Eintrag von Premium in einem Branchenportal? – discoverize Update 4.3
Mehr Informationen zur individuellen, branchen-spezifischen Web Portal Software findet man unter: www.discoverize.com
Hinterlasse eine Antwort