Aufgrund der Abmahnwelle wegen der Nutzung von Google Fonts sahen wir uns gezwungen, eine Alternative zu suchen, nicht zuletzt, weil unsere Anwaltskanzlei uns diesbezüglich beraten hat. Dabei sind wir auf Turnstile (beta) gestoßen, eine kostenlose und „datenschutzfreundliche Alternative zu CAPTCHA“ – das behauptet zumindest der Betreiber Cloudflare.
Zu dieser Abmahnwelle haben wir bereits in einem Blogpost von Ende Oktober Stellung bezogen: https://discoverize.com/blog/google-fonts-entwickler-anti-spam-branchenportal-software-update-oktober-2022/
Es sollte das Problem in jedem Falle lösen, denn auch wenn es in den Grauzonen des Internet-Rechts oft nicht ganz klar ist, was nun legal ist und was nicht, bekommen zurzeit nur Webseiten-Betreiber eine Abmahnung, die Google Fonts einbetten. Das ist bei ReCaptcha der Fall und auch nach ausgiebiger Recherche sind wir zu der Erkenntnis gekommen, dass man das Nachladen der Google Fonts nicht ausschalten oder umgehen kann. Und das, nachdem das Problem schon vor über zwei Jahren angesprochen wurde, und auch bei der neueren reCAPTCHA Version 3: https://github.com/google/recaptcha/issues/377
ReCaptcha mit Turnstile ersetzen
Wir haben also eine neue Funktionalität eingebaut, bei der man als Portalbetreiber entscheiden kann, ob in allen Formularen, wo Spamschutz aktiviert wurde und bisher ReCaptcha verwendet wird, stattdessen Turnstile (beta) verwendet werden soll:
So würde das eingebundene Turnstile dann aussehen:
Weitere Hinweise und Ausblick
Bitte beachten: Bei Aktivierung von ReCaptcha oder Turnstile (beta) müssen Sie evtl. die Datenschutzerklärung oder die AGB anpassen!
Für die Zukunft spielen wir mit dem Gedanken, weitere Möglichkeiten für den Spamschutz einzubauen oder Bot-Anfragen über andere Ansätze zu verhindern. Möglicherweise wird noch eine weitere Variante eingebettet, die man dann auch über die Grundeinstellungen aktivieren kann. Zunächst gilt es abzuwarten, wie die Gerichtsurteile diesbezüglich ausfallen und wie sich die Lage in der Internet-Branche entwickelt.
Falls dieses Thema Ihr Interesse geweckt hat, können Sie auch weitere Informationen in der Dokumentation nachlesen: https://discoverize.com/dokumentation/branchenportal-verwalten/grundeinstellungen/spamschutz-auf-formularen/
Hinterlasse eine Antwort