Startseite Layout und Content

Startseite – Layout und Inhalte

Die Startseite ist oft der erste Berührungspunkt deiner Besucher mit deinem Portal. Deswegen ist sowohl das Layout und vor allen Dingen der Content (Inhalt) dieser Seite sehr wichtig. Auf dieser Seite zeigen wir dir, wie du das meiste aus der Startseite herausholen kannst.

Ziele für die Startseite

Folgende Punkte sind besonders wichtig für den ersten Eindruck deines Portals:

  1. die Besucher sollten schnell und klar verstehen: Worum geht es?
  2. sie sollten dem Portal vertrauen und einen positiven Eindruck erhalten
  3. die Besucher sollten das Gefühl haben, hier die Einträge und Inhalte zu finden, die seine Fragen beantworten bzw. nach denen er sucht
  4. es sollte eine klare, deutlich sichtbare Aktion geben, die den Besuchern mit dem ersten Schritt im Portal weiterhilft

Startseite - Beispiel von kinderhotel.info

Hier die Startseite von kinderhotel.info als Beispiel mit dem Layout und den festen und editierbaren Blöcken

Feste Blöcke auf der Startseite

Um einige der oben genannten Ziele zu erreichen, gibt es Content-Blöcke auf der Startseite. Diese können in unterschiedlichen Layouts angeordent werden. Hier am Beispiel eines klassischen Layouts.

Oben rechts befindet sich die Mini-Suche. Sie dient als erste Aktion (call to action) im Portal. Die Besucher sehen zum einen, dass es im Portal um eine detaillierte Suche geht, zum anderen sie können bereits hier mithilfe des Freitextfeldes und der sehr nützlichen Suchfilter ihre Suche eingrenzen.

Desweiteren gibt es den Block mit den 6 aktuellsten Einträgen. Diese helfen den Besuchern schnell einen Eindruck vom Portal zu erhalten. Sie sehen, dass es um spezifische Einträge einer Branche geht und die Bilder der Einträge helfen ihnen dabei, auch visuell zu erkennen, dass sie hier richtig sind.

4 Content Blöcke mit von dir editierbaren Inhalten

Um die Startseite jedoch noch besser auf deine Besucher und deine Branche abzustimmen, gibt es hier zusätzlich 4 editierbare Content Blöcke. Du kannst sie einfach über dein Portal Management jederzeit verwalten und anpassen. Unter der URL mein-portal.de/manage/contentblocks (mein-portal.de durch deine domain ersetzen) findest du dafür die Verwaltungsoberfläche.

Um dir den Einbau dieser Blöcke zu vereinfachen, haben wir eine Seite mit den Html-Vorlagen vorbereitet, die du nur kopieren und für dein Portal anpassen musst. Du findest die Html-Vorlage unter der URL mein-portal.de/content-management-guide (mein-portal.de durch deine domain ersetzen). Hier der Link am Beispiel von kinderhotel.info: http://kinderhotel.info/content-management-guide

Startseite Layout und Content Blöcke

Grundsätzlich empfehlen wir für alle Blöcke gut lesbare, schnell scanbare, ansprechende und individuelle Texte. Verzichte auf Marketing-Slang oder zu technische oder komplizierte Wortwahl. Klar und einfach verständlich ist hier die Maxime.

Darüber hinaus empfehlen wir in diesen Blöcken auf natürliche Weise Keywords einzubinden. Keywords nennt man die Begriffe, die potentielle Besucher in der Suchmaschine eingeben, um das zu finden wonach sie suchen. Was sind gute keywords?

Content Block #1 – Willkommen

An erster Stelle auf der Startseite steht der Willkommens-Block.

Hier empfehlen wir, die Besucher möglichst freundlich anzusprechen und in einem kurzen Absatz zu beschreiben, worum es im Portal geht. Auch eine griffige Tagline könnte hier zum Einsatz kommen:

Startseite - Willkommen am Beispiel von kinderhotel.info

Technische Hinweise: Verwende hier als Überschrift das H1-Tag und binde mindestens ein Keyword in diese Überschrift ein – dies ist sehr wichtig für die Suchmaschinen.

Content Block #2 – Portal erklären

An nächster Stelle erscheint ein 2-geteilter Block. Unsere Empfehlung hier ist es, den Besuchern visuell zu zeigen, dass das Portal über eine Kartensuche und Filterkriterien verfügt. Somit erhalten sie schnell und assoziativ einen Eindruck von den Fähigkeiten des Portals.

Startseite - Portal erklären am Beispiel von kinderhotel.info

Technische Hinweise: Benutze hier als Überschrift das H2-Tag mit jeweils einem Keyword nach Möglichkeit. In den restlichen Texten kannst du Keywords zu interessanten Orten/Regionen und wichtigen Suchbegriffen verwenden. Die Bilder sollten in dem alt-Attribut des img-Tags über eine aussagekräftige Beschreibung verfügen.

Content Block #3 – Vorteile

Im Vorteile-Block empfehlen wir, etwas detaillierter über dein Portal zu schreiben. Um den Text auf der Seite aufzulockern empfehlen wir eine einfach lesbare Liste mit Punkte von Vorteilen oder Möglichkeiten, die dein Portal bietet. Das ganze kannst du auch noch mit einem größeren, attraktiven Bild auflockern.

Startseite - Vorteile am Beispiel von kinderhotel.info

Technische Hinweise: Verwende hier als Überschrift das H2-Tag oder H3-Tag mit jeweils einem Keyword nach Möglichkeit. In der Liste kann auch gerne das ein oder andere Keyword oder ein Suchbegriff auftauchen. Das Bild sollte auch in dem alt-Attribut des img-Tags über eine aussagekräftige Beschreibung verfügen.

Content Block #4 – Miniblock 1 bis 3

Um die Startseite visuell abzurunden und dir die Möglichkeit zu geben, weitere Inhalte anzuzeigen gibt es als letzten editierbaren Block die Miniblöcke 1 bis 3. Hier empfielt sich weiterführender Content, z.B. zu Werbung oder Premium. Du solltest auf alle Fälle darauf achten, dass die Besucher hier die Möglichkeit haben, eine Aktion durchzuführen, in dem du Links zu den weiterführenden Seiten angibst.

Startseite - Miniblock 1 bis 3 am Beispiel von kinderhotel.info

Technische Hinweise: Verwende hier als Überschrift das H3-Tag mit jeweils einem Keyword nach Möglichkeit. Verwende für die Links (a-Tags) aussagekräftige Inhalte, die dem Besucher klar machen, was er hinter dem Link zu erwarten hat.

Vorlagen für die editierbaren Blöcke

Um dir das Anpassen und Verwalten der editierbaren Blöcke zu vereinfachen, haben wir dafür eine eigene Seite in deinem Portal angelegt: Hier findest du Html-Vorlagen die du mit copy und paste in deinem Portal Management under ‚Content‘ an den jeweiligen Stellen einfach einbauen kannst.

Du findest die Html-Vorlage unter der URL mein-portal.de/content-management-guide (mein-portal.de durch deine domain ersetzen). Hier der Link am Beispiel von kinderhotel.info: http://kinderhotel.info/content-management-guide

Viel Erfolg mit deinem Portal und deiner Startseite!

starte mit Deinem Branchenportal

Interesse geweckt?

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.