Wie schreibe ich einen guten Artikel für die discoverize Branchenportal Dokumentation?
Aufbau eines Artikels
- Teil 1: Kurze Einführung zum Ziel: Warum soll ich mich mit diesem Feature beschäftigen? Was kann ich mit dieser Funktion erreichen?
1-2 Sätze
Teil 1.1. – optional: Bei Bedarf das Ziel in einem eigenen Absatz mit Überschrift weiter ausbauen. - Teil 2: Ziel erreichen: Wie stelle ich das ein? Was muss ich machen?
- Teil 3: Wie sieht das Ergebnis aus?
Semantik – welche Begriffe verwenden wir?
- Branchenportal
- Software
- Portal Management oder Verwaltung?
- Portal Betreiber
- „Unternehmen“ oder im Bezug auf Premium auch „Kunde“ (anstatt Eintragsbetreiber)
- Besucher
- E-Mails, Domais, etc. (z.B. in Screenshots) immer discoverize.com und @discoverize.com verwenden
Weitere (technische) Tipps
- SEO: „Branchenportal“ und „Software“ sind unserer primären Keywords – diese auf natürliche Weise in Überschriften, URL-Slug (optional) und Fließtext einbauen
- Formatierung für einfacheren Textkonsum: Verwenden von Überschriften (ab H2), Listen, usw.
- Hervorhebung von Schlagwörtern durch fett
- So viel wie möglich auf vorhandene Inhalte verlinken
- Bilder und Screenshots verwenden: je selbsterklärender, desto besser, bei Bedarf animierte Gifs für komplexe Abläufe
- Kontext auf Bildern zeigen: Wenn möglich Navigation, Subnavigation, Header zeigen: Wo bin ich hier eigentlich?
- Screenshots mit einheitlichem Aussehen: Screenpresso nutzen, grüne Pfeile (5px pen width), Nummern, Rechtecke:
- Bilder sollten für bessere Lesbarkeit der Texte als PNG gespeichert werden.
- Bilder sollten ca. 820px breit und Inhalte noch wahrnehmbar sein, optimaler Weise lesbar
- Bilder mit Alt-Tag und Title versehen: Keyword setzen, Bild beschreiben
- Seite verorten: Rechte Navigation -> Page Attributes -> Parent -> unterhalb von Dokumentation den passenden Parent wählen
- Template auswählen: Rechte Sidebar -> Template -> Docs Page
- bei zu langen Titeln für das Menu: Titel kürzen und lange Fassung in die Description unten einfügen:
Die Description wird für die Überschrift im Content verwendet. Der Titel für das Menu, die Crumbtrails und die Links unter dem Artikel.
Abnahme von Artikeln
- Korrektur Lesen
- Verortung und Sidebar prüfen
- Links prüfen
- Screenshot Inhalte prüfen: Bei E-Mails immer „@discoverize.com“