Import von aggregierten Bewertungen
Auf Branchenportalen können aggregierte Bewertungen von externen Seiten wie Google, Facebook, Tripadvisor und HolidayCheck importiert werden. Diese werden bei den regulären Bewertungen von Besuchern auf der Eintragsseite angezeigt.
Aktivieren des Imports von aggregierten Bewertungen
Als Portalbetreiber kann man den Import von aggregierten Bewertungen auf der Seite der Bewertungseinstellungen aktivieren:

Außerdem können die gewünschten Anbieter ausgewählt werden: Google, Facebook, Tripadvisor (für touristische Portale), HolidayCheck (für Hotels).
Bitte beachten: Tripadvisor-Bewertungen werden derzeit nur für Restaurants und Hotels unterstützt, Bewertungen von HolidayCheck betreffen ausschließlich Hotels.. Aktivieren Sie die jeweilige Option bitte nur dann, wenn Ihr Branchenportal entsprechende Unternehmen enthält.
Nach Aktivierung des Imports kann es (je nach Anzahl der Einträge) mehrere Tage dauern, bis für alle Einträge die externen Bewertungen vorliegen. Der Import erfolgt schrittweise für mehrere Unternehmen im Hintergrund, sodass er keinerlei Auswirkungen auf die Performance oder Verfügbarkeit des Portals hat. Nach dem ersten Import wird jede Bewertung immer wieder nach ca. 90 Tagen aktualisiert.
Bearbeiten von aggregierten Bewertungen
Wenn der Import von aggregierten Bewertungen aktiviert ist, gibt es eine zusätzliche Seite (mit Link in der Navigation), über die man als Portalbetreiber alle vorhandenen aggregierten Bewertungen auflisten und bearbeiten kann:

Als Portalbetreiber kann man folgende Aktivitäten durchführen bzw. sieht folgende Informationen:
- Inaktive Bewertung (gelbes Icon): die Bewertung ist inaktiv
- Aktive Bewertung (grünes Icon): die Bewertung wurde importiert und automatisch aktiviert
- Unternehmen auswählen: hier kann speziell nach Unternehmenseinträgen gesucht werden. Wenn ein passender Eintrag gefunden wurde, kann dieser ausgewählt werden und es werden nur die aggregierten Bewertungen dieses Eintrags angezeigt.
- Auch Einträge ohne Bewertung anzeigen: damit kann man sehen, für welche Unternehmen bereits nach aggregierten Bewertungen gesucht wurden jedoch keine Daten gefunden wurden. Die Einträge werden in der Tabelle mit rotem Icon angezeigt.
- Daten im Portal und Gefundene Daten: Hier werden die Daten im Branchenportal mit denen auf der externen Seite gegenübergestellt, um dem Portalbetreiber zu ermöglichen, falsch zugeordnete Daten zu deaktivieren.
- Quelle: Die Aggregierten Bewertungsdaten werden direkt über Suchergebnisse importiert. Hier der Link des Suchergebnisses auf die entsprechende Seite von Google, Facebook oder Tripadvisor, von wo die Werte ursprünglich stammen. Bei Nicht-Treffern führt der Link zur Suchseite von Google selbst (auf der z. B. initial nach Bewertungen von Facebook, Holidaycheck und Tripadvisor gesucht wurde).
- Zuletzt überprüft: Danach wird standardmäßig sortiert, so dass immer die zuletzt aktualisierten Bewertungen zuerst angezeigt werden. Bewertungen werden nach Ablauf von 90 Tagen regelmäßig aktualisiert.
Hier gibt es eventuell den Hinweis „Beim letzten Aufruf keine Bewertung gefunden“ oder „Beim letzten Abruf kein Ergebnis gefunden„, dann wird aber trotzdem die letzte erfolgreiche Bewertung angezeigt. - weitere Aktionen: hier kann man als Portalbetreiber eine gefundene (importierte) Bewertung deaktivieren oder auch aktivieren. Außerdem kann man das Neu-Abrufen anstoßen. Die Bewertungen werden dann in den nächsten Stunden neu abgerufen. Sie rutschen in der Priorität ganz nach oben und werden vor allen anderen Bewertungen abgerufen.
Übereinstimmung
Update: Mit dem Discoverize Branchenportal Update 12.6.0 wurde diese Funktionalität entfernt. Der Grund war folgender: Die Adress-Daten haben wir bisher über das Scrapen der jeweiligen Seite (HolidayCheck, Tripadvisor etc.) erhalten. Da das Aufrufen und Scrapen dieser Seite in den meisten Fällen aber nicht funktioniert hat, mussten wir unser Vorgehen ändern.
Nun rufen wir über eine JSON-API die Suchergebnisse auf Google-Suchseiten auf, in denen die Adresse aber nicht enthalten ist. Lediglich für die Google-Bewertungen selbst benutzen wir die Google-Maps-Api von unserer neuen Partner-API. Nun würden wir also nur für Google-Bewertungen eine Adresse für die Berechnung der Übereinstimmung verwenden können, das wäre für die anderen Bewertungen aber kein aussagekräftiger Vergleich.
Anzeige von aggregierten Bewertungen auf der Detailseite
Aggregierte Bewertungen werden auf den Detailseiten über allen anderen Besucher-Bewertungen und auch vor einer möglicherweise vorhandenen redaktionellen Bewertung angezeigt:

Punkte, Ranking und Eintrags-Metriken
Aggregierte Bewertungen zählen für die Punkte eines Eintrags wie normale Bewertungen, d.h. ein Eintrag mit einer aktivierten Bewertung wird vor einem Eintrag angezeigt, der ansonsten die gleichen ausgefüllten Eigenschaften, Bilder etc. enthält.
Jedoch werden aggregierte Bewertungen nicht bei den Eintragsmetriken berücksichtigt und auch nicht bei der Anzahl der Bewertungen in den Auswertungen auf dem Dashboard des Branchenportals. Hier kommt der eigentliche Mehrwert ja durch die Besucher-Aktion zustande, die beim automatisierten Sammeln von aggregierten Bewertungen nicht stattfindet.