Eintragstypen bearbeiten

Hier gibt es Informationen darüber, wie weitere Eintragstypen angelegt und bearbeitet werden können.

Weitere Eintragstypen anlegen

Auf allen Branchenportalen kann die Verwaltung der Eintragstypen über den Navigationspunkt Eintragstypen aufgerufen werden:

Eintragstypen bearbeiten und anlegen

weitere Einstellmöglichkeiten:

Eintragstypen bearbeiten: weitere Einstellungen

Einstellungsmöglichkeiten

  1. Eintragstyp hinzufügen: legt einen neuen Eintragstyp an
  2. Eintragstyp Singular: Die Bezeichnung für Ihren Eintragstyp, z. B. „Campingplatz“, „Marina“ oder „Italienisches Restaurant“.
  3. Eintragstyp Plural: Die Bezeichnung für die Mehrzahl des Eintragstyps, z.B. „Campingplätze“, „Marinas“ oder „Italienische Restaurants“.
  4. Erstes Keyword: Das wichtigste Keyword, verwendet für die Detailseiten-URL der Unternehmenseinträge.
  5. Zweites Keyword: Dieses Keyword wird für die Suchseiten-URLs des Eintragstyps verwendet.
  6. Eltern-Eintragstyp: Wenn es mehrere Eintragstypen gibt, kann hierdurch ein Eintragstyp als Kind-Eintragstyp festgelegt werden. Dazu einfach beim Kind-Eintragstyp den entsprechenden Eltern-Eintragstyp auswählen. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Seite Kinder-Eintragstypen.
  7. Reihenfolge: Hier kann eine Ganzzahl eingegeben werden. Die Eintragstypen werden dann aufsteigend nach dieser Zahl sortiert, z. B. auf der Suchseite oder in den Suchfiltern auf der Startseite. Es können beliebige Zahlen eingegeben werden, die Zahlen müssen nicht fortlaufend sein.
  8. Entwurf: bei neuen Eintragstypen standardmäßig aktiviert.
    Wenn aktiviert, wird der Eintragstyp auf den Besucher-Seiten, den Suchfiltern und auch in der Sitemap des Branchenportals nicht verlinkt (der neue Eintragstyp ist also erstmal versteckt).
    Jedoch kann man als Portalbetreiber bereits alle Seiten aufrufen und auch alle Einstellungen für den Eintragstypen vornehmen. Außerdem lassen sich Einträge bereits anlegen und importieren.
    Es muss immer mindestens ein Eintragstyp aktiv sein.
  9. Ausblenden in Suche: Wenn aktiviert, wird der Eintragstyp in den Reitern für Eintragstypen auf der Suchseite und in der Mini-Suche auf der Startseite ausgeblendet.
    Die Suchseite selbst für den Eintragstyp existiert jedoch weiterhin und kann auch verlinkt werden, z. B. in der Navigation im Footer oder Header.
    Dieses Ausblenden kann bei sekundären Eintragstypen nützlich sein. Diese könnten z. B. in den primären Eintragstypen verknüpft sein, aber gleichzeitig für direkte Suchen durch Besucher weniger relevant sein.
  10. Favoriten: Wenn aktiviert, können Einträge dieses Typs als Favoriten ausgewählt werden. Für die Favoriten jedes aktivierten Eintragstyps gibt es dann eine spezielle Favoritenseite mit allen ausgewählten Favoriten.
  11. Vergleich aktivieren: Wenn aktiviert, können Besucher Einträge zum Vergleich selektieren und diese auf der Vergleichsseite in einer tabellarischen Vergleichsansicht anzeigen lassen. Mehr Infos im Blogartikel Einträge vergleichen
  12. Ablaufdatum aktivieren: Wenn aktiviert, werden Einträge nach einer bestimmten Zeit automatisch deaktiviert. Das ist nützlich für Anzeigenportale oder Eigenschaftstypen mit Stellenanzeigen.

Eintragstyp entfernen

Ganz unten gibt es eine Option zum Löschen des Eintragstyps.

Warnung! Dadurch werden alle Daten zu diesem Eintragstyp gelöscht!

Zu diesen Daten gehören auch die Koordinaten für die initiale Kartenansicht auf der Suchseite, ggf. Übersetzungen für das Mehrsprachigkeits-Feature und Content-Blöcke für Suchseiten-Eigenschaften.

Bevor der Eintragstyp gelöscht werden kann, müssen alle Einträge gelöscht sein!

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.