Skripte auf allen Seiten
Als Portalbetreiber kann man Skripte einbinden, die dann auf allen Seiten zur Verfügung stehen. Das können z. B. externe Skripte für Newsletter-Anmeldungen sein oder Skripte für Social Media Blöcke, wie z. B. Addthis-Schaltflächen, um Seiten zu liken oder über verschiedene Social Media-Kanäle weiterzuverbreiten.
Um die Ladezeit der Portalseiten nicht ungünstig zu beeinflussen sollten nur zwingend notwendige Skripte / Meta-Tags in den head gepackt werden. Das sind Dinge, die zum Start des Seitenladens aufgerufen werden müssen. Alle anderen Skripte und Style-Elemente sollten in den zweiten Block eingetragen werden, welcher dann später im Seitenladeprozess beim User durchgeführt wird:
Einbinden von Mailchimp: Bitte beachten Sie unbedingt unsere Hinweise in der Dokumentation zum Einfügen von Mailchimp-Code .
Skripte und Cookie-Consents
Skripte können oft dazu führen, dass Besucher getrackt werden oder dass Cookies gesetzt werden. Wie Sie hier Datenschutz-konform bleiben können, erfahren Sie im Kapitel Skripte und Cookie Consents.