Weiterleitungen einrichten
Damit URLs lesbarer, schneller einzugeben und leichter zu merken sind, kann man ab sofort Weiterleitungen innerhalb des Branchenportals einrichten. Das eignet sich auch für das Tracking von Kampagnen, was mithilfe eines angehängten Query Strings in der Ziel-URL realisiert werden kann.
Anlegen und Bearbeiten von Weiterleitungen
In der Navigation unter Einstellungen kann man die Weiterleitungen seines Branchenportals verwalten:
Zu Beginn ist die Liste leer und man kann eine neue Weiterleitung anlegen:
Die Landing-Page-URL ist die URL, die ein Besucher eingibt. Danach wird er auf die Ziel-URL weitergeleitet.
Nachdem man eine Weiterleitung angelegt hat, kann man die Weiterleitung auch bearbeiten oder wieder löschen. Jede Änderung an der Liste tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
Hinweise zur Landing-Page-URL
- Eine Landing-Page-URL darf nur einmal benutzt werden. Versucht man, sie ein zweites Mal zu benutzen, kommt eine Fehlermeldung.
- Nur relative URLs: Es darf keine absolute URL (www.discoverize.com) verwendet werden, sondern nur relative URLs (ohne Domain) zu Seiten des Branchenportals selbst (/teil1/teil2).
- Keine Query Strings: Die URL darf kein Fragezeichen (?) enthalten.
- Keine Fragmentbezeichner: Die URL darf kein Hash-Zeichen (#) enthalten.
- Slashes erlaubt: Die URL darf Schrägstriche enthalten (teil1/teil2). Slashes am Anfang und Ende der URL werden automatisch entfernt.
Hinweise zur Ziel-URL
- Eine Ziel-URL kann beliebig oft benutzt werden. Mehrere Landing-Page-URLs können also auf dieselbe Ziel-URL verweisen.
- Nur relative URLs: Es darf keine absolute URL (www.discoverize.com) verwendet werden, sondern nur relative URLs (ohne Domain) zu Seiten des Branchenportals selbst (/teil1/teil2).
- Query Strings erlaubt: Die URL darf Fragezeichen (?) enthalten.
- Fragmentbezeichner erlaubt: Dei URL darf Hash-Zeichen (#) enthalten.
- Slashes erlaubt: Die URL darf Schrägstriche enthalten (teil1/teil2). Slashes am Anfang und Ende der URL werden automatisch entfernt.
Seit September 2018 gibt es dieses Feature: Blog Post über Weiterleitungen