Content Management und Blog
Hier möchten wir die verschiedenen Möglichkeiten aufzeigen, in der discoverize Branchenportal Software Suchmaschinen-relevanten Content einzustellen und zu bearbeiten.
CMS (Content Management System) im Branchenportal
Im Bereich CMS können Texte für branchenspezifische Seiten angelegt und bearbeitet werden, außerdem auch die Standard-Contentblöcke, die auf allen Portalen vorhanden sind.
Zusätzlich lassen sich Texte für Gebiete oder Sucheigenschaften einstellen, die dann auf den zugehörigen Suchseiten angezeigt werden.
Mehr Informationen gibt es auf der Überblicksseite zum CMS (Content Management System).
Anzeige aller Content Bausteine im WYSIWYG Editor
Alle Content Bausteine können mit einem WYSIWYG Editor (what you see is what you get) bearbeitet werden. Das heißt, man hat als Branchenportal volle Kontrolle über die Präsentation der Inhalte.
Bilder, Videos können eingefügt werden und natürlich Überschriften, Text-Formatierungen, Listen, etc.
Zusätzlich stellen wir eine Reihe von Html-Vorlagen zur Verfügung, um komplexere Layouts umzusetzen.
Bearbeiten von Html
Als fortgeschrittener Nutzer kann man auch das Html der Content-Bausteine direkt editieren. Dies kann z. B. notwendig sein, um externe Skripte oder Iframes einzubinden.
Branchenportalspezifischer Content Guide
Auf jedem Branchenportal gibt es einen Content Guide mit vielen Anregungen und Vorlagen für Contentblöcke. Er enthält unzählige Vorlagen, unter anderem für die Darstellung von Links, zum Positionieren von Bildern oder für die Präsentation von Inhalten in Tabs (Reitern). Außerdem enthält dieser weitere Tipps für die Inhalte selbst, wie z. B. Tipps für die Suchmaschinenoptimierung. Den Content Guide findet man auf jedem Branchenportal auf der Seite /content-management-guide, z. B. geht es hier zum Content Guide auf dem Kinderhotel-Portal.
Einfügen von Mailchimp-Code
Mailchimp wird häufig von Portalbetreibern für Mail-Listen wie z. B. Newsletter verwendet. Beim Einbinden des Mailchimp-Codes können jedoch Probleme auf der eingebetteten Seite mit Javascript auftreten.
Zur Lösung sollten Sie das Mailchimp-Skript vor dem Einbetten anpassen. Falls der Mailchimp-Code folgenden Text enthält:
var mce_jQuery = jQuery.noConflict();
ersetzen Sie diesen bitte vor dem Einfügen in Contentblöcke durch diesen Text:
var mce_jQuery = jQuery;
Branchenportal Blog
Jedes Branchenportal hat einen integrierten Blog. Hier lassen sich einfach Blog-Artikel anlegen. Diese können nach Themen gruppiert werden, außerdem können auch Eigenschaften und Gebiete zugeordnet werden. Dann wird der Blog-Artikel auch auf der Suchseite des jeweiligen Gebietes oder der Eigenschaft angezeigt.
Mehr Informationen dazu gibt es auf der Dokumentationsseite zum Branchenportal Blog.