Content für statische Seiten

Auf der Seite Content für statische Seiten kann man alle Content-Blöcke bearbeiten, die auf den Seiten des Branchenportals angezeigt werden. Das sind zum einen die Content-Blöcke für die Standardseiten des Branchenportals wie der Startseite oder Seiten für Impressum, Datenschutz oder AGB, zum anderen auch Content-Blöcke für die branchenspezifischen Seiten, die man als Portalbetreiber anlegen kann. Zusätzlich gibt es noch seltener benutzte Contentblöcke wie z. B. für Werbeblöcke oder Marketing-Maßnahmen nach Benutzer-Interaktionen.

Statische Seiten

Hier werden alle statische Seiten mit Content-Blöcken angezeigt. Das sind die Seiten, die bereits bei Start des Branchenportals existieren, da diese normalerweise auf allen Branchenportalen benötigt werden.

Contentblöcke für statische Seiten verwaltenInsbesondere sind das die Standard-Seiten, die in jedem Portal existieren, wie z. B.:

  • AGB:
    Hier können die AGB gespeichert und aktualisiert werden.
  • Premium-AGB:
    Hier können spezielle AGB hinterlegt werden für die Buchung von Premium
  • Startseite:
    Hier gibt es alle Content-Blöcke für die Homepage des Portals
  • Premium:
    Anpassbare Seite mit Informationen zum Premium-Produkt
  • Datenschutzerklärung:
    Datenschutzerklärung des Portals
  • Impressum:
    Impressum des Portals

Selbst angelegte Seiten

Außerdem können beliebige Branchen-spezifische Seiten auf jedem Portal selbst angelegt werden. Wenn diese zusätzlich auch in der Navigation im Header oder Footer verlinkt sein sollen, erledigen wir das schnell und unkompliziert über den Support.

Neue Seiten können einfach im Management auf der Übersichtsseite für statischen Content angelegt werden:

Content-Seiten im Management selbst anlegen

Für die neue Seite kann dann ein Name der Seite (1) eingegeben werden, der Pfad der Seite (2) angepasst werden und natürlich wie bei allen anderen Content-Blöcken auch der Content (3) selbst mit einem Richt-Text-Editor bearbeitet werden:

Content-Seite anlegen und bearbeiten

Der Pfad wird automatisch aus dem Titel generiert, falls im Feld nichts eingegeben wird. Als Portalbetreiber kann man diesen jedoch auch jederzeit noch ändern. Bei der Eingabe wird im Hintergrund überprüft, ob unter der generierten Url dann keine andere Seite aufgerufen werden kann. Es sollen also Kollisionen mit bereits existierendem Content verhindert werden:

Validierung des Pfades bei einer neuen Seite

Seiten, die selbst angelegt worden sind, können auch jederzeit wieder gelöscht werden, wenn diese nicht mehr benötigt werden. Falls es sich um eine Seite handelt, die jedoch immer noch häufig von Benutzern aufgerufen wird, sollte evtl. eine Weiterleitung eingerichtet werden. Ansonsten kämen Besucher auf eine 404-Fehlerseite (nicht gefunden). Mehr Informationen zu Weiterleitungen einrichten.

Weitere Content-Blöcke

Über weitere Blöcke anzeigen (optional) unter der Liste der Content-Blöcke können noch weitere Content-Blöcke angezeigt werden:

Weitere Content-Blöcke anzeigen

Das sind zum einen Zusatzblöcke (1) und Promotion Content (2):

Zusatzblöcke und Promotion Content verwaltenZusatzblöcke

Zusatzblöcke sollten nur bei dringendem Bedarf eingesetzt werden, da sie vom eigentlichen Content ablenken können.

Zusatzblock Sidebar rechts außen

Diese Contentblöcke gibt es auf der Startseite, den Suchseiten und den Detailseiten von Unternehmen. Sie befinden sich auf den jeweiligen Seiten rechts außerhalb des eigentlichen Content-Bereichs.

Die Zusatzblöcke können maximal mit Inhalten von 160 px Breite und 600 px Höhe befüllt werden. Alles, was darüber hinausgeht,  wird abgeschnitten. Unterhalb einer Viewport-Breite von 1320 px werden die Zusatzblöcke ausgeblendet, da sie nicht mehr voll sichtbar wären.

Zusatzblock zwischen Content Bereichen

Auf den Seiten von Unternehmenseinträgen gibt es einen weiteren Content Block, der jedoch direkt im Übersichts-Tab angezeigt wird. Sobald der Block befüllt ist, erscheint er zwischen der Zusammenfassung der Unternehmenseigenschaften und vor den ausführlichen Eigenschaften.

Promotion Content

Diese Contentblöcke werden in Popups angezeigt, nachdem Besucher Anfragen geschrieben, Bewertungen abgegeben, Bilder hochgeladen oder Einträge vorgeschlagen haben. Sie werden nur angezeigt, sobald sie befüllt wurden.

Hier gibt es momentan folgende Szenarien:

  • Anfrage an Eintrag
    wird angezeigt, nachdem ein Besucher eine Anfrage an ein Unternehmen abgesendet hat
  • Anfrage an Portal
    wird angezeigt, nachdem ein Besucher eine Anfrage an das Portal selbst gestellt hat
  • Bewertung abgegeben
    wird einem Besucher nach der Abgabe einer Bewertung angezeigt
  • Bilder hochgeladen
    wird einem Besucher nach dem Hochladen von Bildern zu einem Unternehmen angezeigt
  • Neuer Eintrag
    wird einem Besucher angezeigt, der einen Vorschlag für einen neuen Unternehmenseintrag abgebeben hat
  • Neuer Eintrag mit Buchung
    wird allen Benutzern angezeigt, die einen Vorschlag für einen Unternehmenseintrag mit gleichzeitiger Buchung von Premium abgegeben haben

Mehr Informationen zu Promotion Content und den Einsatzmöglichkeiten gibt es auf der Seite zum Featureupdate Promotion Content als Exit-Pages nach Besucher-Interaktionen.

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.