Regionen bearbeiten oder anlegen
Das Anlegen einer neuen Region erfolgt auf der Übersichtsseite für die Gebiete:

Bei einer neuen Region muss man nur den Namen der Region angeben und in welchem Staat und Bundesland sich die Region befindet. Diese Zuordnung ist wichtig, damit die Region auf der Suchseite des Bundeslandes angezeigt werden kann und die Region in den richtigen Breadcrumbs auf den Such- und Detailseiten erscheint. Außerdem wird der Umriss der Region (als Polygon) benötigt, damit das Branchenportal automatisch feststellen kann, ob Unternehmen auch in dieser Region liegen:

Das Polygon kann über die Karte gezeichnet werden oder direkt als Liste von Punkten ins Textfeld eingefügt werden. Aus dem Polygon wird dann auch der Kartenausschnitt für die Suchseite der Region ermittelt (das umgrenzende Rechteck um das Polygon) und die Position des Gebietsbuttons (Mittelpunkt des Kartenausschnitts). Wenn notwendig, können diese Werte jedoch danach auch noch manuell angepasst werden.
Bearbeiten einer vorhandenen Region
Beim Bearbeiten von Regionen kann außer dem Umriss der Region (3) auch die Position des Gebietsbuttons (1) editiert werden und der Kartenausschnitt für die Suchseite der Region (2):

Falls Sie das Polygon der Region gravierend ändern, sollten Sie dann gleichzeitig auch den Kartenausschnitt und die Position des Buttons ändern.
Löschen von Regionen
Regionen können auch gelöscht werden. Dazu müssen Sie die Rückfrage bestätigen, ob die Region wirklich gelöscht werden soll, da dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden kann.
Die Option zum Löschen einer Region finden Sie in der Liste der Gebiete:
