API-Fehlermeldungen

Die Rückgabe-Objekte fast aller API-Aufrufe enthalten ein Errors-Array, das einen oder mehrere Fehler enthalten kann.

Die einzelnen Fehler bestehen aus einem eindeutigen Fehler-Code, dem Fehler-Typ als Text und einer Text-Message mit weiteren Informationen. In Einzelfällen können einzelne Fehlertypen auch weitere Properties enthalten.

Beispiel:

"Errors": [
        {
            "Code": 21,
            "ErrorType": "PictureWithInvalidUrl",
            "Message": "The picture url 'discoverize/uploads/branche-2.jpg' is not a valid url."
        },
        {
            "Code": 20,
            "ErrorType": "PictureWithInvalidSuffix",
            "Message": "The picture 'https://discoverize.com/uploads/branche-2.xyz' has an invalid suffix. Supported suffixes are only '.jpg,.jpeg,.gif,.png,.bmp,.tif,.tiff'"
        }
    ]

Auflistung aller Fehlertypen

Unknown (Code: 0)

Dieser Fehler sollte nie oder nur sehr selten auftreten. Wenn es beim Aufruf der API zu unvorhergesehen Problemen kommen sollte und nicht erwartete Ausnahmen geworfen werden, versuchen wir, diese abzufangen und dann als UnknownError zurückzugeben.

PropertyValueInvalid (Code: 1)

Dieser Fehler kann z. B. auftreten, wenn über die Eintrags-API Eigenschaften angepasst werden sollen und der übergebene Wert nicht dem erwarteten Format entspricht. Dieser Fehlertyp gibt als zusätzliche Eigenschaft auch noch den PropertyName der Eigenschaft an, um die es geht:

{    
    "Code": 1,
    "ErrorType": "PropertyValueInvalid",
    "Message": "The option with name 'Mr.' does not exist for category property 'Salutation'!",
    "PropertyName": "Salutation"
}

PropertyMissing (Code: 2)

Dieser Fehler tritt auf, wenn eine Eigenschaft fehlt, die jedoch ausgefüllt werden muss. Beim Anlegen von Einträgen muss z. B. immer die Name-Eigenschaft vorhanden sein und einen Wert haben.

EntryTypeInvalid (Code: 3)

Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Eintragstyp angegeben wurde, der nicht oder nicht mehr existiert. Dieser Fehler kann z. B. beim Anlegen eines Eintrags auftreten, da dann der Eintragstyp des neuen Eintrags angegeben werden muss.

EntryAlreadyActive (Code: 4)

Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Eintrag aktiviert werden soll, dieser aber bereits aktiv ist.

EntryAlreadyInactive (Code: 5)

Dieser Fehler tritt auf, wenn ein Eintrag deaktiviert werden soll, dieser aber bereits inaktiv ist.

PictureWithInvalidSuffix (Code: 20)

Wenn Bilder importiert werden sollen, tritt dieser Fehler auf, wenn das Suffix der zu importierenden Datei keinem gültigen Bildformat entspricht.

PictureWithInvalidUrl (Code: 21)

Wenn Bilder importiert werden sollen, tritt dieser Fehler auf, wenn die übergebene URL keine gültige URL darstellt.

PictureToDeleteWithInvalidId (Code: 22)

Wenn Bilder gelöscht werden sollten, tritt dieser Fehler auf, wenn das entsprechende Bild keine Id (>0) besitzt oder nicht zur Id des bearbeiteten Eintrags gehört.

PictureToUpdateWithInvalidId (Code: 23)

Wenn Bilder geändert werden sollten, tritt dieser Fehler auf, wenn das entsprechende Bild nicht zur Id des bearbeiteten Eintrags gehört.

PremiumAlreadySubscribed (Code: 30)

Dieser Fehler kann beim Stornieren von Premium auftreten, wenn der Eintrag gar kein Premium aktiviert hat.

PremiumNoCurrentSubscription (Code: 31)

Dieser Fehler kann beim Aktivieren von manuellem Premium auftreten, wenn der Eintrag bereits aktives Premium hat.

JsonRequestObjectInvalid (Code: 40)

Der gesendete Content konnte nicht als gültiges JSON erkannt werden bzw. das Datenformat entspricht nicht dem erwarteten Objekt.

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.