Trigger Changes API

Wenn dieses Feature aktiviert wird, wird bei Aktualisierung an Einträgen per HTTP Post an eine einstellbare URL eine Liste der IDs gesendet, die sich geändert haben. Damit kann ein externes System bei Änderungen informiert werden (WebHook). Dieses System könnte dann die Daten der geänderten Einträge wiederum über die Eintrags-API anfordern.

Aktuell werden Änderungen nach dem Import (hier als Liste) und Änderungen nach dem Speichern eines Eintrags bzw. nach dem Speichern bei der Bearbeitung von Bildern gepostet.

Einstellen des Endpunktes

Wenn das Feature aktiviert ist, kann der Endpunkt im Portalmanagement unter Einstellungen > API gesetzt werden:

URL-Endpunkt zum Aktualisieren von Einträgen setzen

Format des Requests

Es handelt sich um einen HTTP Post Request. Der Body enthält ein Json-Objekt mit einer Liste von IDs.

{ "ids": [42,43]}

In den meisten Fällen wird hier nur eine ID übertragen. Aber gerade nach Importen von sehr vielen Einträgen, kann es sich auch um eine längere Liste handeln.

Batchweise Verarbeitung bei sehr vielen IDs

Bei sehr vielen IDs erfolgen mehrere Aufrufe des Triggers batchweise. Der Content ist dabei jeweils auf eine Länge von ca. 4 kB begrenzt. Je nach Anzahl der aktualisierten IDs erfolgen dann ein oder mehrere Trigger-Aufrufe.

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.