Veröffentlichen von Fragen und Antworten durch den Portalbetreiber
Als Portalbetreiber bekommt man bei neu eingehenden Fragen und Antworten automatisch eine E-Mail zugestellt. Außerdem gibt es im Portal-Management einen kompletten Überblick über alle Fragen und Antworten. Dort können diese freigegeben oder abgelehnt werden. Außerdem können Benachrichtigungen versendet werden.
Überblick über vorhandene Fragen und Antworten
Das Management für Fragen lässt sich direkt über die Hauptnavigation > Fragen öffnen. Dort kann gefiltert werden, ob auch abgearbeitete Fragen und Antworten angezeigt werden (1). Abgearbeitet sind alle Fragen und Antworten, die entweder freigeschaltet oder abgelehnt wurden. Falls sie freigeschaltet worden sind, werden diese erst dann standardmäßig ausgeblendet, wenn alle Benachrichtigungen versendet worden sind.
In der Spalte „Abgegeben von“ sieht man den Namen und die E-Mail-Adresse der Fragenden (genauso bei Antworten). Wenn der Benutzer seine E-Mail-Adresse bereits bestätigt hat, wird ein grünes Icon angezeigt (3). Wenn die E-Mail-Adresse noch nicht bestätigt ist, ein gelbes Warnzeichen (2). Zusätzlich zeigen wir auch die verkürzte IP-Adresse (anonymisiert) an. Diese Informationen sollen dem Portalbetreiber erleichtern, Missbrauch bei Fragen/Antworten zu vermeiden.
Falls eine Antwort vom Unternehmen selbst vorliegt, wird diese mit einem speziellen Icon angezeigt:
Fragen/Antworten freischalten oder ablehnen
Bei neuen Fragen oder Antworten können diese direkt über die zwei Icons in der rechten Spalte freigeschaltet oder abgelehnt werden:
Benachrichtigungen versenden
Nach dem Freischalten können direkt Benachrichtigungen versendet werden. Das entsprechende Fenster mit den Versandoptionen wird automatisch eingeblendet:
Mögliche Optionen sind:
- das Unternehmen: das Unternehmen wird direkt benachrichtigt, dass eine Frage für den eigenen Eintrag vorliegt und kann diese dann beantworten.
- Sachkundige: Benutzer, die das Unternehmen bereits kennen, indem sie schon frühere Fragen zu dem Eintrag beantwortet haben oder Bewertungen des Eintrags abgegeben haben.
- beide: Benachrichtigungen werden an das Unternehmen und an Sachkundige gesendet.
E-Mails an Sachkundige enthalten am Ende einen Abmeldelink, über den der Empfänger mit einem Klick den Empfang weiterer Benachrichtigungen abstellen kann. Das bezieht sich jedoch ausschließlich auf die Benachrichtigungs-E-Mails für abgegebene Fragen. Der gleiche Benutzer kann trotzdem weiterhin Einträge vorschlagen, Bewertungen abgeben und selbst auch Fragen stellen und bekommt dann auch die entsprechenden Bestätigungs-E-Mails.
Das Versenden von Benachrichtigungen kann direkt im Zuge der Freischaltung einer Frage passieren oder auch jederzeit später über das Nachrichten-Icon. Es können jedoch zu jeder Frage immer nur einmal Benachrichtigungen versendet werden, um Spam zu vermeiden.
Freischalten oder Ablehnen von Fragen und Antworten per E-Mail
Als Portalbetreiber bekommt man bei neu eingegangenen Fragen und Antworten automatisch eine E-Mail, mit der alle beschriebenen Schritte auch direkt per Links durchgeführt werden können:
- Frage freischalten, Unternehmen und Sachkundige benachrichtigen (1)
- Frage freischalten und Unternehmen benachrichtigen (2)
- Frage freischalten und Sachkundige benachrichtigen (3)
- Nur Frage freischalten (4)
- Nur Frage ablehnen (5)