Spracheinstellungen
Wenn die Mehrsprachigkeit auf einem Portal aktiviert ist, können über Einstellungen > Sprachen weitere Sprachen auf Branchenportalen aktiviert werden (1). Deutsch ist momentan immer Standardsprache und kann nicht ausgeschaltet werden.
Hier kann auch die automatische Übersetzung aktiviert werden (2). Dadurch weren alle Sprachresourcen automatisch übersetzt. Normalerweise geschehen diese Übersetzungen innerhalb von wenigen Minuten, nachdem eine neue Sprachressource in Deutsch angelegt worden ist. Die automatische Übersetzung erfolgt in alle aktiven Sprachen des Portals. Es werden auch Sprachressourcen nach Deutsch übersetzt, wenn z. B. Eigenschaften von Einträgen zuerst in einer anderen Sprache angelegt werden.
Als Sprachen stehen initial nur Englisch (US) und Portugiesisch (Brasilien) zur Verfügung, da momentan nur Englisch als Zweitsprache auf Live-Portalen verwendet wird und Portugiesisch als weitere Testsprache. Wenn ein Branchnportal jedoch gerne andere Sprachen einbinden möchte, können wir die Auswahl hier aber auch jederzeit erweitern.
Unterschied zwischen Sprachen und Kulturen
In der Dokumentation sprechen wir meist von Sprachen, aber eigentlich sind Kulturen gemeint. Eine Kultur in diesem Sinn ist eine Sprache, so wie sie in einem bestimmten Land verwendet wird. Diese Unterscheidung ist wichtig, da es z. B. im Englischen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten große Unterschiede geben kann, insbesondere bei der Formatierung von Zahlen, Währungen und Datumsangaben.