Premium-Status anzeigen und bearbeiten

Bei allen Unternehmen mit Premium-Buchung kann der Premium-Status angezeigt und verändert werden. Das gilt sowohl für Buchungen durch die Unternehmen selbst als auch für manuelle Premium-Buchungen durch den Portalbetreiber. In der Liste der Unternehmenseinträge gibt es dafür die Option Premium-Status im Menü aller passenden Unternehmen:

Premium-Status öffnen

Premium-Status für Buchungen durch Unternehmen

Der Premium-Status wird in einem Popup angezeigt. Dort werden alle relevanten Daten wie der aktuelle Status (gekündigt oder aktiv), das gebuchte Produkt oder Paket mit Preis und Laufzeit und die Beschreibung des gebuchten Produkts oder Pakets dargestellt.

Premium-Status für Buchungen durch Unternehmen

Premium pausieren und fortsetzen

Der Premium-Status kann jederzeit mit sofortiger Wirkung pausiert werden, so dass der Unternehmenseintrag wie ein Basiseintrag behandelt wird. Falls Premium bereits pausiert ist, erscheint an dieser Stelle die Option Premium fortsetzen.

Wenn das Ende der aktuellen Buchungsperiode erreicht ist, werden pausierte Premiumeinträge nicht verlängert, sondern automatisch komplett zu Basiseinträgen herabgestuft und die Buchung wird auf storniert gesetzt.

Premium sofort kündigen (Rücktritt)

Falls man als Portalbetreiber ein Rücktrittsrecht für Premium-Buchungen festgelegt hat, wird innerhalb der Rücktrittsfrist die Option Premium sofort kündigen (Rücktritt) angezeigt. Die Kündigung wird sofort durchgeführt und der Eintrag zu einem Basiseintrag heruntergestuft.

Wie bei einer Stornierung wird auch hier eine Ausgleichstransaktion angelegt und die initiale Rechnung storniert, so dass der Portalumsatz korrekt berechnet werden kann.

Premium kündigen zum Ende der Laufzeit

Falls man als Portalbetreiber kein Rücktrittsrecht festgelegt hat oder die Rücktrittsfrist bereits abgelaufen ist, gibt es stattdessen die Option Premium zum Ende der Laufzeit kündigen:

Premium zum Ende der Laufzeit kündigen

Bei einer Kündigung zum Ende der Laufzeit wird nur der Status der Premium-Buchung auf gekündigt gesetzt, so wie es der Fall ist, wenn ein Unternehmen seine Premium-Buchung eigenständig kündigt. Bis zum Laufzeitende kann durch das Unternehmen die Kündigung auch wieder aufgehoben und Premium fortgesetzt werden. Ansonsten wird der Eintrag am Ende der Laufzeit zu einem Basiseintrag herabgestuft.

Premium jetzt stornieren

Premium-Buchungen können generell auch mit sofortiger Wirkung storniert und zum Basiseintrag herabgestuft werden. Dabei werden Premium-Umsätze, die fristgerecht storniert werden, nicht zum Portalumsatz gerechnet. Als fristgerechte Stornierungen gelten solche, die innerhalb von 90 Tagen nach der Buchung oder der letzten Verlängerung erfolgen. Bei der Stornierung wird eine Korrekturrechnung erstellt und diese immer direkt an den Portalbetreiber gesendet. Dies erfolgt unabhängig von den Einstellungen, ob Premium-Rechnungen direkt an Unternehmen oder an den Portalbetreiber gesendet werden sollen (siehe Einstellung Versand Premium-Rechnungen).

Premium-Status für manuelle Buchungen

Bei manuellen Premium-Buchungen gibt es nur die Möglichkeit zur sofortigen Stornierung. Ansonsten entsprechen die Anzeige der aktuellen Konditionen und der Ablauf der Stornierung jenen von Buchungen durch Unternehmen selbst. Detaillierte Informationen hierzu gibt es im auf der Seite Premium-Status für Buchungen durch Unternehmen.

Premium-Status für manuelle Premium-Buchungen

 

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.