Features der Branchenportal Software

discoverize ist eine sich stets weiterentwickelte Software. Wir passen die Funktionen mit Feedback und Wünschen von unseren Portalbetreiber an. Ebenso entwickeln wir neue Features, die sich an den verändernden Bedürfnissen des Markts orientieren.

die 3 wichtigsten Funktionen der Branchenportal Software

Die Kern-Komponenten

SEO Optimierung – Organischer Traffic

Der wichtigste Bestandteil für den Erfolg eines Branchenportals ist die Reichweite und Sichtbarkeit im Internet.

Deswegen haben wir einen starken Fokus auf eine erstklassige Suchmaschinenoptimierung (SEO) gelegt. Von automatisiert erstellten und Keywords-optimierten Suchseiten über das Cross-Linking bis hin zum SEO Finetuning.

Kombiniert mit dem Fokus auf eine Branche bzw. Nische kann das Portal hier schnell punkten.

Branchenspezifische, individuelle Konfiguration

Um die Zielgruppe mit dem Branchenportal möglichst genau ansprechen zu können, bildet die Software die Branche oder Region in mehreren Bereich ab.

Branchenspezifische Eigenschaften und Suchfilter, individuelle Bewertungs-Kategorien, auf die Zielgruppe ausgerichtete Keywords und Textbausteine vermitteln Besuchern und Unternehmen klar, dass dieses Portal für sie gemacht ist.

Integriertes Premium Geschäftsmodell

Um die Monetarisierung des Portals und das langfristige Wachstum zu sichern, liegt der 3. Fokus auf dem Premium Geschäftsmodell.

Auch dieses lässt sich auf die Branche und deren Unternehmen individuell ausrichten und jederzeit anpassen.

Rechnungsstellung und Verlängerung sind automatisiert. Wir sehen eine Kündigungsrate von unter 5% pro Jahr in den Portalen.

organischer Traffic durch SEO

Suchmaschinen Optimierung

Regionale Portale

Verbesserungen für regionale Portale: relevante Gebiete, Links auf Suchseite etc. für regionale Portale optimieren.

Info zu regionale Portale

Branchenspezifische Keywords

Es können bis zu 2 Hauptkeywords festgelegt werden, welche die Unternehmen oder die Branche am besten erfassen.

mehr zu SEO

Content Blöcke für Suchseiten

Um das Suchmaschinenranking zu verbessern, kann auf jeder Suchseite (Gebiet und Eigenschaft) ein eigener Content Block zur Erläuterung angelegt werden.

mehr über Contentblöcke

Suchseiten für Eigenschaften

Das System erzeugt automatisch Keyword-optimierte Suchseiten für alle SEO-relevanten Eigenschaften.

mehr über Suchseiten

Kombi-Suchseiten

Das System erzeugt automatisch auch Suchseiten für die Kombinationen von Gebieten und Eigenschaften. Diese sind dann auf die 2 Keywords optimiert.

Suchseiten für Gebiete

Das System erzeugt automatisch Keyword-optimierte Suchseiten für alle Gebiete: Also Ländern, Bundesländer, touristische Regionen, Orte und Ortsteile.

zu den Suchseiten

SEO Finetuning

Um die Präsentation in den Suchmaschinen zu verbessern, können in der Verwaltung die Textbausteine für die einzelnen Seitentypen individuell angepasst werden.

mehr zu SEO

Weiterleitungen

bei Umbenennung von z.B. Eigenschaften werden automatisch Weiterleitungen zu einer neuen URL angelegt.

mehr über Weiterleitung
umfangreiche Monetarisierungsmöglichkeit

Premium Geschäftsmodell

Anpassung von Preisen

Preise und Laufzeiten lassen sich jederzeit anpassen – zusätzlich kann eingestellt werden, ob die neuen Preise nur für neue Kunden oder auch Bestandskunden gelten.

mehr über Premium

Automatische Rechnungserstellung und -Versand

Nach der Buchung (und erneut nach Ablauf der Laufzeit) werden automatisch buchhalterisch korrekte Rechnungen erstellt und an den Kunden und Portalbetreiber versendet.

mehr über die Rechnungserstellung

Vorteile für Premium Kunden

Es gibt vielfältige Vorteile für den Premium Eintrag. Unter anderem wird man auf der Suchseite weiter oben angezeigt und erscheint im Premium-Block bei der Konkurrenz.

mehr über Premium

Kostenfreier Basis-Eintrag

Der Basis-Eintrag ist kostenfrei, um möglichst hohe Abdeckung und damit Reichweite zu gewährleisten.

Anzeige von Preisen

Es kann eingestellt werden ob Jahres- oder Monats-Preise bzw. Brutto – oder Nettopreise eingestellt werden.

mehr über Preise

Individuelle Pakete

Die Preise und Laufzeiten lassen sich individuell einstellen und damit auf die Unternehmen der Branche ausrichten.

mehr zu den Paketen

individuelle Konditionen

Für jeden Kunden lassen sich Rabatte oder Sonderkonditionen hinterlegen.

mehr zu individuellen Konditionen

Rücktrittsrecht

Das Rücktrittsrecht kann individuell eingestellt werden.

mehr über das Rücktrittsrecht

Übersicht Premium-Einnahmen

In mehreren Tabellen erhält man einen Überblick über die Einnahmen mit Premium.

mehr über die Einnahmen
Kernstück des Branchenportals

Branchenspezifische Eigenschaften

12 Eigenschaftstypen

Es können beliebig viele individuelle Eigenschaften aus insgesamt 12 verschiedenen Typen angelegt werden: Ja/nein, Mehrfachauswahl, Zahl, Link, etc.

mehr zu den Eigenschaftstypen

Nützlich Eigenschaften

Für die bessere Nutzerführung können wichtige Eigenschaften hervorgehoben.

zu den nützlichen Eigenschaften

Premium-Eigenschaften

Eigenschaften können so angelegt werden, dass sie nur von Premium-Einträgen ausgefüllt werden können.

mehr über Eigenschaften
Nische weiter ausbauen

mehrere Eintragstypen

Eintragstypen anlegen

Portalbetreiber können ihr Portal um beliebige Unternehmenstypen erweitern. Diese lassen sich individuell konfigurieren.

mehr zu den Eigenschaftstypen

Eintragstyp selbst ändern

Der Eintragstyp kann einfach im Management über die Liste der Einträge angelegt und geändert werden. Dies ist insbesondere in der Anfangsphase hilfreich.

mehr zu Eintragstyp ändern

Anpassbare SEO-Einstellungen

Für alle Eintragstypen kann man die SEO-Einstellungen optimieren. Man kann also die Vorlagen für die Meta Description und den Titel aller eintragsspezifischen Seitentypen für jeden Eintragstyp erstellen.

zu den SEO Einstellungen

Premium für jeden Eintragstypen

Auf Branchenportalen mit mehreren Eintragstypen ist es für jeden Eintragstyp möglich die Premium-Produkte und Premium-Pakete individuell festzulegen.

mehr zu Premium pro Eintragstyp

Anpassbare Antragsformulare

Damit kann man auf Branchenportalen mit mehreren Branchen für jede Branche maßgeschneiderte Anfrageformulare erstellen, z. B. auf einem Portal für Hotels und Restaurants.

zu anpassbare Antragsformulare

Individueller Kartenausschnitt

Die Datenstruktur von Gebieten / Orten und Kartenausschnitten können angepasst werden, so dass alle Gebiete ihre eigenen Einstellungen (wie z. B. Kartenausschnitt pro Eintragstyp) haben können.

mehr über individuelle Kartenausschnitte

Events und Veranstaltungen

Als Portalbetreiber kann man einen speziellen Eintragstyp Event anlegen. Ideal für zeitlich definierte Einträge wie Events, Workshops und Schulungen. In der Suche filter- und sortierbar nach Datum.

mehr über Events und Veranstaltungen

Verknüpfung von Einträgen

Der Eigenschaftstyp Verknüpfungen erlaubt es Portalbetreibern, Verknüpfungen zwischen Unternehmen und anderen Einträgen auf dem Branchenportal anzulegen. Zum Beispiel zwischen Coaches und Workshops, Yoga-Studios und Yoga-Lehrenden. Die verknüpften Einträge werden dann auch auf der jeweiligen Eintragsseite angezeigt.

mehr zur Verknüpfung von Einträgen im Branchenportal

Kinder-Eintragstypen und Vererbung von Eigenschaften

Kinder-Eintragstypen ermöglicht es, Eintragstypen anzulegen, die sehr stark von einem übergeordneten Eintrag abhängig sind. Beispiel: Veranstaltungen oder Kurse als Kinder von Sportstudios

mehr zu Kinder-Eintragstypen
Deutschland - Europa - weltweit

Mehrsprachigkeit (alpha)

Internationalisierung und Mehrsprachigkeit

Im zweiten Sprint haben wir weiter daran gearbeitet, den gesamten Bereich zum Verwalten eines Unternehmens übersetzbar bzw. mehrsprachig zu machen. Konkret die Übersetzbarkeit von Unternehmenseinträgen.

weiter zur Mehrsprachigkeit

Texte anpassen und Übersetzungen

Editieren aller anpassbaren Textblöcke. Mit diesem können in Zukunft auch deutschsprachige Portale bei Bedarf die verwendeten Textblöcke anpassen und editieren.

weiterlesen Texte und Übersetzung

Mehrsprachigkeit auf der Suchseite

Mehrsprachigkeit der Suchseite. Die Suchseite ist die komplexeste Seite auf den discoverize Branchenportalen, da dort verschiedenste Suchfilter wie Gebiete, Eigenschaften und auch Freitext kombiniert werden können. Dabei sollen alle Filter in allen Sprachen des Portals weiterhin für die Suchen funktionieren. Auch die Suchergebnisse, Listen und Links werden dann in der gewünschten Sprache angezeigt.

mehr zum Fortschritt
benutzerfreundliche Bedienung

Interaktive Karte

Open Street Map

Durch den Einsatz eines eigenen Open Street Map Servers fallen keine Gebühren für die Nutzung der Karte wie z.B. bei Google Maps an.

mehr über Open Street Map

Cluster

Sind zu viele Unternehmen auf engem Raum platziert, so zeigen wir einen Cluster-Marker an, so dass man sich weiter hineinzoomen kann.

mehr über Cluster

Initialer Kartenausschnitt

Um die Besucher optimal abzuholen, kann man den initialen Kartenausschnitt auf der Suchseite festlegen.

mehr über Kartenausschnitte

Unternehmen in der Nähe

Mit der Abfrage der Geo Koordinaten des Besucher kann sich dieser die passenden Unternehmen in der Nähe anzeigen lassen.

mehr über GEO-Koordinaten
hilfreiches Feedback von Besuchern

Bewertungen

Individuelle Bewertungskriterien

Um ein möglichst branchenspezifisches Feedback von den Besuchern zu erhalten lassen sich beliebige individuelle Bewertungskriterien anlegen und auswerten.

über die Bewertungskriterien

Verwaltung von Bewertungen

Bewertungen können nach verschiedenen Regeln freigeschaltet oder abgelehnt werden.

mehr über die Verwaltung

Anmerkungen für Unternehmen

Bewertungen können nach verschiedenen Regeln freigeschaltet oder abgelehnt werden.

mehr für Unternehmen

Bewertungen abschalten

Sollten Bewertungen für das Portal nicht interessant sein, kann man diese auch komplett abschalten.

mehr über Bewertungen

aggregierte Bewertungen

Bewertungen von externen Seiten können im Branchenportal angezeigt werden.

mehr zu aggregierte Bewertungen

Filtern nach Bewertungen

Besucher können Unternehmen nach der Gesamtbewertung und nach allen individuellen Bewertungskriterien auf der Suchseite filtern.

mehr zu Filtern nach Bewertungen
weitere Inhalte verwalten

CMS und Blog

Umfangreiche Blog Infrastruktur

Im Blog lassen sich News, Tipps und weitere Inhalte der Branche präsentieren.

zum Blog

Content Seiten selbst anlegen

Portalbetreiber können neue Seiten in ihrem Branchenportal selbst anlegen.

zur Erklärung

Cross-Linking Blog und Suchseiten

Blog-Post können mit beliebigen Suchseiten (Gebiet und Eigenschaft) verknüpft werden und werden dort als Teaser angezeigt.

mehr über Blog-Posts

RSS

Der Blog lässt sich über RSS abonnieren.

Benutzerdefinierte dynamische Texte

Bestimmte wichtige Text-Bausteine lassen sich Portal-spezifisch einstellen.

zur Dokumentation

Umfangreiche Html Vorlagen

Für die Content Blöcke und statischen Seiten gibt es ein großes Angebot an Layout und Design-Vorlagen.

Inhalte bearbeiten im Richt-Text-Editor

Upload von Dokumenten

Portalbetreiber können beliebige Dokument (pdf, doc, etc.) hochladen und für Besucher oder Unternehmen zum Download anbieten.

Dokumente hochladen im Branchenportal

Frei befüllbarer Content-Block auf Blogseite

Über das Portalmanagement in den Blog-Einstellungen kann der neue Contentblock befüllt werden.

mehr zu Blogseite Content-Block
aktuell und sicher

Datenschutz

Änderung AGB/Datenschutzerklärung

Die Änderung der AGB oder Datenschutzerklärung kann eine Bestätigung der Unternehmen nach sich ziehen lassen.

mehr über den Datenschutz

DSGVO konform

Die Speicherung der Daten und der Aufbau des Portals entsprechen den gesetzlichen Anforderungen (keine Rechtsberatung).

mehr zu DSGVO

Zustimmung zu Cookies (DSGVO-konform)

Cookie-Consent-Tools müssen die Verwendung nicht-essenzieller Cookies und ähnlicher Technologien verhindern, solange keine Einwilligung des Website-Besuchers vorliegt.

mehr zu Cookie-Consent-Lösung

Anonymisierte IPs

Die IPs der Besucher werden aus Datenschutz-rechtlichen Gründen anonymisiert.

mehr zu IPs
API

Schnittstellen und Anbindungen

Eigenschaftstyp - Integration (Shop)

Es kann jetzt für einzelne Unternehmen externen Content eingebunden werden. Dazu gibt es den neuen Eigenschaftstyp Integration. Damit lassen sich z. B. Shops, Stundenpläne, Buchungsseiten und beliebige andere externe Seiten einbinden, die weitere Informationen zu den gelisteten Unternehmen bieten.

mehr zum Eintragstyp - Integration

Verfügbarkeit

Mit den vom Nutzer eingegebenen Werten werden alle konfigurierten Verfügbarkeitsanbieter angefragt. Dem Besucher werden anschließend die günstigsten Ergebnisse angezeigt.

mehr zur Verfügbarkeit

Schnittstelle für das Abrufen von Bewertungsdaten

Portalbetreiber und autorisierte Personen können nun über eine separate Schnittstelle Bewertungsdaten aus den Branchenportalen abrufen.

mehr zur Schnittstelle

Eintrags-API: Aktivieren oder Deaktivieren von Einträgen

Über spezielle Endpunkte kann der Status von Einträgen geändert werden. Deaktivierte Einträge erscheinen nur im Management des Portals, nicht im Nutzer-Frontend

mehr zur Eintrags-API
Daten aus und ins System

Import und Export

Export der Unternehmen

Alle Unternehmen lassen sich mit umfangreichen Informationen (Eigenschaften, Statistiken, etc.) exportieren.

mehr zum Export

Export von Bilddaten

Beim Export von Unternehmenseinträgen können jetzt auch Bilder exportiert werden, um diese z. B. außerhalb des Branchenportals zu verwenden.

mehr zum Bildexport

Import von Daten

Unternehmensdaten, redaktionelle Bewertungen und Bilder können über den Import (mit Excel oder csv) ins System gebracht werden.

mehr zum Import

Export von Suchseiten

Alle Suchseiten lassen sich für z.B. Ads Kampagnen exportieren.

zur Dokumentation
Portal Management

Verwaltung

Web basiert

Die Verwaltung des Portals als auch der Unternehmen erfolgt über das Web und lässt sich passwort-geschützt in jedem Browser öffnen.

Web basierte Verwaltung

Verwaltung auf mobilen Endgeräten

Die Ansicht und Bedienbarkeit des Verwaltungsbereichs für Eintrags- und Portalbetreiber auf mobilen Endgeräten wie Smartphone und Tablet wurde deutlich verbessert.

weitere Infos

Unternehmen bearbeiten

Die Informationen zu den Unternehmen können in der Verwaltung eingetragen und auch Bilder hochgeladen werden.

mehr zur Unternehmensverwaltung

Unternehmen verwalten sich selbst

Unternehmen können sich über einen eigenen Zugang selbst verwalten.

eigene Verwaltung

Unternehmensvorschläge

Besucher und Unternehmen können neue oder noch nicht gelistete Unternehmen vorschlagen.

Vorschläge verwalten

Bearbeiten von Regionen

Jetzt können Regionen geändert, neu angelegt und auch gelöscht werden. Somit werden Regionen und Suchseiten perfekt auf die jeweilige Branche zuge-schnitten.

Regionen bearbeiten
informativer Überblick

Statistiken

Portal Statistiken

Von Seitenaufrufen über Besucher, Aufenthaltsdauer bis hin zu Aktivitäten der Besucher zeigen wir eine Übersicht über die wichtigsten Metriken im Portal.

mehr zu Portalstatistiken

Standard/ Premium Statistiken

Für Marketing und Vertrieb von Premium-Einträgen hilfreich ist die Anzeige des Vergleichs bei den Besucher-Aktivitäten zwischen dem Basis- und Premium-Eintrag.

mehr über Statistiken

SEO Performance

Wir zeigen die Entwicklung des Rankings und der Performance in Google an: Clicks, Impressions, CTR, Position.

mehr zu SEO

Unternehmens Statistiken

Die Metriken der Besucher lassen sich auch für jedes einzelne Unternehmen auswerten und kann diesen in deren Verwaltungsbereich angezeigt werden.

mehr für Unternehmen
benutzerfreundlich für optimale Interaktionen

Design

Individuelles Design

Das Design des Branchenportals wird auf die Zielgruppe individuell abgestimmt.

mehr über das Design

Mobiles, responsive Design

Alle Seiten sind benutzerfreundlich optimiert für mobile Endgeräte, Smartphones, Tablets, etc.

mehr über das Design

Freitextsuche mit Vorschlägen

Die Freitextsuche findet automatisch die passenden Suchseiten oder Einträge und präsentiert hierzu Vorschläge.

mehr zur Freitextsuche

Sticky Header

Der Header-Bereich scrollt mit dem Content nach unten, so dass man die Navigation jederzeit schnell erreicht.

mehr zu Stick Header

Layout Suchseite

Das initiale Layout (Karte, Liste) kann eingestellt werden und auch vom Besucher angepasst werden.

mehr zum Layout

Individuelle Rechnungen

Die Rechnungen für Premium werden Logo gebrandet und lassen sich darüber hinaus noch gestalten.

mehr zu den Rechnungen
zukunftssicher und bewährt

Technik

HTTPS via TLS (SSL)-Verschlüsselung

Alle Seiten im Portal werden via HTTPS ausgeliefert.

mehr zu HTTPS

Serverstandort Deutschland

Alle von uns genutzten Server stehen in Deutschland.

mehr über den Server

Tägliche Back-ups

Es werden täglich Backups aller Portale durchgeführt, sodass man innerhalb von Minuten ein kaputtes Portal wieder zum Laufen bringen kann.

mehr zu Back-ups

Umfangreiches Monitoring

Wir werden über alle auftretenden Probleme informiert und behandeln diese bei Bedarf umgehend.

mehr zu Monitoring

Customizing

Anpassungen am eigenen Portal sind jederzeit möglich; auch komplett neue Features setzen wir zeitnah um.

mehr zu Customizing

Recaptcha und Turnstile (beta)

Es kann jetzt auf den wichtigsten Anfrageformularen ihres Branchenportals Google Recaptcha oder Turnstile (beta) aktiviert werden.

mehr zu Recaptcha
mehr Reichweite durch Inhalte von Besuchern

User generated Content

Externe Bewertungen

Einbindung externer Bewertungen, insbesondere um die Portalerstellung in der Anfangszeit mit wertvollem zusätzlichem Content zu erleichtern.

mehr zu aggregierten Bewertungen

Bewertungen

Besucher geben Bewertungen und Kommentare zu Unternehmen ab.

zu Bewertungen

Besucher Fotos

Besucher können eigene Fotos zu Unternehmen hochladen.

zu Besucher Fotos

Individuell konfigurierbares Anfrageformular

Das Anfrageformular an die Unternehmen lässt sich um beliebige Felder erweitern, so dass die richtigen Informationen abgefragt werden können.

zum Anfrageformular

Öffentliche Fragen und Antworten

Neben dem Anfrage-Formular können auch öffentliche Fragen gestellt werden. Diese können von anderen Besuchern oder dem Unternehmen beantwortet werden.

Fragen und Antworten für Besucher

Verbesserungsvorschläge

Besucher und Unternehmen können bei mangelhaften oder veralteten Informationen Verbesserungsvorschläge unterbreiten.

mehr über Verbesserungsvorschläge
Sortierung auf der Suchseite

Ranking und Punkte

Sortierung nach Punkten

Die Standard-Sortierung auf der Suchseite erfolgt nach Punkten, die das Unternehmen für die folgende Bereiche erhält.

mehr zur Sortierung

Sortierung nach Entfernung

Auf der Suchseite kann nach Entfernung sortiert werden. Damit können Besucher die nächstgelegenen Unternehmen mit der Entfernung zum eigenen Standort anzeigen lassen.

mehr zur Sortierung nach Entfernung

Punkte für Vollständigkeit

Wenn alle Informationen hinterlegt sind und mindestens ein Bild hochgeladen ist, erhält das Unternehmen 100 Punkte.

mehr über Vollständigkeit

Punkte für Bewertungen

Für Bewertungen erhält das Unternehmen bis zu 100 Punkte.

mehr über das Ranking

Punkte für Premium

Premium-Einträge erhalten 200 Punkte und sortieren sich somit stets vor den Basis-Eintrag.

mehr über Premium

Individuelle Punkte

Jedem Unternehmen können zusätzlich individuell beliebig viele Zusatzpunkte vergeben werden.

mehr über Zusatzpunkte
grundlegende Einstellungsmöglichkeiten

Konfiguration

Anzeigenportal

Im Anzeigenportal laufen die Einträge (Anzeigen) nach einer bestimmten Zeit aus. Für Inserat-Portale, Verkaufs-Vermittlung, etc.

mehr zum Anzeigenportal

Mehrere Eintragstypen

Mehrere Unternehmenstypen einer Branche lassen sich im Branchenportal mit eigenen Eigenschaften, Keywords und Filtern darstellen.

mehr zu Eintragstypen

E-Mail Einstellungen (smtp)

Die eigene E-Mail-Adresse kann für den Versand der E-Mails eingestellt werden.

zu den E-Mail Einstellungen

E-Mail Blacklist

Sollte Spam oder Missbrauch auftreten, so kann man die E-Mail oder IP mit der Blacklist sperren lassen.

zur E-Mail Blacklist

E-Mail-Texte anpassen

Portalbetreiber können Texte von E-Mails anpassen. Dadurch können diese individueller und persönlicher gestaltet werden und an den üblichen Stil und „Umgangston“ auf dem Portal angepasst werden.

mehr zu E-Mail-Texten

Skripte einbinden

Tracking, Partner, Newsletter oder sonstige Skripte lassen sich global einbinden.

mehr zu den Skripten

Statische Karte als Fallback

Bei Unternehmen, die kein Bild hochgeladen haben, kann man die Karte als Platzhalter einschalten.

mehr über die statische Karte

Call To Actions nach Formularen

nach dem erfolgreichen Absenden eines Formulars (Anfrage, Bewertung, Foto hochladen) können dem Besucher Pop-Ups mit individuellen Inhalten angezeigt werden.

mehr zu CTAs

URL Weiterleitung

Bei Umbenennung von Eigenschaften oder Einträgen richtet das System automatische Weiterleitungen ein.

mehr zur Weiterleitung

Hintergrundbilder für Unternehmen

Neben der Standardanzeige lässt sich die Eintragsseite auch mit einem Hintergrundbild versehen.

mehr über Hintergrundbilder

Einträge vergleichen

Es kann bei jedem Eintragstyp das Vergleichsfeature aktiviert werden. Dann können Besucher Einträge auf der Suchseite oder der Eintragsseite für den Vergleich aktivieren. Auf der Vergleichsseite werden dann die ausgewählten Einträge tabellarisch nebeneinander dargestellt.

mehr zu Einträge vergleichen

Favoriten

Besucher können Einträge in die Favoritenliste aufnehmen. Auf der Suchseite und der Eintragsseite können Einträge jeweils für die Favoriten an- oder abgewählt werden. Auf einer speziellen Favoritenseite werden diese dann übersichtlich angezeigt.

mehr zu Favoriten

Award-Einstellungen

Für Awards oder andere Auszeichnungen können die Texte selbst anpassen und ein Logo hochladen werden.

mehr zu Award-Einstellungen
Branchenportal starten

Interesse geweckt?

Mehr über andere Portalbetreiber und Zusammenarbeit erfahren.
Gerne beraten wir in einem persönlichen Gespräch.

Branchenportal Dashboard

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.