Als Portalbetreiber möchte man jederzeit einen klaren Überblick über die Einstellungen und den aktuellen Zustand seines individuellen Portals haben. Diesem Bedürfnis kommt unser maßgeschneiderter Portal-Management-Bereich entgegen, in welchen sich der Portalbetreiber einloggen kann. Den Management-Bereich erreicht man von überall online – jederzeit übers Internet.
Das Dashboard: den Zustand meines Portals jederzeit im Blick
Auf dem Dashboard werden alle wichtigen Statistiken des Portals dargestellt, u.a. Seitenzugriffe, Anzahl Besucher und viele nützliche Details zum Benutzerverhalten. Dabei lassen sich verschiedene Zeiträume auswählen und miteinander vergleichen.
Premium-Statistiken
Zusätzlich gibt es eine Übersicht darüber, wie Premium-Einträge (bezahlte Einträge) im Vergleich zu Basis-Einträgen performen. Das ist ein ideales Werkzeug für den Vertrieb von Premium, da damit handfeste Argumente für den Vertrieb von Premiumeinträgen vorliegen.
Einstellungen
Unter Einstellungen finden sich alle Einstellungen des Portals. Es können zum Beispiel seitenspezifische Keywords und Metadaten für optimale SEO-Ergebnisse angepasst werden. Inhalte besser aufffindbar machen – durch passende Keywords für die Suchmaschinenoptimierung. Diese erscheinen dann u.a. in den URLs der Suchseite und der einzelnen Seiten der Einträge. Der Blog lässt sich hier konfigurieren, außerdem Bewertungen mit detaillierten Bewertungekategorien.
Hier werden auch die Premium-Produkte angelegt, so dass diese jederzeit im Portal gebucht werden und automatisiert verlängert und berechnet werden können.
Branchenspezifische Eigenschaften
Jedes Discoverize-Portal wird automatisch mit den wichtigsten Eigenschaften gestartet, die für die Eintragsverwaltung, unabhängig von Gebiet und Branche relevant sind. Dazu gehören z.B. allgemeine Adress- und Kontaktdaten. Seine Stärke spielt ein Discoverize-Portal jedoch erst dadurch aus, dass ein Portal maßgeschneidert die Eigenschaften einer Branche abbildet. Das geschieht durch die individuellen benutzerdefinierten Eigenschaften, die direkt auf die Einträge des Portals zugeschnitten sind – damit wird den Nutzern u.a. eine umfangreiche Suche ermöglicht, wie sie sonst niemand anbietet.
Dynamische Seitennavigation mit aktuellen Zahlen
Vom Dashboard aus lassen sich alle wichtigen Aktionen mit einem Klick über die Seitennavigation erreichen. Dabei zeigen – jederzeit aktuelle – Zahlen an, ob z.B. neue Eintragsvorschläge, Bewertungen, Fragen oder Antworten vorliegen, so dass der Portalbetreiber jederzeit schnell und komfortabel reagieren kann und keine Anfragen verloren gehen.
Einträge
In der Eintragsverwaltung werden alle Einträge eines Portals verwaltet, ob es sich um Yoga-Studios, Kinderhotels oder Stellplätze handelt. Hier lassen sich einzelne Einträge von Hand anlegen, es können aber auch in einem Rutsch große Mengen von Einträgen, z.B. aus einer Excel-Tabelle, heraus importiert werden.
Zu jedem Eintrag können individuelle Eintragsstatistiken angezeigt werden, z.B. wie oft ein Eintrag aufgerufen worden ist, wie oft die externe Homepage angeklickt wurde oder wie viele Anfragen an diesen Eintrag gesendet worden sind. Diese Statistiken werden für die letzten 30 Tage, das letzte Jahr und den gesamten vorliegenden Zeitraum erhoben und angezeigt.
Content generieren
Discoverize-Portale unterstützen verschiedene Arten von Content. Aber immer lässt sich Html-Content über einen komfortablen HTML-Editor editieren.
Das sind zum einen statische Seiten, wie z.b. die Homepage oder das Impressum oder Blogartikel. Weitere Contentblöcke können für jede Suchseite angelegt werden, für die eine Such-URL verfügbar ist. Das sind zum einen Suchseiten für bestimmte Gebiete, zum anderen Suchseiten für die branchenspezifischen Eigenschaften.
Nachrichten
Das Nachrichtenmanagement ist der Überblick über alle Nachrichten, die vom System generiert werden und von Benutzern gesendet werden. Alle Nachrichten können hier nach Kategorieren gefiltert und über die Freitextsuche durchsucht werden.
Unser Portalmanagement – das Kernstück der discoverize Portal-Software
Fazit: Mit unserem Management-Bereich hat man als Portalbetreiber ein übersichtliches und leicht zu bedienendes Werkzeug in der Hand, mit dem man das Portal jederzeit schnell und einfach anpassen und ausbauen kann!