Um den Start des Branchenportals möglichst fokussiert zu gestalten stellen wir hier eine Liste mit Aufgaben für die ersten Wochen zur Verfügung:
1. Branchenanalyse
- Branchenanalyse durchführen (z.B. durch discoverize Team)
- Branche für dein Portal auswählen
- Zielgruppe (Besucher) definieren -> wer sind meine Besucher?
- Zielgruppe (Eintragsbetreiber) definieren -> wer sind meine potentiellen Premium-Eintrag Käufer?
- relevante Branchen-Keywords für SEO finden -> was gibt meine Zielgruppe in die Suchmaschine ein? Was sind gute Keywords für mein Branchenportal?
- ein neues Portal anlegen (via Online Formular)
2. Marke und Design
- repräsentativen Markename auswählen
- Domain passend zum Markennamen erwerben
- in Abhängigkeit vom gewählten Setup Paket:
- Logo erstellen
- Template vom discoverize Team anpassen lassen
3. Branchenportal einrichten
- Grundeinstellungen durchgehen und an eigene Bedürfnisse anpassen (vor allen Dingen Textbausteine)
- Keywords (primär/sekundär) festlegen
- Eigenschaften für den Eintrag anlegen -> welche Informationen brauchen die Besucher um eine kompetente Entscheidung zum Eintrag zu treffen
- Suchfilter und Suchfilter-Gruppen bestimmen und anlegen -> welche Kriterien und Filter sind hilfreich bei der Suche nach dem passenden Eintrag? Welche werden erwartet?
- sehr nützliche Eigenschaften auswählen: für Mini-Suche auf der Startseite und Ergebnis-Anzeige auf der Suchseite (bis zu 2 Eigenschaften)
- nützliche Eigenschaften für Zusammenfassung Eintragsseite auswählen (bis zu 8)
- branchenspezifische Bewertungskriterien festlegen
4. Einträge anlegen und befüllen
- Datenerfassung planen (z.B. mit discoverize Team): wie finde ich Unternehmensdaten?
- Einträge anlegen bzw. importieren – wie exportiere und importiere ich Einträge?
- Einträge mit Informationen befüllen und Bilder hochladen
- ggf. mit dem Feedback vom Befüllen oder von Eintrags-Betreibern die Eigenschaften anpassen
5. Premium Geschäftsmodell und Preise festlegen
- Preise und Laufzeit für Premium festlegen
- Beschreibung des Produkts auf eigene Branche anpassen
- ggf. mehrere Pakete anstatt eines Produkts anlegen
6. Statische Inhalte befüllen
- Content Blöcke auf der Startseite befüllen, Bilder einfügen (Vorlagen zu finden unter: http://mein-portal.de/content-management-guide, z.B. für kinderhotel.info)
- zusätzliche Seiten (‚Über uns‘, etc.) mit Leben befüllen – ggf. neue Seiten anlegen (bei discoverize anfragen -> wir legen die Seiten sofort an)
- Impressum, AGB, Datenschutz ausfüllen (praktischer Generator für Impressum hier)
7. Live schalten
- Sobald die initiale Einrichtung des Portals fertig ist, können wir das Portal auf die tatsächliche Domain umschalten
- Alle Anpassungen sind natürlich auch weiterhin im live Betrieb möglich
Weiterführende Ideen und Finetuning
- die Eintragbetreiber auffordern, ihre Einträge selbst mit Daten zu befüllen (mithilfe des Exports und den Registrierungslinks)
- mit Online Assistenten bzw. externen Dienstleistern für das Befüllen zusammenarbeiten
- regional oder in Clustern starten und Branchenportal sukzessive mit Einträgen befüllen -> organisches Wachstum
starte mit Deinem Branchenportal