Was sind gute SEO Keywords?

Was sind SEO Keywords und welche Rolle spielen sie im Branchenportal?

Keywords sind jene Begriffe, die potentielle Besucher in die Suchmaschinen eingeben – z.B. Golfplatz:

SEO Keywords für Branchenportale

SEO Keywords für Branchenportale

Je weiter vorne man mit seinem Branchenportal für das Keyword in den Suchmaschinen angezeigt wird, desto häufiger wird man geklickt.

Wir unterscheiden zwischen folgenden Keyword Kategorien:

  1. primäre Keywords: die am meisten gesuchten Begriffe? Worum geht es grundsätzlich in diesem Branchenportal? (z.B. Golfclub, Golfplatz)
  2. Eigenschafts-Keywords: nach welchen weiteren Kriterien wird gesucht? (z.B. Restaurant, Driving Range)
  3. Gebiets-Keywords: nach welchen Gebieten wird zusätzlich gesucht? (z.B. Berlin, Bayern, Deutschland)

An dieser Stelle geht es nur um die primären Keywords. Die Eigenschafts-Keywords sollte man sich beim Erstellen der Eigenschaften und Suchfilter genauer ansehen. Die Gebiets-Keywords werden vom discoverize Branchenportal automatisch generiert.

Die Wahl der primären Keywords sollte sich in folgenden Bereichen wiederspiegeln:

  • Auswahl der Domain: sollte nach Möglichkeit ein primäres Keyword enthalten (muss aber nicht zwingend)
  • Keyword Einstellungen: hier sollte man die 2 meistgesuchten Keywords angeben (oder das meistgesuchte) – diese werden für die Suchseiten und Eintragsseiten verwendet

Was sind gute primäre Keywords für optimale SEO in meinem Branchenportal?

Gute Keywords sind jene, die am häufigsten von Besuchern in Suchmaschinen eingegeben werden. Diese Keywords können sich deutlich vom Fachjargon einer Branche oder den im Marketing geläufigen Begriffen unterscheiden.

Die wichtigest Frage lautet daher: „Was geben meine potentiellen Besucher in die Suchmaschine ein?“.

Um dies herauszufinden, gibt es viele verschiedene Wege und Methoden. Von Umfragen, über Online Recherche bis hinzu Konkurrenz-Analyse.

Wir empfehlen einige Online Tools, mit denen man relativ einfach und unkompliziert seine Keywords bewerten kann:

Mit dem Google Adwords Planner erhält man eine Übersicht der Suchanfragen für beliebige Keywords:

SEO Keyword Recherche für Branchenportale mit Google Adwords Planner

SEO Keyword Recherche für Branchenportale mit Google Adwords Planner

Hinweis: Je nach Account Typ, stellt der Planner nur grobe Werte zur Verfügung. Diese können aber trotzdem als grober Hinweis dienen.

Mit Google Trends kann man die Entwicklung von bestimmten Keywords verfolgen:

SEO Keyword Rechereche für dein Branchenportal mit Google Trends

SEO Keyword Rechereche für dein Branchenportal mit Google Trends

Man erhält keine absoluten Zahlen zum Suchvolumen. Jedoch kann man Keywords untereinander gut vergleichen.

Weitere Tools zur quantitativen Keyword Recherche

Neben Google Adwords Planner empfehlen wir noch folgende Tools, vor allen Dingen wenn es um einen quantitativen Vergleich der Keywords geht:

Tools für neue Keywords und Inspiration

Wenn du noch auf der Suche nach Keywords bist, dann helfen dir folgende Tools weiter.

Diese Tools können dir neue Keywords vorschlagen, zeigen wonach deine Zielgruppe sucht und vieles mehr:

  • hypersuggest.com – kostenfrei
    zeigt weitere Suchbegriffe (sowohl vorangestellt als auch nachgestellt) in Kombination zu dem von dir eingegebenen Keyword; zeigt auch die Ergebnisse für die W-Fragen
  • seobility.net/de/keyword-recherche-tool/
    kostenfrei relevante Keyword Alternativen finden mit Suchvolumen und CPC Kosten
  • ubersuggest.io – kostenfrei
    ähnlich wie hypersuggest, jedoch nur nachgestellte Keywords
  • answerthepublic.com – kostenfrei
    stellt verschiedenste Fragen, sucht mit Präpositionen, und einiges mehr, visuell als Baumdiagramm aufbereitet
  • soovle.com – kostenfrei
    Autocomplete Vorschläge für Keywords über viele Plattformen
  • wordtracker.com
    Keyword Vorschläge und Suchvolumen, Domain Inspektion
  • kombinator.org
    bis zu 3 Keyword Listen miteinander kombinieren für etliche Keyword Ideen

Professionelle SEO Tools und Suiten

Für den langfristigen Einsatz zur SEO Performance Überwachung gibt es eine Reihe großer, kostenpflichtiger Tools. Sie bieten viele weitere Features wie Keyword Tracking, Konkurrenz Analyse, Rank Tracker, Site Audit, Social Media Tracker, etc.

Wir selbst haben solche Tools nur probeweise eingesetzt, da viele der Daten auch über andere Quellen erhältlich sind – und andere Bereiche kaum zu beeinflussen sind.

  • sistrix.de
    der größte Anbieter auf dem deutsch-sprachigen Markt mit vielen Modulen und Features – pro Modul ca. 100€/Monat
  • xovi.net
    umfangreiche Analyse der Keywords, Konkurrenz und SEO Performance. Ab 99€/Monat
  • semrush.com
    umfangreiche Features von  Domain Analyse, Keyword Analyse, Content Strategien und mehr – ab 100$/Monat
  • ahrefs.com
    umfangreiches Toolset für 100€/Monat
  • LongTailPro.com
    Keyword Research, Konkurrenz Analyse, Rank Tracker für ca. 300$/Jahr – Daten scheinen vom Google Adwords Planner zu stammen

Weitere Tools für SEO Monitoring

  • similarweb.com
    Auswertung beliebiger Domains – Besucher, Aufenthaltdauer, etc.
  • majestic.com
    Traffic Analyse beliebiger Domains, Vergleich zwischen Domains
starte mit Deinem Branchenportal

Interesse geweckt?

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.