Unternehmen füllen den eigenen Eintrag im Branchenportal aus

Einträge befüllen einfach gemacht – mit Hilfe der Unternehmen. So kann es gehen:

Warum den Branchenportal-Eintrag ausfüllen?

Die wichtigsten Vorteile gut ausgefüllter Einträge:

  • mehr Content bedeutet besseres Ranking in Suchmaschinen
  • vollständige Einträge helfen den Besuchern schneller, den passenden Eintrag zu finden
  • je vollständiger ein Eintrag, desto weiter vorne wird er gelistet, desto häufiger wird er geklickt
  • leere Einträge sind für Besucher frustrierend, weil nicht klar wird, ob der Eintrag passt oder nicht

Um als Portalbetreiber nicht alle Einträge befüllen zu müssen, kann man die Unternehmen einladen, ihre Einträge selbst zu befüllen:

Wie können Unternehmen ihren Eintrag im Branchenportal selbst befüllen?

Jeder Unternehmer hat seinen eigenen Verwaltungsbereich, in dem er seinen Eintrag (oder mehrere Einträge) bearbeiten kann:

Branchenportal Eintragsverwaltung für Eintragsverwalter

Hier kann er folgende Tätigkeiten durchführen:

  1. Eigenschaften ausfüllen und damit die Vollständigkeit erhöhen
  2. Bilder hochladen
  3. Statistiken zur Performance des Eintrags einsehen (Aufrufe, Homepage-Klicks, etc.)
  4. Stellung nehmen zu Bewertungen
  5. Fragen beantworten
  6. Premium buchen
  7. E-Mail-Adresse und Password ändern

Wie kommt das Unternehmen zu seinem Verwaltungs-Bereich?

Die erste Möglichkeit, die man als Portalbetreiber hat: Senden Sie dem Unternehmen einen Link, mit dem er automatisch eingeloggt ist (ohne Angabe eines Passwortes):

Eintragsbetreiber bearbeitet seinen Eintrag im Branchenportal - Registrierungslink erzeugen

 

  1. In der Portal Verwaltung zur Liste der Einträge gehen
  2. gewünschten Eintrag ausfindig machen und rechts auf die Dropdown Klicken
  3. auf „Registrierungslink anzeigen“ klicken
  4. entweder direkt E-Mail an den Eintragsbetreiber via „Registrierungs-E-Mail versenden“ schicken
  5. oder „Link kopieren“ und via gewünschtem Kommunikationskanal zustellen

Eintragsbetreiber bearbeitet seinen Eintrag im Branchenportal - Registrierungslink erzeugen

Eine weitere Möglichkeit, die vor allen Dingen für E-Mail-Aussendungen interessant ist: Mit Hilfe des Exports für die gewünschten Einträge einen Registrierungslink erstellen:

Registrierungslinks via Export im Branchenportal erstellen

 

  1. In der Portalverwaltung zur Liste der Einträge gehen
  2. die gewünschten Einträge auswählen (optional)
  3. unten bei „weitere Aktionen“ auf „ausgewählte Einträge exportieren“ klicken (oder auf „alle“, um alle Einträge zu exportieren)
  4. auf der nächsten Seite die Checkbox „Registrierungs-Links mit exportieren“ anwählen
  5. auf „Exportieren“ klicken

Einträge mit Registierungslinks exportieren - Branchenportal Verwaltung

Wenn nur wenige Einträge exportieren werden erhalten Sie sofort eine csv-Datei (die auch mit Excel bearbeitete werden kann). (Sollten mehrere hundert Einträge exportiert werden, so kann es sein, dass Sie die Datei nach Abschluss des Exports per E-Mail zugesendet bekommen.)

Jeder Eintrag ist hier in einer Zeile vermerkt und erhält zusätzlich zu den Eigenschaften eine Spalte, in der der Registrierungslink hinterlegt ist.

Mit diesen Informationen können Sie nun z.B. ein Mailing mit dem Tool ihrer Wahl durchführen (MailChimp, etc.). Jedem Eintragsverwalter wird über die Zuordnung der E-Mail-Adresse und Registrierungs-Link der passende Link zur jeweiligen individuellen Eintragsverwaltung zugesendet.

Option 3: Login des Unternehmers mit E-Mail-Adresse und Passwort

Die letzte Möglichkeit ist der Login mit E-Mail-Adresse und Passwort: Der Unternehmer kann nach der ersten Anmeldung direkt ein Passwort für seine Eintragsverwaltung setzen uns sich ab dann stets mit der Kombination aus E-Mail-Adresse und Passwort anmelden.

Allgemeiner Tipp: Motivieren Sie die Unternehmen subtil oder indirekt

Wie wir alle, erhalten die meisten Unternehmen viele E-Mails mit Produktempfehlungen, Marketing-Chancen, etc.

Jede weitere E-Mail, die einfach nur die Vorteile selbst eines kostenfreies Eintrags in ihrem Portal bewirbt, wird wahrscheinlich mit geringem Interesse oder Begeisterung gelöscht.

Ideen für erfolgreiche E-Mail-Kampagnen:

  1. Bedenken Sie, wer ihre E-Mail öffnen wird – ist es der Eigentümer, eine Sekräterin, eine Rezeptionisten und sprechen Sie diese gezielt an.
  2. Erzeugen Sie Neugier und Interesse durch Empathie und Verweis auf die Probleme, Herausforderungen und Ziele im Alltag ihrer Zielgruppe.
  3. Schreiben Sie über News, Wissenswertes, Statistiken, Tools, etc. aus Ihrer Branche.
  4. Veranstalten Sie ein Gewinnspiel: Verlosen Sie unter den ersten 100 Einträgen, die 100% Vollständigkeit erreichen, 10 kostenfreie Premium-Einträge für ein Jahr.
  5. Führeen Sie eine Umfrage in Ihrer Branche durch: Wie arbeitet man? Wieviele Angestellte? Welche Software kommt zum Einsatz?
  6. Erwähnen Sie das Ausfüllen des Eintrags nur nebenbei – z.B. am Ende der E-Mail mit einem Hinweis auf die momentane Vollständigkeit.

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.