2016

Hier findest du eine chronologische Übersicht aller Updates und eine kurze Zusammenfassung der Features, die wir in der discoverize Branchenportal-Software im Jahr 2016 umgesetzt haben.

Wichtige Funktionalität stellen wir ausführlich in eigenen Blog-Posts vor, die mit der jeweiligen Aktualisierung verknüpft sind.

16.12.2016 – 4.2.2

  • Premium Buchung: bei UID alles akzeptieren
  • permanente Weiterleitungen zu Blog einrichten: stellplatz.info/Stellplatz-Blog, kinderhotel.info/Kinderhotel-Blog, glamping.info/news, caravanmarkt.info/Caravan-News
  • temporäre Weiterleitung von /widget zu /bewertungs-widget für alle Portale von NGINX Konfiguration ins DZ-Projekt umziehen (analog zu anderen Redirects)
  • Bugfix: Freitextsuche mit Sonderzeichen (z.B. ()[]^) führt zu Fehlern – diese einfach als Leerzeichen ersetzen

09.12.2016 – 4.2.1

  • Bugfix: Statistiken: Seitenaufrufe als eigene Zahl von Google Analytics abholen (nicht als Summe der anderen Seitentypen – diese gab es nicht von Anfang an)
  • Bugfix: Statistiken: Homepageclicks korrekt von Google Analytics abholen

08.12.2016 – 4.2.0 – Statistiken für Portalbetreiber

  • Statistiken: Anzeige Top Statistiken auf Dashboard (Seitenaufrufe, Anfragen, Hompepage Clicks, Anzahl Premium Einträge)
  • Statistiken: Google Analytics Daten täglich via API abrufen und speichern
  • Statistiken: Google Analytics View ID in Portalkonfiguration speichern, API Nutzer Zugriff gewähren
  • Statistiken: Portaldaten (Anfragen, Bewertungen, Fragen & Antworten, Premium, Homepageclicks) täglich speichern
  • Statistiken: Zahlen auf Dashboard tabellarisch anzeigen
  • Statistiken: Vergleichszahlen ermitteln und auf Dashboard anzeigen
  • Statistiken: Zeitraum-Auswahlbox

06.12.2016 – 4.1.5

  • Dashboard: Statistiken: Anzahl der Premiumeinträge ermitteln – in Statistik abspeichern, über dem Graph anzeigen
  • Statistiken: Custom Dimension „Premium Status“ für Eintragsseite bei Google Analytics einrichten, Daten schicken
  • Google Analytics Managementbereich: Unterscheidung zwischen Portalen durch Custom Dimension
  • Bugfix: Demo-Portal Deployment

02.12.2016 – 4.1.4

  • Bugfix: Eintragsseite: Zwischen-Contentblock kann nicht ohne Inhalt gespeichert werden
  • Bugfix: Aufrufe Verbesserungsvorschlag ohne Id

01.12.2016 – 4.1.3

  • Bewertungs-Widget: Verlinkung in Footer und in Über-Uns-Navigation
  • Suchseiten-Keyword: Fallback auf „suche“ statt „search“
  • Management: Texteditor: align Möglichkeiten aktivieren (center, left, right)
  • Google Analytics: Reports für Widget, Blog.
  • Google Analytics: Dimension für Logintyp im Management.
  • Deployment-Testportal für Dienstleistungsportal anlegen (bessere Testabdeckung)
  • Bugfix: Premium buchen auf Portalen ohne Produktpläne: Benachrichtigungsfehler
  • Bugfix: Eintragsverwalter ohne aktive Einträge: kein Bewertungs-Widget auf dem Dashboard anzeigen

29.11.2016 – 4.1.2 – Hinweis-Contentblöcke

  • nach Eintragsvorschlag von Eintragsverwalter und Premiumbuchung mit Eintrag anlegen: Popup mit Hinweis-Contentblock anzeigen (falls dieser Text enthält, andernfalls wie bisher)
  • Bewertungs-Widget-Seite: Umleitung (auf allen Portalen) von /widget auf /bewertungs-widget
  • Bewertungs-Widget-Seite: Beispielwidget anzeigen falls kein Eintrag ausgewählt (von Eintrag mit meisten Bewertungen)
  • Bewertungs-Widget-Seite: URL der aktuellen Seite zum Kopieren und Versenden an Entwickler
  • Bewertungs-Widget-Seite: Code via Button kopierbar machen
  • Bewertungs-Widget: Google Analytics Tracking (Aufrufe, Klicks)
  • Blogpost: aktuellen Blogpost nicht in populären Blogposts unter Text anzeigen
  • Zwischen-Contentblock: h1 Element nicht erlauben
  • falls PrimaryKeyword nicht existiert, so Eintragsbezeichnung in Texten nutzen
  • NGINX: Cachingfehler vermeiden

25.11.2016 – 4.1.1

  • Karte: Positionierung der Gebietsbuttons verbessern
  • Bugfix: zugeordnete Blog Einträge werden nicht auf den Eigenschafts-Suchseiten angezeigt
  • Zwischen-Contentblock: umschließendes Element nur anzeigen, wenn Contentblock Inhalt hat
  • Bewertungs-Widget: in Sitemap anzeigen
  • Bewertungs-Widget: kleineres Logo für alle Themes
  • Bewertungs-Widget: Ansicht für keine Bewertungen
  • Bewertungs-Widget-Seite: besseres Layout
  • Bewertungs-Widget: mehrere auf einer Seite ermöglichen
  • Bewertungs-Widget: weniger Code zum kopieren, ins JavaScript verschieben
  • Bewertungs-Widget: auf Eintrag-Editieren-Seite und auf Eintragsseite Links zur Widget-Seite anzeigen

24.11.2016 – 4.1.0 – Bewertungswidget

  • Eintragsverwalter editieren: Anrede erweitern um „Herr, Frau, Familie, Firma“ und Titel-Feld (als Freitextfeld)
  • Dokumentation Freitextsuche: Funktionsweise und Sortierung (Seite wird noch verbessert)
  • Bilder-Rahmen global entfernen für größere Bilder und einheitliches Design
  • Detailseite: Bildertab: Hover-Farbe entfernen, Anchor mit Mindestbreite+Höhe versehen
  • Eintrag editieren: Link zu „Eintrag im Portal anzeigen“ immer im viewport anzeigen (mitscrollen)
  • Bewertungs-Widget-Seite: Auswahl Eintrag (wie Buchen-Seite), Anzeige Vorschau
  • Bewertungs-Widget: korrekte Anzeige Farben und Logo für alle Portale
  • Bewertungs-Widget: korrekte Anzeige Anzahl Bewertungen, Durchschnittsbewertung

17.11.2016 – 4.0.4

  • Premium Buchen Hinweis Text: Rücktrittsrecht Anzahl Tage einbauen (aus Grundeinstellungen)
  • Orte: Orte auch löschen, wenn Anzahl Einträge nach oben gesetzt wird und Ort die Anzahl-Anforderung nicht mehr erfüllt
  • Google Analytics Events für Blogseiten
  • Bugfix: Fehler beim Beenden von Premium durch Portalbetreiber bei pausiertem Premium

16.11.2016 – 4.0.3

  • Bugfix: Kinderhotel: Startseite: IE: Bloganzeige 3 Mal so breit wie korrekt
  • Bugfix: Management: Checkboxen-Layout nicht zentrieren
  • Blogpost: Bugfix: IE: Layout 3 Mal so breit wie korrekt
  • Blogpost: Share Buttons designen, addthis einbauen
  • Blogpost schreiben: zugehörige Eigenschaften auswählen, speichern
  • Blogpost schreiben: zugehörige Gebiete auswählen, speichern
  • Blogpost: Eigenschaften und Gebiete (max. 3) anzeigen
  • Suchseite: aktuellsten 3 Blogposts, die mit dieser Suchseite verknüpft sind, anzeigen
  • Management: Wechsel von und zu Dienstleisterportal: sämtliche Gebietszuordnungen von Blogs löschen
  • Management: Eigenschaften ändern sich: Blogverlinkungen zu alten Suchseiten bereinigen
  • Blogpost: Sidebar: Link zur Suchseite einbauen, MiniSearch einbauen
  • Blogpost schreiben: Bugfix: Speichern-Rückfrage bei Änderungen bei Clicks im Tiny-MCE-Editor unterbinden.
  • Blogpost schreiben: Themen-Feld ist Pflichtfeld
  • Blogpost schreiben: Zusammenfassung angeben möglich (andernfalls werden die ersten 140 Zeichen des Normaltexts angezeigt)
  • Blogpost: Microdata korrekt befüllen
  • Blog: Bilder in optimaler Größe anzeigen
  • Startseite, Suchseite: großen Blogpost-Teaser anzeigen
  • Blog: Google Analytics für verschiedene Ereignisse

11.11.2016 – 4.0.2

  • Bugfix: Blogpost erstellen: Themen auswählen können
  • Management: Blogpost Liste: Link zu Blogpost in Action-Button
  • Blog Übersichtsseiten: Themen-Seiten verlinken (mit Anzahl Blogposts)

01.11.2016 – 4.0.1

  • Blog: Kurzbeschreibung zum Blog bis 140 Zeichen
  • Blog: Tracking der Blogpostaufrufe via JavaScript
  • Blogpost Editieren: angepasstes Titelbild unter neuem Namen speichern, um Caching zu vermeiden
  • Blogpost: bis zu 3 Themen angeben (Freitext, Vorschläge durch vorhandene Themen, nicht genutzte Themen löschen)
  • Blog: Themenseiten (/blog/thema) – alle Blogposts zu dem Thema anzeigen (zu Sitemap hinzufügen)
  • Blog-Themen: überall, wo sie angezeigt werden zu Themenseite verlinken
  • Bugfix: Bild Upload: Bilder, die nach dem Auswählen verschoben werden, werden nicht hochgeladen

26.10.2016 – 4.0.0 – Blog

  • Blog: Blogposts schreiben (inkl. URL, Status, Datum, Bilder)
  • Blog: Übersichtsseite
  • Blog: Management: Liste der Blogposts (Editieren, Erstellen)
  • Blog: beim Schreiben h1 nicht zulassen
  • Blog: Sidebar: letzte Blogposts
  • Blog: Title Image (Teaser, Blogpost-Detailseite)
  • Blog: Editieren: clientseitige Validierung für Titel und Datum
  • Blog: Startseite: Block mit 3 Blogposts (nicht angezeigt, falls keine Blogposts vorhanden)
  • Blog: Anzahl der Aufrufe von Blogposts speichern
  • Blog: Sidebar: Anzeige populärer Blogposts
  • Blog: Sitemap: Blogseiten hinzufügen
  • Blog: Autor des Blogposts speichern
  • Portalbetreiber: Vorname, Nachname editierbar
  • Portalbetreiber: kann Profilbild hochladen
  • Blog: Vorname, Nachname und Profilbild des Autors anzeigen (im Blogpost, auf Übersichtseite)
  • Blog: vorheriger, nächster Blogpost

19.10.2016 – 3.8.7

  • Google Static Map: Aufrufe reduzieren um unter Quota zu bleiben (Satellitenbilder in Suchergebnissen ausgeschaltet)
  • Bugfix: E-Mail-Versand zu Vorschlag veröffentlicht
  • Bugfix: Cookie-Zustimmung für gesamte Domain speichern

13.10.2016 – 3.8.6

  • Contentblöcke: h1 tags nicht zulassen – bestehende h1 tags auf h2 tags ändern
  • Unit Tests für E-Mail-Versand
  • Log-Management: Deployment-Einträge filterbar machen – bessere Lesbarkeit in Fehlerübersicht
  • Software-Update beim vorgeschalteten NGINX-Server

12.10.2016 – 3.8.5

  • Eigenschaften anlegen/editieren: Multiple Choice: „Optionen direkt anzeigen“ verschieben in „optionale Einstellungen“
  • Google Maps JavaScript API: Überprüfen der Quota
  • Erklärungs/Hilfe view für embed media Formular anlegen
  • Bugfix: Bildupload: bei Summe aller Bilder über 30MB gibt Seite 404 zurück
  • Bugfix: Eintäge anlegen: Geokoordinaten werden nicht über die Adresse berechnet
  • Bugfix: Serialisierung Dienstleistergebiete ohne Contentblock
  • Bugfix: Bearbeiten von Content-Blöcken für Eigenschaften – bei Validierungsfehlern fehlt der Name der Eigenschaft (wird im Get-Request über Querystring gesetzt).

07.10.2016 – 3.8.4

  • Dienstleisterportale: Texte ändern: z.B. „Bands für Wien“ statt „Bands in Wien“
  • Bugfix: Management – Eigenschaften: Eigenschaft in leere Gruppe verschieben können
  • Bugfix: Sitemap Dienstleisterportale – Gebiete mit zu vielen Einträgen
  • Neu-Indizierung robuster gegen Fehler machen
  • Bugfix: Anfrage-E-Mails und E-Mails mit Registrierungslinks versendbar machen

06.10.2016 – 3.8.3

  • Suchseite: Multiple-Choice Eigenschaft: als dropdown oder inline auf anzeigen (einstellbar bei Eigenschaft)
  • Eintragsseite: Foto-Tab: große Bilder: Pfeile sind falsch positioniert onpageload
  • Bugfix: Premium-Info-E-Mail enthält keine Daten zur Premium-Buchung

30.09.2016 – 3.8.2

  • Bugfix: E-Mail-Versand fixen

29.09.2016 – 3.8.1

  • Suchseite: Contentblöcke für Gebiete bei Dienstleisterportalen ermöglichen
  • Suchseite: Filter: Multiple-Choice popdrop sollte bei der Auswahl einer Option nicht schließen, sondern offen bleiben
  • Detailseite: Embedded Media Typ: tracken wie oft abgespielt werden
  • Google Maps: dynamische Karten mit API key verwenden
  • Beschleunigung lokales Bauen: dynamische Compilierung
  • Refaktorierung: E-Mail-Modelle vereinheitlichen (besserer Überblick, bessere Erweiterbarkeit)
  • Bugfix: wenn Rechnungs-Seite (f. PDF) Fehler hat dann wird PDF nicht erstellt (und nicht versendet), und später nochmal angestoßen.

23.09.2016 – 3.8.0 – Neuer Eigenschaftstyp: Embed Media

  • Embed Media: Eigenschaft des neuen Typs anlegen können – nicht durchsuchbar, nicht nützlich oder sehr nützlich
  • Embed Media: Eigenschaft editieren (Beschreibung und Source), speichern (für YouTube, Vimeo, Soundcloud), mehrere Medien in einer Eigenschaft
  • Embed Media: Editieren: Validierung (clientseitig, serverseitig)
  • Embed Media: Editieren: Source-URLs säubern
  • Embed Media: Anzeige auf Detailseite
  • Embed Media:
  • Eigenschaften: Serialisierung/Deserialisierung extrahieren

16.09.2016 – 3.7.2 – Content nach Besucheraktionen

  • Anzeige Popup mit Contentblock nach Abgabe Bewertung, Absenden Anfrage an Eintrag, Kontakt an Portalbetreiber
  • Karte: Verbesserung der Clusterung (kleineres Raster, ab 3 Einträge in Cluster – statt 4)
  • Fragen-Antworten: Underlay (ausgegrauter Hintergrund) einbauen zum bessern Fokus auf Frage/Antwort-Formular (Escape-Taste, Klick auf Hintergrund, Abschicken/Abbrechen des Formulars entfernt Underlay)
  • Fragen-Antworten: „Frage stellen“ soll Formular nur öffnen, nicht danach schließen
  • Portalmanagement: nach Speichern der Grundeinstellungen bei Grundeinstellungen bleiben (nicht auf Dashboard schicken)
  • Portalmanagement: Nachrichten: Absender korrekt anzeigen und speichern
  • Portalmanagement: Bewertungsseite, Fragen und Antworten: Filter- und Sortiereinstellungen merken und beim nächsten Seitenaufruf nutzen
  • Bugfix: Eintragsverwalter kann nicht auf seine Bewertungen zugreifen
  • Bugfix: Freitextsuche mit überschüssigen Leerzeichen führt zu falschen Vorschlägen

07.09.2016 – 3.7.1

  • neu gestellte, sofort freigeschaltete Frage an erster Stelle für diesen Besucher anzeigen (um das etwas hakelige scrolling zu vermeiden)
  • Portalmanagement: Fragen und Antworten: Aktionen ohne nachladen der gesamten Seite durchführen
  • Portalmanagement: Frage ablehnen: Rückfrage einbauen: „Wollen Sie die Frage wirklich ablehnen? Die Frage kann danach nicht mehr freigeschaltet werden!“
  • Fragen managen: Benachrichtungs-Popdrop öffnen, sobald Frage aktiviert wurde
  • Eintragsmanagement: Fragen und Antworten: bei „Abgegeben von“ nur den ersten Buchstaben des Nachnamens angezeigen
  • Portalmanagement: Eintragsmanagement: Filter- und Sortiereinstellungen merken und beim nächsten Seitenaufruf nutzen
  • Google Analytics tracking für alle wichtigen Fragen/Antworten Events

02.09.2016 – 3.7.0 – Fragen und Antworten

  • Fragen-Antworten: Portalmanagement: Freischaltungsoptionen einstellen
  • Fragen-Antworten: Portalmanagement: Übersicht über alle Fragen und Antworten, Aktivieren-/Deaktivieren-/Benachrichtigungs-Optionen (eigener Menüpunkt links)
  • Fragen-Antworten: Eintragsmanagement: Übersicht über alle Fragen und Antworten der eigenen Einträge, Antwort-Option (eigener Menüpunkt links)
  • Eintragsseite: Frage stellen und abspeichern, Validierung der Eingaben, Feedback, Ladeschleier, Underlay
  • Eintragsseite: Antwort posten, Validierung der Eingaben, Feedback, Ladeschleier, Underlay
  • Eintragsseite: Fragen anzeigen: erste 3, anderen via slidedown nachladen
  • Eintragsseite: Antworten anzeigen: erste pro Frage, andere via slidedown nachladen
  • Eintragsseite: Header: Sprung zu Fragen und Bewertungen
  • neue Frage / Antwort: Validierungs-E-Mail an Nutzer
  • neue Frage / Antwort: E-Mail an Portalbetreiber mit weiteren Optionen (Freischalten, E-Mail-Benachrichtigungen)
  • neue Antwort: automatische E-Mail an Fragenden
  • E-Mail-Benachrichtigungen an Sachkundige (Bewerter, Antwortende): E-Mails werden etwas versetzt verschickt (da es viele sein können)
  • Fragen-Antworten: E-Mail an Eintragsbetreiber mit AutoLogin-Link zum Beantworten der Frage im Managementbereich
  • User: Abbestellen der Frage-Antwort-E-Mails möglich (über Link in E-Mail)
  • Management: validierte Nutzer als User in Datenbank anlegen
  • Management: bereits validierte Bewerter als User in Datenbank anlegen
  • Portalmanagement: Nachrichten: Filtern nach Freitext und Nachrichtentyp ermöglichen
  • Premium buchen: Umsatzsteuer-ID-Feld bei nicht-EU-Ländern nicht anzeigen
  • Passwort vergessen: E-Mail-Adresse in der E-Mail angeben

26.08.2016 – 3.6.5

  • Verhinderung von Spam: Eintragsbetreiber bekommt erst seine Eintrag-Anlegen-Rechte wenn er mindestens einen aktiven Eintrag hat (oder er einen Registrierungslink zu einem inaktiven Eintrag benutzt)

12.08.2016 – 3.6.4

  • Bugfix: doppelter Auto-Vorschlag
  • Bugfix: „mindestens 3 Zeichen“ im IE

03.08.2016 – 3.6.3

  • LogManagement: Timeouts bei Übertragung verhindern (alte IIS-Logs löschen)
  • Premium buchen: bei gleichem Land UStID nicht speichern
  • Premium buchen: bei Drittstaaten (keine EU, nicht selbes Land) keine UStID erforderlich
  • Bugfix: Eintrag nicht auffindbar (Index konnte aufgrund von Lock nicht aktualisiert werden)

26.07.2016 – 3.6.2

  • Premiumkündigung: Grund und Kommentar an Portalbetreiber
  • Eintragsmanagement: Bildupload: vor Absenden prüfen, ob Bild gültiges Format hat
  • Eintragsverwalter: Länderauswahl ausgeschrieben, nicht Kürzel
  • Premiumverlängerung: automatisierte E-Mail an Portalbetreiber 2 Wochen vorher

20.07.2016 – 3.6.1

  • Premium buchen – Rechnungsdaten: Auswahl des Landes via Dropdown, Abgleich mit Land von Portalbetreiber, ggf. Umsatzsteuer-ID-Feld anzeigen
  • Portalbetreiber: Premium anpassen – Rechnungsdaten: Auswahl des Landes via Dropdown
  • Bugfix: Live-UI-Tests schlugen fehl
  • Bugfix: neues Portal deployen: Migrationsfehler
  • Bugfix: neues Test-Portal deployen (vor eigentlichem Deployment)
  • Datenbanken regelmäßig bereinigen, damit Anfragen schneller verarbeitet werden

19.07.2016 – 3.6.0 – Premium: 14-tägiges Rücktrittsrecht

  • Premium kündigen: Auswahl des Kündigungsgrunds: Daten in Datenbank und Google Analytics, E-Mail an Portalbetreiber
  • Premium Status Box, Premium Buchen Seite: Option von Buchung zurückzutreten
  • von Buchung zurücktreten: Links, Texte, Listen anpassen, Buchung deaktivieren
  • Portalmanagement: Laufzeit des Rücktrittsrechts individuell festlegbar
  • Eintragsbetreiber – Premium Buchen Seite: falls für alle Einträge schon Premium gebucht, so „Buchen“-Buttons ausblenden
  • Bilder-Upload: PDFs nicht zulassen (nur Bilder sind zugelassen)
  • automatisiertes Skript zur monatlichen Bereitstellung der Bilder für Portalbetreiber zum Download
  • mobil – Suchseite: bei Veränderung der Karte soll Nutzer danach weiterhin in Kartenansicht bleiben
  • kleinere Bugfixes im Premiumbereich

14.07.2016 – 3.5.2

  • Grundeinstellung: Portalbetreiber kann entscheiden, ob neue Einträge, die durch Premium-Buchung angelegt werden, automatisch aktiviert werden oder nicht (entsprechend E-Mail-Texte anpassen)
  • Management: Eintragsvorschläge: Vorschläge, die durch Premium-Buchung entstanden sind, anzeigen (mit Rakete)

13.07.2016 – 3.5.1

  • Bugfix: Eintrag-Editieren-Seite: Datenschutzhinweis sollte nicht Speichern-Rückfrage triggern
  • Bugfix: Suchseite: Fehlermeldung wenn man auf Eintrag klickt während Suche läuft

12.07.2016 – 3.5.0 – Premium: Individuelle Konditionen

  • Eintrag-Editieren-Seite: Portalbetreiber kann individuellen Premium Preis und Laufzeit pro Eintrag festlegen (bei vorhandener Buchung)
  • Premium: Individuelle Buchungen sind nicht von Änderungen an Produkt oder Paketen betroffen.
  • Premium: E-Mail nach individueller Anpassung (Info-E-Mail an Portalbetreiber, Rechnungs-E-Mail an Eintragsverwalter)
  • Premium: automatische Verlängerungen individueller Pakete
  • Eintrag-Editieren-Seite: Premium Status: Preis, Laufzeit, Beschreibung anzeigen
  • Eintrag-Editieren-Seite: Premium Status: Kündigungslink
  • Premium: VATs: Änderungen: in allen Produkten (auch individuell) und Paketen ändern.
  • Portalmanagement: Übernehmen von Produktänderungen auch für pausierte Subscriptions
  • Management: Header: Premium buchen Hinweis nicht mehr anzeigen, wenn Premium bereits für alle Einträge gebucht
  • Bugfix: Premium: Liste der Einträge eines Eintragsbetreibers – es scheinen nicht die vollständigen (korrekten) Produktnamen bei den Kündigungslinks angezeigt zu werden.
  • Bugfixes im Zusammenhang mit Premiumanpassungen

01.07.2016 – 3.4.9

  • Google Analytics: Messen ob Checkbox für Entfernen der Karte als Suchfilter genutzt wird
  • Google Analytics: Events auch in einzelnen Portalen messen
  • Management: Option „nur für Portalbetreiber sichtbar“ bei allen Eigenschaften zulassen
  • Bugfix: Vollständigkeit: Eigenschaften, die nur für Portalbetreiber sichtbar sind nicht zählen
  • Bugfix: Live-Tests (nach Browserupdate)
  • Bugfix: Bewertung abgeben durch Bots wirft Fehler
  • Bugfix: Suchseite: alle Suchfilter: nach dem Öffnen „alle Suchfilter“ via einer Gruppe bleibt die Gruppe (geleert) offen
  • Bugfix: Suchseite: kein Schleier beim Wechsel zu Kartenansicht
  • Admin: Umzug des Servers auf einen besseren (Anpassung der DNS-Einstellungen)

24.06.2016 – 3.4.8

  • Formulare: Ladeschleier nach Abschicken des Formulars
  • Bugfix: Gewichtung bei Regionen verbessern bei exakter Übereinstimmung (Fall „Pinzgau“)
  • Bugfix: Tabellen nicht korrekt bei Portalerstellung angelegt

24.06.2016 – 3.4.7

  • Suchseite: Checkbox um die Karte dauerhaft als Suchfilter zu entfernen
  • Premium buchen: Ladeschleier nach Buchung
  • Bugfix: Freitextsuche: Premiumeinträge dürfen nicht immer matchen
  • Bugfix: doppelte Überschrift in Popup für Premium-AGBs auf Eintrags-Editieren-Seite

21.06.2016 – 3.4.5

  • Bugfix: Serviceportale: Contentblöcke für Eigenschaftssuchseiten nicht zu sehen

17.06.2016 – 3.4.4

  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: Anpassungen damit Premiumeinträge weiter vorne erscheinen

16.06.2016 – 3.4.3

  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: Anpassungen für bessere Reihenfolge
  • Bugfix: unter bestimmten Umständen wurden zu viele Map-Marker-Infos vom Server abgeholt (zu viel Datenverkehr, Wartezeit im Browser)

15.06.2016 – 3.4.2

  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: einzelne Worte aus Suchanfrage kommen in wichtigen Feldern vor
  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: vollständigere Ergebnisse sollten höher gelistet werden
  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: Premium-Einträge vor anderen Einträgen auch wenn die anderen Einträge den Suchbegriff in mehr Feldern aufweisen
  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: Workaround für exakte Matches umsetzen
  • Bugfix: Touchgeräte: Suche: Karte: Map-Popup bleibt nach Map-Marker-Klick nicht geöffnet sondern schließt sofort wieder
  • Bugfix: Suche: Karte: Öffnen / Schließen von Map-Popups wird langsamer nach Arbeiten auf der Karte.

02.06.2016 – 3.4.0 – Bessere Ergebnisreihenfolge bei Freitextsuche

  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: Testfälle definieren und als Tests mit Lucene programmieren
  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: Lucene-Query anpassen
  • Freitextsuche: Gewichtung der Ergebnisse: Sortierung bei gleichem Gewicht nach Score (wie bisher)
  • Bugfix: Erstellung des Portalbetreibers bei neuen Portalen korrigiert

02.06.2016 – 3.3.2

  • Premium-Rechnung: Falls der Kunde EU-Ausland angibt, aber keine UID eingibt, wird die Rechnung mit UST (also ohne reverse charge) ausgestellt.
  • Bugfix: „notwendige Angabe“-Sterne im Eintrag-Editieren-Formular

31.05.2016 – 3.3.1

  • Partner-Eigenschaft: Bild Pflichtfeld (clientseitige Validierung)
  • Partner-Eigenschaft: Portalbetreiber kann auswählen, dass nur er/sie diese Eigenschaft editiern darf
  • Partner-Eigenschaft: Fall nur Portalbetreiber Änderungen vornehmen kann, so zählt die Eigenschaft nicht zur Vollständigkeit, und wird nicht angezeigt falls ein Eintrag sie nicht hat (im Suchergebnis, auf Eintragsseite)
  • Premium: Anpassungen an Beschreibungen soll Übernahme auf bestehende Buchungen abfragen
  • Bugfix: nicht sichtbare Eigenschaften sollen nicht in Suchfiltern angezeigt werden
  • Bugfix: Zahlenbereichs-Fehler bei Import
  • Bugfix: Header im Managementbereich korrekt anzeigen
  • Bugfix: Partnereigenschaft: es müssen immer Ja-Nein-Texte vorhanden sein (ggf. Fallback auf Standardtexte)

25.05.2016 – 3.3.0 – Neuer Eigenschaftstyp Partner

  • Partner: Eigenschaft anlegen, Bild hochladen, editieren, Valdidierung
  • Partner: im Eintragsmanagement auswählen
  • Partner: Suche nach Einträgen mit Partner, spezielle Eigenschafts-Suchseite
  • Partner: Anzeige im Suchergebnis falls Eintrag den Partner hat (ggf. auch wenn Eigenschaft nicht „sehr nützlich“)
  • Partner: Anzeige auf Eintragsseite
  • Partner: Beachtung bei Import und Export der Einträge
  • Management: Eigenschaft anlegen: clientseitige Validierung
  • Management: oben Link zur Eintrag-Editieren-Seite anzeigen
  • Management: Premium: Wechsel von mehreren Paketen auf ein Produkt: Frage nach Übernahme der Einstellungen für alle bisherigen Buchungen
  • Bugfix: Management: Logo fehlt im Ladeschleier
  • Bugfix: bei kleinen Fenstern fehlen Links

20.05.2016 – 3.2.7

  • Bugfix: Portale mit Umlauten im Namen zulassen
  • Bugfix: nach erfolgreichem Erstellen eines Portals wird manchmal die Setup-Complete-E-Mail nicht an den Portalbetreiber versendet

17.05.2016 – 3.2.6

  • Mappopups: Schließen-Button einbauen
  • A/B-Test einbauen

17.05.2016 – 3.2.5

  • Suchseite: Freitext Vorschläge: alle bisher gesetzten Filter (Eigenschaften und Gebiete) aufheben beim Klick auf Eigenschafts- oder Gebiets-Vorschlag
  • Eintragsseite: Ortsteil im Lagetab anzeigen
  • Startseite, Premiumblock: Google-Satellitenbild anzeigen, falls Eintrag kein eigenes Bild hat
  • neue Portale: Öffnungszeiten per default deaktivieren
  • Bugfix: Suchseite – Karte: aktive Map-Icons vor inaktiven (grauen) Map-Icons anzeigen
  • Bugfix: Cluster korrekt hervorheben, wenn man über Suchergebnis in diesem Cluster hovert (betraf nur manche Portale)
  • Bugfix: Eigenschaft bearbeiten: schließen per „Escape“, öffnen einer anderen Eigenschaft lädt immer die selbe Eigenschaft

11.05.2016 – 3.2.4

  • Suchseite: Filter asynchron entfernen (Seite muss nicht neu geladen werden)
  • Suchseite: Ladeschleier auf Suchergebnisse beschränken (somit kann Karte während des Ladens der Suchergebnisse weiter verändert werden)
  • Contentblöcke: Blacklist für nicht erlaubte HTML-Tags (script und iframe), sonst alles erlaubt (iframes von bestimmten Domänen weiterhin erlaubt)
  • Eintragsseite: Homepage Button zu Link umbauen
  • Eintragsseite: Anzeige Eigenschaften: CSS umbauen
  • Eintragsseite: lange Eigenschaftstexte werden breiter dargestellt
  • Eintragsseite: Google Analytics: tracken wie oft Link „zurück zur Suchseite“ genutzt wird
  • Management: Button für Portalseite im Header
  • Management: neue Eigenschaft: Autofocus ins Namensfeld
  • Management: Premium bearbeiten: nur korrekt Validierungsfehler werfen
  • Freitextsuche: Vorschläge cachen, um Serverlast zu senken
  • Freitextsuche: Vorschläge erst anfordern, wenn Nutzer nicht mehr weitertippt (kurze Verzögerung)
  • Lange, tote Frontend-Requests nach 30sec kappen
  • Bugfix: erlaubte iframe-Domains korrekt testen
  • Bugfix: portalübergreifendes Caching von Bildern mit gleicher URL darf nicht passieren
  • Bugfix: Deployment: Recipe-Aufruf bei Fehler erneut versuchen, sonst übergehen
  • Bugfix: statische Karten korrekt anzeigen (bei Einträgen ohne Bilder)
  • Bugfix: Suchseite lädt sehr lange
  • Bugfix: Karte abgeschnitten bei wenigen Suchergebnissen
  • Bugfix: Management: Ladeschleier fixen
  • Bugfix: mobile Version: Suchseite: Karte wird ganz unten angezeigt, Whitespace in der Mitte der Seite
  • Bugfix: mobile Version: Suchseite: Klick auf map-button lädt Karte neu und springt dann nach unten
  • Bugfix: Marina.Info Logo im Footer mit doppeltem Slogan
  • Bugfix: Bild löschen bei deaktivierten Einträgen führt zu Fehler

24.03.2016 – 3.2.0

  • Suchseite: aktive Filter anzeigen (zwischen Filterauswahl und Suchergebnis/Karte)
  • Suchseite: immer 12 Suchergebnisse auf ein Mal anzeigen (Kachelansicht hat 4×3 Layout)

24.03.2016 – 3.1.0 – Kachelansicht

  • Suchseite: Listenansicht: neue Darstellung der Suchergebnisse (siehe Blogartikel)
  • Rechnungsdaten: „Straße und Hausnummer“ statt „Anschrift“
  • Bugfix: Abspeichern der des initialen Produkts/Pakets für Buchung ohne Rückfrage
  • Bugfix: Ändern eines Produkts ohne Pakete führte zu Fehler

24.03.2016 – 3.0.4

  • Premium: Übernahme der Änderungen an Premium Eigenschaften (oder Paketen) für vorhandene Premium-Buchungen ermöglichen
  • Premium: Abspeichern der des initialen Produkts/Pakets für Buchung
  • Import: Dienstleistungportale: verlinkte Textdatei auf ausführlicher Import-Info-Seite anpassen an die Änderungen in Österreich, evtl. auch Text anpassen (da nicht nur Nuts-Gebiete)
  • Loading-Schleier: Logo des Portals hinzufügen
  • Bugfix: Suchseite: Freitext: bei Vorschlägen immer nur die Ergebnisse der letzten Query verwenden
  • Bugfix: Eintragsseite: Lagetab: nahe Einträge auf Karte werden nun auf 200 beschränkt (vorher lange Requests)
  • Bugfix: Eigenschaften: neue Gruppe anlegen: Abbrechen funktioniert nicht
  • Bugfix: Suchseite: Popups ragen aus Bildschirm raus
  • Bugfix: Mapmarker im Neutral Theme
  • Bugfix: Darstellungsfehler: Info-Text beim Hovern über info-i-icon auf Filter-Popdrop wird hinter dem Popdrop dargestellt.

17.03.2016 – 3.0.3

  • Import: Feedback nach Einlesen der Datei geben, eigentlichen Import getrennt durchführen, E-Mail versenden sobald Import durchgelaufen ist (beinhaltet möglicherweise Fehlermeldungen, die beim Import noch aufgetreten sein könnten)
  • Versionierung: der Übersichtlichkeit halber nur noch 3 Stellen
  • Bugfix: URLs korrekt zusammensetzen falls noch keine Keywords eingegeben wurden
  • Bugfix: Dienstleisterportale: Suchseite: Query NULL
  • Bugfix: Dienstleisterportale: Suchseite – Freitext Vorschläge: Absichern gegen nicht vorhandene query

16.03.2016 – 3.0.2

  • Regionen für Dienstleisterportale: Österreich anders unterteilen
  • Google Analytics: tracken welche Kategorie von Vorschlägen in Freitextsuche genutzt werden
  • Import: Validierung von Eigenschaften durchführen: Zahlen, Vorhanden, E-Mail-Adresse, Homepage

11.03.2016 – 3.0.1.4

  • Suchseite: keine Ergebnisse gefunden: sämtliche gesetzten Filter dort aufzählen, wo sonst Ergebnisse zu sehen sind, entfernbar mit einem Klick
  • neue Defaulteigenschaft: Ortsteil (zählt bei Vollständigkeit nicht mit)
  • neues Portal: Contentblöcke auf Startseite vorausfüllen
  • ungenutztes tertiäres Keyword entfernen
  • neue Eigenschaft: Reihenfolge bei Typenauswahl ändern
  • Mehrfachauswahl: Anzeige mehrspaltig
  • Bugfix: Eintrag editieren: Buttons bei Öffnungszeiten kaputt
  • Bugfix: Eigenschaften: Nachrichtenlayout

08.03.2016 – 3.0.1.3

  • Nutzung Suchseitenlink für Eigenschaft: Freitextsuche leeren (andere Filter wurden schon bisher zurückgesetzt, außer Gebiet)
  • Google Analytics für Suche auf Startseite (Mini-Suchformular) einbauen
  • Bildimport: auch URLs mit angehängtem Querystring
  • Bugfix: „alle“ link bei Anzeige Mehrfachauswahl nicht im Suchergebnis anzeigen

04.03.2016 – 3.0.1.2

  • Bildupload: Speichern der IP, Datum+Uhrzeit und E-Mail des eingeloggten Users (beim Import wird statt E-Mail „Import“ gespeichert)
  • Freitext-Vorschläge: zuerst die Vorschläge anzeigen, die den Suchbegriff am Anfang haben, und danach die besten anderen (falls zu wenige)
  • Bugfix: Vorschlags-Ajax-Requests werden 3 statt 1 Mal durchgeführt

03.03.2016 – 3.0.1.1

  • Startseite: Freitext-Vorschläge in Suchfeld einbauen
  • Freitextsuche: allgemeine Vorschläge schon beim anwählen des Freitextfeldes anzeigen
  • Bugfix: „Freitext entfernen“ Icon auch bei Neuladen der Suchseite anzeigen
  • Eintragsseite, nützliche Eigenschaften: falls bei Mehrfachauswahl mehr als 3 ausgewählt sind, Link zu vollständiger Auswahl anzeigen („weitere…“)
  • Bugfix: Freitextsuche mit Komma liefert nun erwartete Ergebnisse

02.03.2016 – 3.0.1.0 – Vorschläge in Freitextsuche

  • Vorschläge bei Eingabe in Freitextsuche:
    • 3 Gebiete mit den meisten Einträgen (Suchbegriff möglichst am Anfang des Gebietsnamens) – Verlinkung auf Suchseite des Gebiets
    • 3 Eigenschaften mit den meisten Einträgen (Suchbegriff möglichst am Anfang der Eigenschaft) – Verlinkung auf Suchseite der Eigenschaft
    • 3 Einträge mit höchstem Score – Verlinkung auf Eintragsseite
    • Vorschläge werden aus jedem Wort in der Freitextsuche generiert
    • bei Serviceportalen werden nicht die normalen Gebiete sondern die Servicegebiete verwendet
  • Suchseite: Mehrfachauswahlen mehrspaltig gestalten

25.02.2016 – 3.0.0.2

  • Links / Content-Seiten für Presse und Mediendaten
  • Ausrichtung popups auf Suchseite rechtsbündig
  • Besseres Bundling (Zusammenfassen) von JS-Dateien für weniger Requests
  • Loggen der JavaScript-Fehler auf allen Portalen via bugsnag

19.02.2016 – 3.0.0.1

  • Dienstleisterportal: Suchseite: Gebiets-Suchseiten-Links und Eigenschafts-Suchseiten-Links in Blöcken unten anzeigen
  • Dienstleisterportal: Suchseite: Crumbtrail mit über URL ausgewählter Dienstleistungsregion und seinen Überregionen befüllen
  • Dienstleisterportal: Layout/Design/Text-Anpassungen

18.02.2016 – 3.0.0.0 – Dienstleisterportale

  • Freitextsuche: Platzhaltertexte und Überschrift können in Grundeinstellungen angepasst werden
  • Grundeinstellungen: Portal kann als Dienstleisterportal aktiviert werden. Sämtliche nachfolgenden Eigenschaften treten dann in Kraft.
  • neue Eigenschaft: „Regionen für Dienstleistung“ (Benamung in Grundeinstellungen änderbar)
  • Eigenschaft „Regionen für Dienstleistung“ ist bei Vollständigkeitsberechnung 5 Mal so hoch bewertet wie normale Eigenschaft
  • Eintrag editieren: „Regionen für Dienstleistung“ können ausgewählt werden (derzeit sind Gebiete für Deutschland, Österreich und Schweiz importiert – NUTS Standard)
  • Eintragsseite: „Regionen für Dienstleistung“ werden im Lagetab angezeigt
  • Suchseite: Wörter im Freitextfeld werden überprüft, ob sie gleich einer Dienstleistungsregion, Postleitzahl oder Ort sind – entsprechend werden nur Einträge angzeigt, die in ihre Dienstleistung in dieser Region anbieten (Rest der Wörter des Freitextfelds wird für die normale Suche auf den anderen Suchfeldern verwendet). Wir wissen welche Postleitzahlen und Orte zu welchen Dienstleistungsregionen gehören (Deutschland, Österreich, Schweiz).
  • Suchseite: über die URL kann eine „Region für Dienstleistung“ angegeben werden (analog zu den Gebieten wie bisher) – entsprechend werden nur Einträge angzeigt, die in ihre Dienstleistung in dieser Region anbieten
  • Suchseite: Karte ist deaktiviert – es wird nur die Liste der Ergebnisse angezeigt. (Semantisch wäre es sonst verwirrend.)
  • Suchseite: Content-Blöcke für Gebiete deaktiviert.
  • Sitemap: Es werden die „Regionen für Dienstleistung“ statt der normalen Gebiete angezeigt.
  • Import/Export: Es ist möglich die Eigenschaft „Regionen für Dienstleistung“ zu importieren.

11.02.2016 – 2.9.0.3

  • Bugfixes: Design/Layout-Fehler korrigieren: Ausrichtungen, Positionierungen, Icons
  • Suchseite: Karte: aktive Marker vor inaktiven Markern, stacked Marker hover
  • Suchseite: Sortierung via Popup erläutern
  • Suchergebnisse: Verbesserung der Anzeige der Bilder bei Premium-Einträgen
  • Suchergebnisse: falls keine Ergebnisse, so Link zu Eintrag-Vorschlagen-Formular
  • Eintrag editieren: Textfelder für längere Texte breiter machen
  • Eintragsseite: Unterscheidung zwischen Premium-Icon und Aktueller-Eintrag-Icon
  • Bugfixes: Layout-Fehler im Internet Explorer

11.02.2016 – 2.9.0.2

  • Design: Punkteseite
  • Bugfix: Suchseite: alle Filter modal öffnen
  • Bugfix: aktive Map-Marker

09.02.2016 – 2.9.0.1

  • A-B-Test: Eintragsseite: Anfrage vs. Kontakt
  • Bugfix: Karte scrollt nicht nach Listenansicht

05.02.2016 – 2.9.0.0 – Layout Suchseite: Karte, Ergebnisliste oder beides

  • Suchseite: Ansicht der Ergebnisse kann geändert werden (Karte, Ergebnisliste, beides), Änderung wird bei Google Analytics getrackt
  • Management: Grundeinstellungen: Defaultansicht für das Layout der Suchseite wählbar
  • Datenbanken: Verbesserungen durch neuen Tabellenindex, regelmäßige Defragmentierung der Indizes
  • Bugfix: Anlegen einer Stadt scheiterte in manchen Fällen
  • Bildupload: nun auch für große Bilder bis 50MB möglich

28.01.2016 – 2.8.5.5

  • Custom Error Page: bei Fehlern in der Anwendung neue discoverize Fehlerseite zeigen statt generischer IIS ASP.NET Fehlerseite
  • Suchseite: Karte: gesetzten Gebietsfilter aufheben, wenn Karte verschoben wird
  • Bewertungs-Tipps-Seite: Seite anlegen (/Tipps-für-Bewertungen) und mit Inhalt befüllen, zusätzlich ContentBlock, Link im Premium-Popup (Eintrag editieren, Bewertungs-Tab des Popups) führt zu Tipps-Für-Bewertungen-Seite mit eintragsspezifischem Bewertungslink
  • Bugfix: Bildimport: korrekte Bilderreihenfolge in Galerie (hinten ranghängen)
  • Bugfix: Bildimport: Download-URL ohne korrekten Suffix (.jpg, .jpeg, .gif, .png) als Fehler dem Importeur melden
  • Bugfix: Bildimport: falls kein korrektes Bild über den Download-Link zu finden ist, so Fehler abfangen und loggen
  • Bugfix: LogManagement: korrektes Löschen und Anlegen von Indizes, tägliches Aufbereiten
  • Bugfix: Export mit neuen Registrierungslinks: Registrierungslinks nicht versuchen zwei Mal anzulegen

27.01.2016 – 2.8.5.4

  • Eintrag editieren: Premium Marketing Popup nicht bei Portalmanagern zeigen, beim Neuanlegen durch Eintragsbetreiber anzeigen, fadein
  • Bugfix: negative Längengrade konnten nicht gespeichert werden
  • Bugfix: Bildimport und Umsortierung der Bilder – Speicherfehler, bessere Fehlermeldung

22.01.2016 – 2.8.5.3

  • Suchseite – Filter: Popups (MultipleChoice, etc.) schneller öffnen
  • Bugfix: Suchseite: Entfernen von Filter zoomt Karte oft eine Stufe raus
  • Bugfix: „alle Filter“ zeigt keine aktive Gruppe mit Filtern
  • Premium-Seite verbessert (Premium-Vertrieb-Seite)

21.01.2016 – 2.8.5.2

  • Suchseite: „Kartenausschnitt“ als aktiven Filter anzeigen
  • Bugfix: Bilderupload: Dateinamen-Länge begrenzen (abschneiden)
  • Link zur Suchseite im Menü sollte URL-Parameter ignorieren
  • Management-Bereich: Login-E-Mail-Adresse statt „portal-owner“ anzeigen (rechts oben)
  • Management-Bereich: nach Eintrag deaktivieren bessere Info anzeigen
  • Eintrag Editieren: bei deaktivierten Einträgen Premium-Verbesserung-Popup nicht anzeigen
  • Suchergebnisse: Text für Premium-Tooltip nachladen (gecacht)
  • Logauswertung auf anderen Server umziehen (Verbrauch von CPU auf Live-Server verringern)
  • Bugfix: Suchseite – Filter: Öffnen eines Popups sollte andere schließen
  • Bugfix: Suchseite – alle Filter: nach Wechsel zwischen Gruppen Layout kaputt

14.01.2016 – 2.8.5.1

  • Suchseite: Map-Popups auf Karte von Premium-Einträgen hervorheben (einzeln als auch in Popups mit mehreren Einträgen am selben Ort)
  • Eintrag editieren: Validierung: Scrollen zum ersten Fehler unterhalb des Vollständigkeitsbalkens
  • Bugfix: UI-Test mit Premium-Popup anpassen
  • Bugfix: genauere Fehlermeldung bei Kollisionen beim automatischen Erstellen von Städten

13.01.2016 – 2.8.5.0 – Premium-Popup auf Eintrag-Editieren-Seite

  • Premium-Popup auf Eintrag-Editieren-Seite:
    • neuer Verbesserungsmöglichkeit-Text oben: Klick drauf öffnet das Popup
    • Position des Eintrags auf Suchseite bestimmen (allgemein, Landesebene, Bundeslandebene, Regionsebene)
    • potentielle Position des Eintrags auf Suchseite nach Premiumbuchung bestimmen (allgemein, Landesebene, Bundeslandebene, Regionsebene)
    • potentielle Position des Eintrags auf Suchseite wenn vollständig ausgefüllt (allgemein, Landesebene, Bundeslandebene, Regionsebene)
    • potentielle Position des Eintrags auf Suchseite wenn 10 Bewertungen mehr (allgemein, Landesebene, Bundeslandebene, Regionsebene)
    • nach Speichern: Popup sofort anzeigen: Positionsverbesserung durch bessere Vollständigkeit anzeigen
  • Premium-Einträge mit gleichen Punkten: nach Premium-Buchungsdatum sortieren (wer früher bucht ist weiter vorne)
  • Eintrag editieren: Validierung clientseitig umsetzen:
    • bei Klick auf „Speichern“ zum ersten Fehler springen (ohne das Formular abzuschicken)
    • falsche Eingabe bei Zahlen, E-Mail-Feldern und Pflichtfeldern sofort anzeigen (ohne das Formular abschicken zu müssen)
  • Eigenschaften: Zeilenumbrüche bei Texteingaben auf Eintragsseite korrekt darstellen (inkl. Anfahrtsbeschreibung)
  • Region umbenennen: „Corese du Sud“ zu „Corse du Sud“

08.01.2016 – 2.8.4.1

  • Rechnungsdateiname angepasst: <Jahr>-<Portalname>-<Nummer vierstellig>.pdf
  • Bugfix: Eintrag erstellen, Name eingeben, zum Bilder-Tab wechseln, Speichern im Popup -> man gelangt in neuen Eintrag
  • Eintrag bearbeiten: Speichern mit fehlerhaften Eingaben: Seite mit Fehlermeldung sofort verlassen wollen: Abfrage, ob man wirklich die Daten verwerfen möchte
  • Bugfix: E-Mails ohne Addressaten (Bewertungsinfo an Eintragsbetreiber ohne E-Mail-Adresse)
  • Contentblöcke: mehr erlaubte HTML-Tags: section, header, article
  • weitere erlaubte iFrames: youtube addthis

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.