2017

Hier findest du eine chronologische Übersicht aller Updates und eine kurze Zusammenfassung der Features, die wir in der discoverize Branchenportal-Software im Jahr 2017 umgesetzt haben.

Wichtige Funktionalität stellen wir ausführlich in eigenen Blog-Posts vor, die mit der jeweiligen Aktualisierung verknüpft sind.

22.12.2017 – 5.2.2

  • Bewertungsfeature ausschaltbar: Bewertungs-Tab und Anzeigen ausschalten, Bewertungstabelle und Kleinigkeiten im Managementbereich nicht anzeigen, Punkte Erklärungen anpassen
  • Bilder für nicht-premium Einträge ausschaltbar: Anzeige in Suchergebnis, Premiumblöcken ausschalten, Bildupload im Managementbereich für nicht-premium Einträge ausschalten
  • Dashboard: kleine Anpassungen am Statistikengraph
  • Bugfix: Portalbetreiber ändert seine E-Mail-Adresse führt zu Verschwinden des Portalbetreiber-Users

21.12.2017 – 5.2.1

  • Bugfix: Premum-Block wirft manchmal Fehler

20.12.2017 – 5.2.0

  • Management-Dashboard: Graphen für Portal-Statistiken anzeigen (inkl. tagesgenaue Daten von Google Analytics importieren)
  • Management-Dashboard: Graphen für Premium-Basis-Vergleich-Statistiken anzeigen
  • Bugfix: Eintragsseite:  Entfernen des Bearbeitet-Datums (soll nicht bei Google angezeigt werden, JS-Lösung fruchtete nicht)
  • Fehlerseite: Reload-Button hinzfügen
  • Ranking-Punkte-Seite in Menü-Navigation hinzufügen (und Footer)
  • Deployment: auf allen Servern erst Deployen wenn Live-Tests auf Test-Portalen fehlerfrei sind

15.12.2017 – 5.1.15

  • Font Dateien, feststehende Bilder, Logos und ähnliches mit Hash in URL ausliefern damit bei Anpassungen nicht ältere, gecachte Versionen ausgeliefert werden
  • woff Fonts korrekt ausliefern

13.12.2017 – 5.1.14

  • Ghost-Live-Texts: Firefox nutzen
  • Bugfix: Eigenschaften mit Such-URL erzeugen: nach Validierung Popup vollständig aufgeklappt lassen
  • Fontdateien korrekt ausliefern
  • Portal-Clonen: SMTP-Einstellungen auf Standardwerte setzen
  • Bugfix: GA Event-Tracking: „zurück zur Suche“ wieder korrekt tracken

01.12.2017 – 5.1.13

  • Bugfix: Eintrag bearbeiten: Regionen in denen Eintrag enthalten ist werden nicht angezeigt
  • Bugfix: Such-Resultate: zu lange Eintragsnamen (fehlender Zeilenumbruch)
  • SEO: nicht kategorisierte Seitenaufrufe zu „sonstige Seiten“ hinzuzählen
  • SEO: Doku Einrichtung für neue Portale
  • Demo-Portal: Portalstatistiken und Eintragsstatistiken von Kinderhotel automatisiert kopieren
  • Eintragsseite: Bearbeitet-Am-Datum wird im Google-Suchergebnis angezeigt – vermeiden
  • Designcheck: Safari Mobile (hoher Anteil an Nutzern)
  • SEO: kleine Verbesserungen an Graphen
  • Management: Eigenschaften anpassen: falls Zahlfeld als Such-URL fungieren soll, so muss Wert-Feld ausgefüllt werden (Validierung)
  • Management: Eigenschaften anpassen: falls Eigenschaft als Such-URL fungiert, muss sie auch suchbar sein
  • schnellere Designanpassungen: Theme-Switch via URL Parameter
  • Responsive Layout: Fix bei Mini-Suche
  • Bugfix: nach Import können Eintragsseiten von neu importiereten Einträgen nicht geöffnet werden
  • Verhinderung von gleichlautenden Keywords: ggf. „-suche“ ans Suchseiten-Keyword anhängen
  • Bugfix: keine Redirects von aktuell genutztem Keyword erlauben
  • Umkreissuche: als Events via Google Analytics tracken
  • Bugfix: Premiumblock fehlerfrei anzeigen
  • Bugfix: Index-Dateien sollten beim Deployment nicht gelockt werden

24.11.2017 – 5.1.12

  • Umkreissuche: Resultate nach Punkten sortieren
  • Bugfix: Suchseite mit Kartenfilter: nach Wechsel zur Listenansicht fehlen die Suchergebnisse
  • Bugfix: Änderungen an Premium-Paketen werfen Fehler
  • Vergleich der GSC-Daten mit auf Dashboard angezeigten Daten
  • Dashboard: Premium vs. Basis Graph in seiner Größe anpassen wenn das Browserfenster angepasst wird
  • Bugfix (IE): Freitext-Suchfeld: (X) an der richtigen Stelle einfügen
  • Theme-Fixes: Marinas, Yoga

22.11.2017 – 5.1.11

  • SEO: verbessertes Fehler-Logging
  • Ausfallsicherheit: 2. NGINX-Server aktualisieren
  • Kontakt-E-Mail-Adressen zu discoverize in Portalen auf support@discoverize.com ändern (statt admin@discoveirze.com, andrej@discoverize.com + andrej@teamaton.com)
  • Bugfix: bei Änderung des Secondary Keywords diese auch in der Datenbank speichern
  • Layout: Entfernung in km auf Suchseite (Umkreissuche)
  • Bugfix: Karte überlagert manchmal die folgenden Elemente
  • SEO: Durchschnitte mit Ø kennzeichnen
  • Bugfix: Fehler im Premiumblock abfangen, loggen
  • Bugfix: Response.Redirect nicht im MVC Kontext nutzen

20.11.2017 – 5.1.10

  • Bugfix: Anzeige Premiumblock funktioniert manchmal nicht
  • Bugfix: HQL-Query verbessern so dass kein Fehler geworfen wird
  • Sicherheitsverbesserung: Bilder mit https-Prokoll ausliefern

17.11.2017 – 5.1.9

  • SEO-Graphen: beim Zusammenfassen von Punkten den Durchschnitt nutzen
  • Bugfix: bessere Erkennung von Bots
  • SEO-Kategorisierung: fehlendes primary keyword richtig erkennen
  • Bugfix: E-Mails werden erstellt aber nicht versendet

16.11.2017 – 5.1.8

  • HTTPS-Zertifikate erneuern
  • Suchseite: „weitere Suchseiten-Link“ nur anzeigen wenn weitere anzuzeigen sind
  • SEO: weitere Seiten-Kategorisierungen und Fehlervermeidungen

14.11.2017 – 5.1.7

  • Bugfix: Scheduled Tasks können nicht abgearbeitet werden
  • Bugfix: Umkreissuche im Footer funktionierte nur auf Startseite
  • Umreissuche auf Eintragssuche hinzufügen
  • Demo-Portal: Indizes nach Restore neu erstellen
  • Demo-Portal: SEO-Daten von Live-Portal einholen
  • Bugfix: Gleichzeitigkeit von Caching unterbinden

13.11.2017 – 5.1.6

  • Bugfix: Premiumblock-Auffüllung
  • Bugfix: Robots-Txt-Action: content type überschreiben
  • Premiu-Anpassungen/Startdatum: Texte verbessern

10.11.2017 – 5.1.5

  • SEO-Graphen: Daten aggregieren, so dass nicht mehr als 30 Datenpunkte angezeigt werden
  • Management-Dashboard: Graph für Anzahl der Einträge und Vollständigkeitsgraph neu „zeichnen“ wenn die Größe des Browserfensters verändert wird
  • Management-Dashboard: Statistiken einheitlich gestalten
  • Bugfix: lock-Fehler durch weniger Blockaden beim Schreiben von Dateien bekämpfen

09.11.2017 – 5.1.4

  • Bugfix: Index lock management: source code updaten
  • Bugfix: Datenbank timeouts bei Stellplatz.Info
  • Bugfix: Suchseite: Blogposts-Block sollte nicht angezeigt werden, wenn es keine Blogposts zum Anzeigen gibt

03.11.2017 – 5.1.3

  • Links zur Suchseite enthalten Suchkriterien damit Nutzer, falls er zurück auf die Suchseite gelangt, seine vorher eingestellten Filter weiterhin vorfindet
  • SEO-Daten: weitere Seitentypen kategorisieren
  • SEO-Graphen: Datenlücken überbrücken
  • SEO-Graphen: für alle Zeitbereiche bis vor 4 Tagen Daten anzeigen (jüngeere Daten könnten noch unvollständig sein)
  • Eigenschaften können (wie bisher) mit Zahlen am Anfang des Names angelegt werden, nun auch mehrere Eigenschaften, die sich nur in der Zahl am Anfang unterscheiden
  • HTTPS: HTML-Elemente dürfen keine src-Attribute haben die mit http:// beginnen, da sonst die Seite als unsicher eingestuft wird (Proktokoll entfernt)
  • Bugfix: Live-Tests auf modernem Browser ausführen (stabiler, schneller)

26.10.2017 – 5.1.2

  • Bugfix: lock-Fehler durch Löschen der betroffenen Lock-Dateien bekämpfen

25.10.2017 – 5.1.1

  • Bugfix: Management: deaktivierte Einträge wurden nicht angezeigt
  • Bugfix: Suchseite: Eigenschafts-URLs mit Kategorie- und Zahleigenschaften (sämtliche Vergleichslogiken) führten zu Fehlern (alte URLs funktionieren wieder)
  • Umkreissuche: eigenen Standort als Icon auf Karte anzeigen + Karte immer so weit erweitern, dass eigener Standort sichtbar ist
  • lokales Entwickeln mit https ermöglichen (um ähnliche Umgebung wie live zu haben)
  • Bugfix: SEO-Daten für Serviceportale korrekt mit Service-Gebieten abgleichen
  • Bugfix: SEO-Zahlen: Position und CTR mittels gewichtetem Mittelwert berechnen

20.10.2017 – 5.1.0 – Suchseite: Filter in URL

  • Suchseite: ausgewählte Filter werden in URL abgebildet
  • Suchseite: Kartenausschnitt wird in URL abgebildet
  • Suchseite: Sortierreihenfolge wird in URL abgebildet
  • Suchseite: Suchergebnisseite wird in URL abgebildet
  • Suchseite: jede Filterauswahl hat eine eindeutige URL (alphabetisch)
  • Suchseite: Filter in URL möglichst lesbar gestalten (auf Englisch)
  • Suchseite: URL mit Filtern möglichst kurz halten
  • Suchseite: URL mit Filtern kann genutzt werden um direkt auf eine Suchseite mit vorausgewählten Filtern + Karte + Sortierung + Seite zu gelangen (korrektes Binding auf Server-Seite)
  • Startseite: Mini-Suche führt auf korrekte URL
  • Startseite: eigene Such-URL für „in der Nähe“-Suche
  • Header: Möglichkeit für die Nicht-Anzeige des Google-Buttons

17.10.2017 – 5.0.1

  • Management: keine identischen Keywords erlauben (potentielle Umleitungsfehler)
  • Suchseite: alle Filter öffnen: immer die aktuelle Gruppe ausgewählen

16.10.2017 – 5.0.0 – SEO-Daten und Graphen

  • Management: Übersicht: Suchmaschinen Performance anzeigen (SEO)
  • SEO: Clicks, Impressions, CTR und Position graphisch anzeigen
  • SEO: Zeiträume: 30 Tage, 90 Tage, 1 Jahr, Gesamt
  • SEO: Tendenz im aktuellen Zeitraum berechnen
  • SEO: Vergleich zu vorigem Zeitraum berechnen
  • SEO: Vergleich zu Vorjahr berechnen
  • SEO: Daten nach Seitentypenauflisten (Tabelle)
  • SEO: Graphen für die verschiedenen Seitentypen anzeigen
  • SEO: Crumbtrail für Seitentypen

09.10.2017 – 4.10.3

  • Redesign vom neutralen Theme: moderneres Template, Footer, Header, Logo (damit Portale ohne Theme ansprechender aussehen für neue Portalbetreiber)
  • „Suche in der Nähe“ im Footer aller Themes
  • discoverize.de auf discoverize.com umleiten
  • Bugfix: meta tags für referrer setzen (damit bei Homepageclicks auf Webseiten ohne https trotzdem Discoverize-Portal als Referrer mitgeschickt wird)

28.09.2017 – 4.10.2

  • Bugfix: Demo-Portal: Suchindizes kaputt nach Reset
  • Bugfix: gelockte Dateinen nach Deployment
  • Bugfix: Layout-Probleme bei Logos und Footern
  • Bugfix: ältere Portlae hatten überflüssigen leeren Einrag unter den Suchergebnissen (ganz am Ende)
  • Bugfix: Caching korrekt einstellen: 406-Fehler vermeiden
  • Bugfix: E-Mails kommen nicht an (insbesondere bei freenet.de): reverse DNS Einträge und IPv6

19.09.2017 – 4.10.1

  • Bugfix: Header: bei manchen Portalen Links nicht klickbar
  • SEO-Daten importieren: bei unbekannten Seiten Fehler loggen
  • dynamische Kompilierung mit neueren Frameworks

15.09.2017 – 4.10.0 – Responsive Header

  • Blogposts: instagram Skripte erlauben
  • Alle Portale: Seiten-Header an kleinere Bildschirme (weniger als 960px breit) anpassen, Elemente anders anordnen, Menübutton
  • verschiedene Portale: Anpassungen und Bugfixes im Design

13.09.2017 – 4.9.1

  • Bugfix: Detailseiten: fälschliche Anzeige von Datum oberhalb des Contents
  • Bugfix: Portalmanagement: Eintragsliste: Link zu Seite 1 defekt
  • Bugfix: neues Portal: Index bauen damit Testeintrag zu sehen ist
  • Bugfix: Adminseite nicht erreichbar

11.09.2017 – 4.9.0 – SEO-Statistiken

  • SEO-Statistiken täglich von Google Search Console abrufen und kategorisieren
  • SEO-Statistiken der vergangenen 90 Tage (einmalig) von Google Search Console abrufen und kategorisieren

04.09.2017 – 4.8.1

  • alle Live-Portale: SSL-Zertifikate für https://www. erstellen, damit Umleitung auf ohne www fehlerfrei funktioniert (Doku für Live-Gehen mit https anpassen)
  • Verringerung der gesendeten Datenmenge: CSS und JS Dateien komprimieren
  • Bugfix: Google Analytics: Filterauswahl-Event hat Ergebniszahl im Label

31.08.2017 – 4.8.0 – Umkreissuche

  • Umkreissuche: zusätzlicher Button in Mini-Such-Formular auf der Startseite (Nutzer muss meist nach Klick noch bestätigen, dass er/sie Standort übermitteln möchte – je nach Browser unterschiedlich)
  • Umkreissuche: ignoriert andere Filter und zeigt die nahesten X Einträge an (bei einem maximalen Radius von Y km)
  • Umkreissuchee: X und Y können über die Grundeinstellungen angepasst werden (Standardwerte: X=50 und Y=50)
  • Umkreissuche: Falls keine Ergebnisse gefunden, werden die nahesten 6 Einträge angezeigt (maximaler Radius ist 1000 km)
  • Umkreissuche: Entfernung im Suchergebnis anzeigen, „in der Nähe“ in Überschrift einfügen
  • Umkreissuche: wird inaktiv sobald Nutzer andere Filter nutzt
  • Umkreissuche: wird in Dienstleister-Portalen nicht angeboten

29.08.2017 – 4.7.12

  • Eintrag erstellen/editieren Seite via po-Dateien übersetzbar machen, Test auf einem Portal

28.08.2017 – 4.7.11

  • Bugfix: Management: Liste der Einträge wurde häufig durch gelockte Indexdatei nicht aktualisiert

25.08.2017 – 4.7.10

  • Framework Update: NHibernate
  • Bugfix: Caching Bildergalerie Vor-Zurück-Symbole

24.08.2017 – 4.7.9

  • Bugfix: falsche Texte möglich berim Verifizieren von E-Mail-Adressen
  • Bugfix: nur ein SAMEORIGIN Header senden (sonst kann Header zu groß werden)

23.08.2017 – 4.7.8

  • Eintrag hat keine E-Mail-Adresse hinterlegt: Hinweis-Text im Anfrage-Tab anstatt Formular (nur dann aktiv, wenn in den Grundeinstellungen entsprechend eingestellt)
  • Google Search Console: https Einträge für alle Portale (Google Analytics jeweils mit dem neuen Eintrag verknüpfen)
  • CSS Minifizierung fehlerfrei ermöglichen, Cache-Erneuerung wie bei JS-Dateien
  • genutzte Bibliotheken updaten

18.08.2017 – 4.7.7

  • Suchseite: Karte: Fullscreen Option ausblenden
  • Bugfix: Nutzer kann deaktivierte Bewertung erneut aktivieren
  • Bugfix: zu viele SAMEORIGIN Header auf Seiten mit vielen Formularen (z.B. Eigenschaften-Seite im Management)
  • überflüssige Module entfernen
  • Bugfix: neues Portal-Deployment lief nicht durch Startup Prozess durch

16.08.2017 – 4.7.6

  • Framework Updates: .Net, Asp.Net MVC, Abhängigkeiten
  • Bufix: Eintragsbetreiber-Statistiken: korrekte Daten für letzten Punkt im Graphen nutzen

10.08.2017 – 4.7.5

  • Entfernung überflüssiger Orchard-Module, jQuery vereinheitlichen, Entfernung überflüssigen widget-Views
  • https: Verlinkungen von http zu https ändern oder protokoll-agnostisch
  • Kommentarfeld: nur 4000 Zeichen in Eingabe ermöglichen
  • Bugfix: Blogpost: nächster/voriger Eintrags-Tag immer „Kinderbetreuung“

09.08.2017 – 4.7.4 – Liveportale ausschließlich über HTTPS ausliefern

  • Umstellung aller Portale auf https
  • Bugfixes: fehlerhafte E-Mail-Adresse, Suchindex-Lock

02.08.2017 – 4.7.3

  • Umstellung discoverize stage auf https (inkl. Umleitung von http auf https)
  • automatisierte Live-Tests vor Deployment: Management-Bereich
  • Bugfix: Anpassung morgentliche Backups damit Auslieferung der Portale nicht beeinträchtigt wird
  • Bugfix: doppelte Tags bei Blogposts

28.07.2017 – 4.7.2

  • Portalstatistiken: kleinere Verbesserungen (Layout, Kommastellen)
  • größere Portale: eigene Map-API-Keys erstellen, in Konfiguration eintragen
  • Bugfix: Datenbankabfragen zu Portalstatistiken bekommen Timeout
  • neue Portale: DB-Einstellungen: Performance verbessern

26.07.2017 – 4.7.1 – Graphische Anzeige der Portalstatistiken

  • Portalstatistiken: Anzeige auf Dashboard als Graphen für Vergleich zwischen Basis- und Premium-Einträgen (letzte 30 Tage, letzte 365 Tage, seit Beginn für 5 Statistiken)
  • Portalstatistiken: einmalig für gesamte Historie berechnen (auf Monatsbasis)
  • Portalstatistiken: monatlich für vergangenen Monat berechnen
  • Portalstatistiken: täglich für vergangene 30 Tage berechnen
  • Prüfung interene Statistiken mit Google Analytics
  • Satellitenbild statt Standardbild bei Einträgen ohne Bild: granularere Einstellungsmöglichkeiten in Grundeinstellungen, API Key in Portalkonfiguration ablegen, im Suchergebnis wieder Satellitenbilder ermöglichen
  • Fehler zu stackify schicken für bessere, schnellere Analysemöglichkeit
  • Bugfixes

19.07.2017 – 4.7.0 – Graphische Anzeige der Eintragsstatistiken

  • Eintragsstatistiken: Anzeige in Grundeinstellungen durch Portalbetreiber ein- und ausstellbar (initial: aus)
  • Eintragsstatistiken: monatlich berechnen (Basis/Premium für 5 Statistiken) und abspeichern
  • Eintragsstatistiken: Anzeige auf Dashboard des Eintragsbetreibers: Graphen und Bar-Charts über die letzten 12 Monate (bei Nicht-Premium-Einträgen begrenzt auf ersten Graph)
  • Eintragsbetreiber-Dashboard: Auswahl Eintrag
  • Eintragsbetreiber-Dashboard: Premium-Buchen-Button
  • Eintragsbetreiber-Dashboard: Vollständigkeit für ausgewählten Eintrag
  • Eintragsbetreiber-Dashboard: Rating-Widget für ausgewählten Eintrag anzeigen
  • Statistiken: Verbesserung der Ablage-Struktur
  • Affiliate-Eigenschaft: Eintragsbetreiber können eigenen Link hinterlegen
  • „Nicht verfügbar“ für weitere Eigenschaften implementieren: Saisonale Öffnungszeiten, Tägliche Öffnungszeiten, Mehrfachauswahl (nun bei allen Eigenschaften vorhanden)
  • falls Portalbetreiber für Eigenschaftstyp „Nicht verfügbar“-Option ausschaltet: korrekt mit bis dahin gespeicherten Werten umgehen

10.07.2017 – 4.6.2

  • Bugfix: nach Exports werden keine E-Mails an Portalbetreiber versendet

23.06.2017 – 4.6.1

  • Formulare mit E-Mail-Adresse-Eingabe: nur E-Mail-Adressen ohne Sonderzeichen (inkl. Umlaute) vor dem @ zulassen (clientseitige Validierung)
  • Import als getrennten Task (Commando) auslagern (blockierte potentiell andere Tasks)

20.06.2017 – 4.6.0 – Telefon-Statistiken

  • Telefonstatistik ins Dashboard aufnehmen
  • Export als getrennten Task (Commando) auslagern (blockierte andere Tasks)
  • kleinere Bugfixes

16.06.2017 – 4.5.7

  • Karte: Ausschnitt bei nur einem Ergebnis auf z.B. 500m setzen für bessere Übersicht
  • neuer Server, auf dem nur Stellplatz.Info läuft
  • Premiumblöcke: Ort des Eintrags mit anzeigen
  • Bugfix: Filter nach mehrwörtiger Option funktioniert nicht (z.B. „Safari-Zelt“)
  • Orchard Security Patches

13.06.2017 – 4.5.6

  • Bugfix: Bilder werden nicht angezeigt und sind nicht zu finden (Umbenennungsproblem)
  • nach Eintrag löschen, Bilder in Datenbank löschen
  • E-Mails: manche Links (z.B. Bewertungs-Bestätigung) können nicht geklickt werden (=> leider keine Lösungsmöglichkeit außer HTML-E-Mails)
  • Wenn es während der Indizierung von Einträgen zu Fehlern kommt, schlagen Aktionen fehl (bei Buchung, Eintrag speichern etc.): Indizierung nachlagern (bei Fehler mit Wiederholung), Nachricht an teamaton
  • Verwendungszweck in Rechnung angeben: Eintrags-ID und Rechnungsnummer
  • Kontoinhaber als neues Feld bei Zahlungsinformationen
  • Bugfix: Suchseite – Karte: Buttons überlagern sich
  • Bugfix: Kartenausschnitt-Filter wird implizit gesetzt, wenn nur ein Ergebnis auf Karte
  • Bugfix: Multiple Choice Optionen (mit Text-Überschneidung) als Filter korrekt suchen (genau nach dem Text)
  • Bugfix: nach Options-Suchkriterien mit Sonderzeichen kann nicht gesucht werden (Indizierungsfehler)

26.05.2017 – 4.5.5

  • Suchseite: bei automatischem Zoom etwas Padding nach allen Seiten hinzugeben, sonst werden Marker nicht vollständig angezeigt
  • E-Mail-Versand: Benachrichtigungen an teamaton (slack, E-Mail) nicht nur bei SMTP-Fehlern, sondern auch bei Fehlern beim Erstellen der E-Mail
  • Bugfix: Suchseite: Land ausgewählt: auf Karte werden auch Map-Icons außerhalb des Landes angezeigt – sollten non-hits sein
  • Bugfix: Suchseite – Karte: graue Icons für Non-Hits nicht anzeigen nachdem Filter entfernt und neuer Filter gesetzt (keine Suchergebnisse)

23.05.2017 – 4.5.4

  • Layout-Anpassungen
  • neues Land hinzufügen
  • Bugfix: Rechnungs-E-Mails  ohne Anhang

11.05.2017 – 4.5.3

  • Suchseite: Rauszoomen ist begrenzt auf die vom Portalbetreiber eingestellte initiale Karte
  • Standardbild pro Portal individuell gestaltbar machen (bei Einträgen, die kein Bild haben – dort wo nicht das Satellitenbild angezeigt wird)
  • Bugfix: E-Mails ohne CC-Adressaten werden nicht verschickt
  • Suchseite: Caching der initialen Suchseite für neue Besucher
  • Deployment: vor Deployment Frontend-Tests auf aktualisierten Test-Portalen durchlaufen lassen
  • Bugfix: Premium Rechnung wird nicht im CC an Portalbetreiber geschickt
  • Bugfix: Suchseite: beim ersten Aufruf die initiale Karte so anzeigen wie vom Portalbetreiber festgelegt

09.05.2017 – 4.5.2 – Blog-Paging

  • Blog-Seite, Blog-Tag-Seiten: Paging einbauen (12 Posts pro Seite)
  • Caching für Bilder auf vorgeschaltetem Server
  • Frontend-Tests nach Test-Deployment vor Live-Deployment anstoßen
  • Bugfix: Suchseite: Karte: abhaken „Kartenausschnitt als Suchfilter verwenden“ wenn eingezoomt führt zu gestapelten Map Buttons (werden nicht verteilt)

05.05.2017 – 4.5.1

  • Suchseite: Karte automatisch auf den Bereich der Suchergebnisse rein- und rauszoomen sobald man Eigenschaften auswählt oder Textsuche nutzt (falls Kartenausschnitt nicht als Suchfilter gesetzt ist)
  • internes Tracking: Seitenaufrufe durch Bots nicht tracken
  • Eintragsbetreiber: Umbenennung: „Firma“ zu „Firma / Organisation“
  • Bugfix: Portalbetreiber bekommt Bewertungs-E-Mail-Bestätigen-Mail
  • Bugfix: Fehler bei einer Premium-Verlängerung-Erinnerungs-E-Mail sollte andere nicht beeinträchtigen
  • Bugfix: Zwischenüberschriften bei Bewertungskategorien: Anzeige fixen

04.05.2017 – 4.5.0 – Zwischenüberschriften für Bewertungskategorien, neue Content-Bausteine

  • Bewertungskategorien: Zwischenüberschriften ermöglichen (verschiebbar)
  • neue Content-Bausteine: Galerien, Testimonials, Tag Liste
  • alle E-Mail-Typen asynchron versenden
  • Bugfix: Kartenfilter-Checkbox angehakt obwohl kein Kartenfilter aktiv

25.04.2017 – 4.4.15

  • Bugfix: Contentblöcke sollen weitere iFrame-Domains von MailChimp erlauben
  • Premium-By-Default für Glamping und Einstellplatz einschalten

24.04.2017 – 4.4.14

  • Konfigurationsmöglichkeit: Alle Einträge Premium: Ausblendungen von Links und Seiten
  • E-Mail an Portalbetreiber: wenn Eintrag von EO angelegt (duplizieren, neu anlegen)
  • Bei E-Mail-Versand-Fehlern: E-Mail-Versand verlängern exponential, anhand von Zeitdifferenz zum Zeitpunkt, an dem der Scheduled Task angelegt wurde.

21.04.2017 – 4.4.13

  • Bugfix: Karte im Lage-Tab (Detailseite) korrekt einbinden (war auf neueren Domains nicht zu sehen)
  • Bilder-Tab: Anführungszeichen nicht anzeigen, wenn keine Bescheibung hinterlegt ist
  • MailChimp-Skript ermöglichen in Promotion-Contentblöcken
  • Bugfixes: NullReferenceExceptions bei Aufrufen durch Bots, CSS-Bundling-Fehler im Adminbereich

12.04.2017 – 4.4.12

  • Bugfix: Bewertungs-Widget: SVGs werden in manchen Seiten im FF nicht geladen
  • Anpassungen an Themes

06.04.2017 – 4.4.11

  • Blog: Themen-Seiten: Blogposts chronologisch absteigend anzeigen: neuester zuerst
  • wenn E-Mail-Versand nicht funktioniert: E-Mail an admin@discoverize.com + Slack-Nachricht

29.03.2017 – 4.4.10

  • Startseite: Mini-Search: Vorschau Anzahl Ergebnisse anzeigen
  • Bugfix: Suchfilter Anzeige Ergebnisanzahl: wenn Eigenschaft/Option ausgewählt „()“ Klammern nicht anzeigen
  • Bugfix: Suchfilter initial auch ausgrauen, falls sie 0 Ergebnisse liefern würden
  • Bugfix: Bilder alt-tags: keine doppelten “ – – “ zulassen, wenn keine Beschreibung hinterlegt – nur ein “ – “ anzeigen

20.03.2017 – 4.4.9 – Suchfilter mit Anzahl Suchergebnisse

  • Suchfilter: Anzahl der zu erwartenden Ergebnisanzahl bei Auswahl eines Kriteriums anzeigen (in Klammern dahinter): bei Ja/Nein-Filter und bei Optionen-Filter
  • SEO: Bilder-Alt-Tags verbessern: verschiedene Eintrags-Vorschlags-Blöcke
  • Blog-Atom-Feed: Bild und Inhalt hinzufügen

16.03.2017 – 4.4.7 und 4.4.8 – Excel-Import

  • Import von Excel-Dateien ermöglichen (.xls und .xlsx)
  • Alt-Tag bei allen Bildern SEO optimieren gemäß der verwendeten Seite
  • Bugfix: beim Bildlöschen im Management-Theme bleiben

14.03.2017 – 4.4.6 – Blog via RSS abonnieren

  • Blog: RSS Feed bereitstellen für Blogartikel
  • Verschieben von Eigenschaftengruppen: Icons auf Suchseite -> Gruppen hochzählen als ID für CSS-Klasse (muss noch im HTML angepasst werden)
  • Link zu Blog-Feed auf allen Blogseiten (inklusive Metadaten)
  • Blog: Ping an Pingomatic und Google bei neuen Artikeln
  • Management: Eintragsliste: Suchfilter in Session speichern
  • Import: Geo Koordinaten aus Adresse erzeugen: Suche über die Google API: Ergebnisse innerhalb von Europa bevorzugen

09.03.2017 – 4.4.5

  • Bugfix: korrekter Pager im Managementbereich
  • Import: nur Dateien, welche UTF-8 mit BOM kodiert sind akzeptieren (Vermeidung von Import fehlerhaft formatierter Daten)
  • Bugfix: Metadaten-Management: Fehler mit Anführungszeichen

08.03.2017 – 4.4.4 – Eigenschaftsgruppen verschieben und Telefonnummernanzeige

  • Telefonnummern auf Detailseite: auf 6 Zeichen beschneiden, onclick alles anzeigen
  • Tracking (GA und intern): Telefon anzeigen, auf Telefonnummer klicken
  • Eigenschaften-Management: Gruppen verschiebbar machen
  • Bugfix: Suche in Eintragsliste im Portalmangement
  • Bugfix: fehlende Bilder nach Umbenennung

07.03.2017 – 4.4.3 – Bestätigungs-E-Mails nach Anfragen

  • Management: Paging und Freitext Parameter speichern (Liste sollte z.B. nach Premium testweise aktivieren „auf gleicher Seite bleiben“)
  • Eintragsseite: Bildertab: Html für Beschreibung und Foto Credits nur anzeigen, wenn Inhalte befüllt
  • Bild Credits: Texte anpassen („Bild Quelle“)
  • SEO: Bildpfade anpassen – Keywords/EntryName nicht in Pfad, sondern Dateiname.
  • Bildnamen (SEO): überprüfen, ob wirklich überall die neuen Pfade verwendet werden (z.B. Premium-Block, Suchseite, Vorschlagsblöcke)
  • Bestätigungs-E-Mail an Besucher bei Anfragen an Einträge
  • drei überflüssige Module entfernen

01.03.2017 – 4.4.2 – Foto Credits

  • Bilder: Foto Credit für jedes Bild angeben können – aufklappbar, optional
  • Bilder: Anzeige des Foto Credits auf Detailseite im Bilder-Tab in großer Galerie
  • Bilder: URL als Keyword_EntryName_BildId.suffix (wird auf /EntryId/BildId.suffix umgeleitet, wo die Bilder physisch liegen)
  • Bilder: Anpassung Import für Foto Credit (eine Spalte weniger: Name entfällt, zwei Spalten mehr: Credit-Text und Credit-URL, siehe Import-Info-Seite)

28.02.2017 – 4.4.1 – Optimierte Bilder Dateinamen

  • SEO: Metadaten: weitere Textblock-Wünsche (Anzahl der Einträge – gesamt, pro Gebiet/Eigenschaft).
  • Bewertungswidget: eigenes HTML pro Theme ermöglichen
  • weitere E-Mail-Typen im Hintergrund versetzt versenden
  • Bildname beim Speichern / Hochladen / Importieren anpassen: Bild-Id + Endung
  • Vorhandene Bildnamen migrieren zu „PictureId.Suffix“ (Hintergrund-Task über den Tag verteilt)
  • Bugfix: CSS-Bundling

21.02.2017 – 4.4.0 – Anpassbare Metadaten

  • SEO: Management-Seite zum Editieren von Title und Description auf Startseite, Eintragsseite, Suchseiten mit Textbausteinen, Längeninformation
  • SEO: auf entsprechenden Seiten Title und Description wie vom Portalbetreiber festgelegt automatisch setzen
  • Bugfix: CSS-Minification und -Bundling fehlertoleranter machen

15.02.2017 – 4.3.11

  • Bugfix: Eintragsbetreiber überprüfen – Check der ID bei Eintragserstellung wird durchgeführt, auch wenn id null ist.

14.02.2017 – 4.3.10

  • Keywords für Portal anzeigen: über „/SitemapKeywords“
  • Zugriffskontrolle: Management-Actions überprüfen: Eintragsbetreiber darf nur Entitäten (Bilder, Eintrag, Rechnungsdaten) seiner Einträge bearbeiteten
  • Umhängen von Premiumeinträgen zu neuem Eintragsverwalter nicht mehr erlauben (hat ungewünschte Konsequenzen auf Rechnungsdaten)
  • Bugfix: Redirects cachen um Datenbank-Abfragen zu reduzieren
  • Bugfix: Tracking-Aufrufe ohne Eintrags-ID

10.02.2017 – 4.3.9

  • Straße mit Hausnummer: erlaubte Zeichen von 50 auf 100 hochsetzen (Kontakt, Eintragsverwalter)
  • Design: Management Menü: Menüpunkte sollten gleich weit eingerückt sein nach Icons
  • Bugfix: Contentblöcke in Datenbank aller Portale bereinigen (überflüssige raus), damit sie nicht auf Sitemap erscheinen
  • Bugfix: Blogartikel mit Bild anlegen: Themen wurden nicht korrekt assoziiert

08.02.2017 – 4.3.8

  • weitere Bilder-Formate beim Bild-Upload und Bild-Import zulassen
  • Export: Infotext verbessert
  • Bewertungs-Widget-Seiten von einzelnen Einträgen nicht durch Bots crawlen lassen
  • Bugfix: Redirects: Bei Keyword-Anpassung auf Groß-Klein-Schreibung überprüfen – keine Redirect-Schleife anlegen
  • Bugfix: Eintrag Editieren: Speichern von Regionen funktioniert nicht richtig (Regionsnamen die andere Regionsnamen enthalten)
  • Bugfix: alte Eintragsnamen können Zeilenumbrüche enthalten (z.B. durch Import): bei neueren Imports bereinigen, vor E-Mail-Versand bereinigen (Namen werden in Betreff eingebaut)

03.02.2017 – 4.3.7

  • Premium (Produktseiten, Erwähnungen) kann über Konfiguration ausgeblendet werden
  • Weiterleitung: „/eintrag/ID“ leitet weiter auf die Detailseite des Eintrags mit der ID. (Falls kein Eintrag mit der ID gefunden wird, so wird auf Suchseite umgeleitet.)

01.02.2017 – 4.3.6

  • Editieren von Einträgen durch Editor ermöglichen
  • Bugfix: Management Dashboard: Statistiken: Prozentuale Anteile werden falsch berechnet
  • Bugfix: Rechnungs-PDF-Erstellung bei gelöschten Einträgen: Log und Abbruch

27.01.2017 – 4.3.5

  • Bugfix: Redirects nicht ausführen falls Fehler in Verbindung zur Datenbank

26.01.2017 – 4.3.4

  • Bugfix: korrekter Versand gespeicherter E-Mails
  • Bugfix: Datenbank Timeouts: Orchard Änderungen einspielen

25.01.2017 – 4.3.3

  • Weiterleitungen bei Namensänderung bei Einträgen (alte URL wird auf neue umgeleitet): Anlegen, Löschen (bei Deaktivierung und Löschen von Einträgen, bei neuer Nutzung der alten URL), Nutzen
  • Weiterleitungen bei Keyword-Änderungen: „Ordner“-Matches, vorhandene Weiterleitungen anpassen, Nutzen
  • E-Mails speichern und später im Hintergrund senden: Originalaktion geht schneller, bei Fehlern wird Versand später automatisch erneut versucht (derzeit testweise nur für Anfrage, Kontakt zu Portalbetreiber)
  • Bugfix: Eintragsliste: „Bearbeitet am“ ist „Erstellt am“
  • Bugfix: SQL-DB-Timeouts durch Backups

17.01.2017 – 4.3.2

  • Eintragsstatistiken an Portalbetreiber schicken – kurz bevor der Eintrag verlängert wird (Statistiken für letzte 365 Tage und Gesamtzeit)
  • Bugfix: doppelte Nachricht nach dem Speichern von Einträgen
  • Bugfix: Warnungen während Deployment (stage, live) behoben
  • Bugfix: nach Aktivieren eines Eintrags seine URL überprüfen (Kollisionen, korrektes Keyword)
  • Bugfix: auch bei deaktivierten Einträgen Verbesserungsvorschläge im Management annehmen
  • Bugfix: Namenseingabe bei Vorschlägen zu lang
  • GA Tracking: Seiten auf denen Bewertungswidget angezeigt und geklickt wird
  • GA Tracking: Formularinteraktionen bei Bewertungsabgabe, Anfrage, Frage/Antwort: Formular geöffnet, geschlossen, abgesendet, Fehler (inkl. Fehlerursachen)

11.01.2017 – 4.3.1

  • Detailseitenaufrufe beschleunigen und unabhängiger machen: Tracking via Ajax-Request
  • Bugfix: Check der Google Analytics ID
  • verschiedene kleinere Bugfixes

10.01.2017 – 4.3.0 – Eintragsstatistiken

  • Eintragsstatistiken: Anzeige in Eintragstabelle (Wechsel durch Checkbox neben Sucheinstellungen)
  • Eintragsstatistiken: Detailseitenaufrufe und Hompage-Klicks unabhängig von Google Analytics tracken
  • Eintragsstatistiken: historische Detailseitenaufrufe und Hompage-Klicks von Google Analytics holen, lokal einpflegen (auch für derzeit deaktivierte Einträge)
  • Eintragsstatistiken: Export mit/ohne Statistiken anbieten
  • Dashboard Statistiken: Anpassungen an Premium-Vergleichstabelle
  • Eintragstyp Medien: Portalbetreiber kann entscheiden, dass Eintragsbetreiber nichts angeben können (ohne Vollständigkeitsverlust)
  • Verknüpfung der Search Consolen mit Google Analytics
  • Verbesserung der Backups (alte Dateien automatisch entfernen)

05.01.2017 – 4.2.4

  • Dashboard Statistiken: Tabelle für Vergleich Premium-Einträge zu Basis-Einträge im Durchschnitt (Daten werden täglich aktualisiert, falls keine Premiumeinträge vorhanden so nur Basis-Eintrags-Spalte anzeigen)
  • Dashboard Statistiken: Anzahl Premiumeinträg pro Tag – historisch nachkalkulieren
  • Dashboard Statistiken: historische Daten für Bewertungen, Fragen, Antworten, Anfragen mit Premiumzuordnung
  • Bugfix: Bewertungswidget: fehlendes CSS, JavaScript bei fehlendem Button fixen
  • Bugfix: Limitüberschreitung bei Google Analytics API durch zeitliche Verzögerung verhindern
  • Contentblöcke: script Tags zulassen
  • neue Eintragsvorschläge und Verbesserungsvorschläge: sofort E-Mail an Portalbetreiber
  • Google Analytics Tracking für Bewertungsabgabe
  • Google Analytics Tracking für Banner-Klicks (rechts neben Hauptcontent)

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.