2018

Hier findest du eine chronologische Übersicht aller Updates und eine kurze Zusammenfassung der Features, die wir in der discoverize Branchenportal-Software im Jahr 2018 umgesetzt haben.

Wichtige Funktionalität stellen wir ausführlich in eigenen Blog-Posts vor, die mit der jeweiligen Aktualisierung verknüpft sind.

20.12.2018 – 7.2.4

  • Bugfix: Management: Eintragsbetreiber sollten nur die Nutzerbilder ihrer Einträge sehen
  • Suchfilter: besseres Layout
  • mobile: Homepage: kleinere Bilder laden

18.12.2018 – 7.2.3 – Verbesserte Filterdarstellung

  • neue Map-Marker für Einträge, die nicht den Suchkriterien entsprechen: gleich große, graue Marker (statt vorher kleine graue Punkte)
  • angeklickter Map-Marker wird nun in zweiter Farbe hervorgehoben
  • Bugfix: Map-Marker war etwas nach unten links verschoben
  • Verbesserung der neuen Checkboxen
  • Verbesserungen an verschiedenen Themes
  • Test-Premium: alle Test-Premiums bekommen eine Buchung zugeordnet (Preis und Laufzeit) – vorbereitende Arbeiten

14.12.2018 – 7.2.2

  • Suchfilter: Verbesserungen am Layout (insbesondere Mehrfachauswahl: Anordnung und Größe der Checkboxen)
  • Vereinfachungen am Portal-ERstellungs-Test
  • Bugfix: Premium-Editieren warf Fehler mit neuer Checkbox

13.12.2018 – 7.2.1

  • Import: Überprüfung der zu importierenden Mehrfachauswahl-Optionen: nur die importieren, die definiert sind, andere als Warnung an Portalbetreiber in Mail auflisten
  • Verbesserungen am Portal-Erstellungs-Test
  • lokal Popups nicht cachen: Punkte, Mapmarker
  • Theme-Anpassungen
  • mobile Suchseite: Ladeschleier über Karte entfernen
  • mobile Suchseite: Mehrfachauswahl-Auswahl bei Filtern als Checkboxen anzeigen (anstatt als Dropdown)
  • Bugfix: Layout bei Freitext-Suche-Vorschlägen
  • Bugfix: Suchergebnisse: Icons überlagern Punkte-Popup

11.12.2018 – 7.2.0 – Zusatzpunkte

  • Zusatzpunkte: in allen Portalen freigeschaltet
  • Tagline: automatisch aktiv auf allen neuen Portalen
  • Imports im Fehlerlog eintragen, um die Fehler besser zuordnen zu können
  • Freitextsuche: (falls nicht schon 3 Einträge mit Suche im Namen gefunden werden) auf 3 Einträge auffüllen – mit Suche über alle Texteigenschaften
  •  Scheduled Tasks verbessern, um Fehler zu vermeiden (DB-Zugriffsfehler)
  • Google Analytics ID nur ein Mal im Portal vorhalten (in Portalkonfiguration), von dort überall nutzen, Codeverbesserungen
  • Bugfix: Checkbox auf Karte für „Karteausschnitt als Suchfilter verwenden“ konnte nicht abgeklickt werden

10.12.2018 – 7.1.8

  • Layout-Verbesserungen:
    • Filter auf mobiler Suchseite
    • Theme-spezifisches Layout von Checkboxen
  • Neues Theme für Abwasser-Portal
  • Formulare: automatisch Fokus setzen auf erstes (relevantes) Eingabefeld
  • Tägliche Tests einrichten zur Erstellung eines neuen Portals
  • Bugfix: Bearbeiten und Anzeige von Contentblöcken für Suchseiten für Mehrfachauswahl-/Kategorie-Eigenschaften
  • Zusatzpunkte für beliebige Einträge (beta, noch deaktiviert)

04.12.2018 – 7.1.7

  • Theme-/Layout-Verbesserungen
  • In allen Contentblöcken gleiche Domain-Whitelist für Iframes / Skriptblöcke verwenden
  • Karte auf Lagetab Detailseite: Kartenausschnitt dynamisch anpassen (Radius max. 100 km oder max. 10 Einträge)
  • Mehrfachauswahl/Kategorie:
    • bei Optionen Eigenschaftsnamen voranstellen
    • Url anpassen (Eigenschaftsname-Optionsname) und Redirects für vorhandene Optionen-Urls anlegen
  • Mobile Suche: zusätzlicher „Alle Filter entfernen“ Button
  • Bugfix: Position von Non-Hits / Hits auf Karte auf Suchseite

30.11.2018 – 7.1.6

  • Bugfix: Zeilenumbrüche erzwingen bei langen Wörtern in Anfahrtsbeschreibung
  • Bugfix: Position von Non-Hits bei geöffnetem Map-Popup
  • Html-Validierung: gleiche Domänen für Iframes und externe Skripte erlauben (auf allen Contentblöcken)

28.11.2018 – 7.1.5

  • Bugfix: Scaling von 2. und 3. Premium-Bild
  • Bugfix: Map popups auf Detailseiten von Einträgen
  • Map Marker hervorheben, solange zugehöriges Popup auf Karte geöffnet ist
  • Loading-Spinner unmittelbar anzeigen
  • Vorschläge schon anzeigen, wenn Freitextsuche fokussiert
  • Theme-Anpassungen und Verbesserungen

27.11.2018 – 7.1.4

  • Bugfix: Speichern der Grundeinstellungen
  • Bugfix: tägliches Caching aller Eintragsstatistiken
  • Bugfix: Sticky Header zeigt aktuelle Seite hervorgehoben an (wie klassische Top-Navigation)
  • Bugfix: Punkte-Badge-Icons fixen (für alle Browser)
  • „Punkte“ einheitlich verwenden anstatt „Score“
  • Mobile Suchseite / Karte:
    • Popup für Einträge oberhalb von Suchbar anzeigen
    • Anklicken von Markern im oberen Bereich der Karte ermöglichen
    • Layout-Verbesserungen der Popups und Marker auf Karte
  • Besucher-Bildupload: Fortschrittsanzeige verbessern

23.11.2018 – 7.1.3

  • GA-Tracking:
    • Kündigung von Premium-Buchungen
    • Premium-Booking-Form Conversion
  • Mobile Suchseite:
    • Aktive Filter anzeigen
    • Abstände anpassen
  • Anpassbare Formulare: UX-Verbesserungen zwischen Start- und Endedatum
  • Bugfix: DB-Zugriffe bei Berechnung Kartenausschnitt
  • Bugfix: API-Key für Geocoding anpassen

22.11.2018 – 7.1.2

  • Sticky Header per default auf neuen Portalen aktivieren
  • Verbesserungen/Clean-up auf Buildserver
  • Layout- und Theme-Verbesserungen, z. B.:
    • Position Lade-Overlay auf mobiler Suchseite
    • Listenlayout auf Suchseite
    • Navigation in wide Themes
  • Bugfix: DB-Fehler beim Erzeugen statischer Karten

21.11.2018 – 7.1.1

  • Fixes und Verbesserungen in diversen Themes
  • (Mobile) Freitextsuche verbessern: mehr Raum, UX-Verbesserungen, Schließen-Button immer anzeigen
  • E-Mail anlegen wiederholen bei Fehlern
  • Theme-spezifisches CSS im Management ermöglichen
  • Embed Media-Eigenschaft umbenennen in „Audio/Video einbetten“
  • Bugfix: Abstand von Crumbtrail auf Suchseite
  • Bugfix: Position Marker auf Detailseite bei bestimmten Seitengrößen
  • Bugfix: Darstellung von Marker-Icons im Internet Explorer
  • Bugfix: Urls von gleichlautenden Einträgen die sich nur durch ß/ss unterscheiden

16.11.2018 – 7.0.0/7.1.0 – Verbessertes Suchseiten-Layout auf mobilen Endgeräten & Globale Mobile Freitextsuche

  • Neue mobile Suchseite: Aktionsleiste unten mit allen Funktionen
  • Neue mobile Suchseite: Trennung zwischen Kartenansicht und Suchergebnisse-Ansicht
  • Neue mobile Suchseite: bei breiten Themes: zwischen 960 and 1160 Karte neben Suchergebnissen angezeigt, aber mobile Navigation (Header)
  • Mobiler Navigation (Header): Freitextsuche mit nur einem Klick auf die Lupe erreichbar
  • Mobile Navigation (Header): immer sticky (bleibt beim Scrollen immer oben sichtbar)
  • Premium Beschreibung: iframes sind nun erlaubt (Videos können eingebettet werden)
  • Kartenanzeige-Verbesserung: Vermeidung von Überlappung von Ortsteil-Buttons und Icons/Iconclustern durch Clusterung der Ortsteil-Buttons mit den Icons
  • Entfernung des Begriffs „Sterne“ aus Bewertungsinformationen (damit andere Bewertungs-Icons einfach möglich sind, z.B. Herzen)
  • Bugfix: linke Navigation sollte bei Sticky-Header immer sichtbar sein
  • Bugfix: auf Stadtebene wurden Einträge doppelt summiert: sowohl in Ortsteil-Buttons als auch in Karten-Icons (ggf. geclustered)

14.11.2018 – 6.9.13

  • Portalbetreiber kann Registrierungslink auf für deaktivierte Einträge erstellen
  • DTV-Validierung: E-Mail wenn Validierung fehlschlägt, an Portalbetreiber und Verwalter des Unternehmenseintrags
  • Bugfix: Positions-Abweichungen von Markern auf Karte gefixt (im Management bei Auswahl von Geo-Koordinaten und auch Such- und Detailseite)
  • Layout-Verbesserungen und Theme-Anpassungen

13.11.2018 – 6.9.12

  • Zahlen bei Marker-Clustern auf Karte anpassen (enthalten Anzahl von Gruppierung, falls Einträge am gleichen Ort)
  • Tracking für Besucher-Bilder: Schließen der Upload-Form nach Auswahl von Bildern

08.11.2018 – 6.9.11

  • Filepond JS-Library und Plugins für Bildupload aktualisieren
  • Maximalgröße für Bilder in Content-Blöcken auf 1250 Pixel begrenzen
  • Bugfix: Mehrfache Cluster von gestackten Einträgen (gleiche Position) auf der Karte nach Aktionen des Benutzers

07.11.2018 – 6.9.10

  • Bildupload: Rückfrage beim Schließen des Fensters, wenn Bilder ausgewählt
  • Bugfix: Bild hochladen auf Eintrag-Editieren-Seite ohne ausgewählte Bilddatei
  • Refaktorierung Gallery Service
  • Performance-Optimierung beim Aktivieren von Features
  • Bugfix: Problem mit Datenbank-Migration auf neuen Portalen

06.11.2018 – 6.9.9

  • Bugfix: Timout exception Datenbank
  • Bugfix: Speichern von Bildern bei deaktiviertem Eintrag
  • Bugfix: Paging in Eintragsliste zurück auf Seite 1
  • Bugfix: Javascript-Fehler auf Eintrag Editieren Seite
  • Performance Besucher-Fotos-Management: Vorschau in eigenem Tab per Click
  • Demo-Portal: Daten vervollständigen für Premium-Vergleiche

05.11.2018 – 6.9.8

  • Bugfix: Löschen von Bildern von deaktivierten Einträgen

02.11.2018 – 6.9.7

  • Refaktorierungen

01.11.2018 – 6.9.6

  • Zahl-Eigenschaften können auch Pflichfelder sein
  • Eintrag vorschlagen: Pflichfelder ganz oben anzeigen (außerhalb der ausklappbaren Sektionen)
  • DTV-Schnittstelle: Validierung von Einträgen anhand von Checks via Schnittstelle (Befüllen von Sterne-Kategorie via Schnittstellen-Antwort, täglicher Check der invaliden Einträge, sofortiger Check nach Änderungen an aktivem Eintrag, DTV-Einstellungen, Feature-Toggle für SuperUser)

31.10.2018 – 6.9.5

  • falls Ursprungssuchseite (/search) aufgerufen wird, zur richtigen Suchseiten-URL weiterleiten
  • Deployment: Statistiken hinzufügen, um Laufzeit besser im Blick zu haben
  • Bugfix in Theme-Erstellung

29.10.2018 – 6.9.4

  • Bugfix: Bilder haben falsche Größen in einem Theme
  • Bugfix: langsames Deployment
  • Bugfix: fehlende Anpassungen beim Erstellen eines neuen Themes

26.10.2018 – 6.9.3

  • Eintrag vorschlagen: Verhindern doppelter Einträge durch Neuladen der Seite
  • Bugfix: neuer Sticky Header überlappt die Karte auf der Suchseite
  • Bugfix: zu lange Formulardaten können nicht gespeichert werden -> bessere Erkennung
  • Bugfix: Layout-Problem in Blog-Post-Teaser

25.10.2018 – 6.9.2

  • Bugfix: Foto-Upload durch Besucher schlug fehl bei invalider Datei im Upload
  • Bugfix: kleinere Unschönheiten in einigen Themes

24.10.2018 – 6.9.1

  • Bugfix: Bildgrößen auf mehreren Portalen inkorrekt
  • Bugfix: Fehlermeldung beim Vorschlagen neuer Einträge

23.10.2018 – 6.9.0 – Foto-Upload durch Besucher

  • Foto-Upload durch Besucher: kann ab sofort vom Portalbetreiber aktiviert werden
  • Bugfix: zu viele neue Registrierungslinks erzeugt und versendet

18.10.2018 – 6.8.0 – Sticky Header

  • Sticky Header: kann vom Portalbetreiber eingeschaltet werden
  • Sticky Header: oberster Bereich der Seiten wird beim Runterscrollen weiterhin oben angezeigt (außer im Managementbereich)
  • Bildmaße in gemeinsame Einstellungsdateien auslagern
  • Bugfix: Eintragsseite kann wegen Fehler bei statischer Karte nicht geöffnet werden
  • Bugfix: korrekte Bildmaße nutzen
  • mobiler Header: nicht zu hoch werden lassen (kleineres Logo nutzen)
  • Bugfix: Eintrag-Editieren-Seite: Position der Icons verbessern: mittiger

12.10.2018 – 6.7.16

  • Bildergrößen können verschieden groß in verschiedenen Themes sein

11.10.2018 – 6.7.15

  • monatliche Aggregation aller Rechnungen eines Portals – Bereitstellung als Download für Portalbetreiber (bisher nur für bestimmte Portale)
  • Design und Layout Änderungen

09.10.2018 – 6.7.14

  • Bugfix: Portalbetreiber sollte E-Mail bekommen sobald neuer Eintrag vorgeschlagen wurde, auch wenn dieser von Eintragsbetreiber vorgeschlagen wurde
  • weitere kleine Bugfixes

05.10.2018 – 6.7.13

  • Design und Layout Änderungen

04.10.2018 – 6.7.12

  • Zeitraum Validierung: erst nachdem Enddatum ausgewählt wurde
  • Bugfix: breites Layout mit zusätzlichem Sidebar Content
  • Bugfix: mobiles Layout manchmal breiter als 100%
  • Bugfix: Management: Icons in Einstellungen-Submenü
  • Bugfix: Suchseitenlayout bei alten Links (/search) führte zu Fehlern
  • Bugfix: Bewertungs-Popup: Logo im Ladeschleier vermisst
  • fehlgeschlagener Export: Portalbetreiber via Mail automatisch informieren
  • Bugfix: Division durch 0 bei bestimmten SEO Daten (Dashboard)
  • Contentblock-Skripte: Erlaubnis für webmasterplan.com

27.09.2018 – 6.7.11

  • Bugfix: Suchseite: keine Karten-Marker und falscher Karten-Zoom beim Wechsel von Listenansicht auf Kartenansicht
  • Bugfix: Anfrage-Formulare: bei Zeiträumen wird das Enddatum nach Auswahl des Anfangsdatums automatisch ausgefüllt
  • Anfrage-Formulare: nach Auswahl des Anfangsdatums den Datepicker für das Enddatum öffnen

26.09.2018 – 6.7.10

  • Bugfix: Karte wird nicht angezeigt
  • Bugfix: Fehlermeldungen in Spam-Erkennung beheben
  • Bugfix: initiale Karten-Koordinaten werden auf (0, 0) gesetzt
  • Duplikat als neuen Eintrag vorschlagen: E-Mail an Eintrags-Betreiber mit Registrierungs-Link senden
  • Designanpassungen, Themes
  • Management: Validierung bei Formularen ggf. hinzufügen
  • Bugfix: falsches Icon bei Validierung
  • Bugfix: Eintrag vorschlagen: fehlender Asterisk bei Pflichtfeld „Name“
  • Management: Link zum Content-Management-Guide

24.09.2018 – 6.7.9

  • Premium buchen: Preis „pro Laufzeit“ hinzufügen
  • Designanpassungen, neue Themes hinzufügen

21.09.2018 – 6.7.8

  • Geocoding für alle Einträge auf allen Portalen ausführen
  • Geo-Koordinaten auswählen: Standard-Icon des Portals benutzen
  • maximale Anzahl an Backups vor Deployment auf 2 beschränken, ältere werden gelöscht
  • nicht genutztes Javascript entfernen

18.09.2018 – 6.7.7

  • Bugfix: Geocoding funktioniert nicht
  • Geocoding verbessern: Ländernamen statt ISO-Code verwenden
  • überall „URL“ statt „Url“ verwenden

14.09.2018 – 6.7.6

  • Designanpassungen, Themes
  • Eintrag vorschlagen: Meldung anzeigen, falls Eintrag mit Namen bereits existiert
  • Eintrag vorschlagen: beim Speichern Meldung anzeigen, falls Eintrag mit gleichem Namen und E-Mail existiert
  • überall „E-Mail“ statt „Email“ verwenden
  • Bugfix: Problem bei Erstellung der SSL-Zertifikate beheben
  • Basis-Eintrag bei neuen Portalen: als discoverize branden (Name, Telefonnummer, etc.)
  • Weiterleitungen: Laden des Popups vereinfachen

11.09.2018 – 6.7.5

  • Designanpassungen, Themes
  • Anpassungen für besseres Layout auf mobilen Geräten (kleine Bildschirme)

07.09.2018 – 6.7.4

  • Option zur Eigenschaft „Homepage“ hinzufügen: nur für Premium-Einträge anzeigen
  • Bugfix: Datenbank-Probleme mit Weiterleitungen
  • Kontakt-Links aus Header und Navigation auf bestimmten Portalen entfernen

06.09.2018 – 6.7.3

  • Meldungen über fehlgeschlagenen E-Mail-Versand absichern und reduzieren
  • Bugfix: Geo-Coding bei Fehler erst nach einer Stunde wiederholen, Scheduled Task nicht mehrfach anlegen
  • Bugfix: Slashes am Anfang und Ende einer Ziel-URL werden nicht automatisch entfernt
  • Bugfix: beim Importieren wird die erste Null einer PLZ gelöscht
  • Bugfix: oranges Minus-Icon bei nützlicher und auf „nicht vorhanden“ gesetzter Multiple-Choice-Eigenschaft fehlt

04.09.2018 – 6.7.2 – Weiterleitungen einrichten

  • Weiterleitungen unter Einstellungen hinzufügen (z. B. für Print-Kampagnen)
  • Performance: schnelleres Speichern von Einträgen
  • Bugfix: Satz für Premium-Eintrag wird bei deaktiviertem Eintrag angezeigt
  • Bugfix: nach Speichern der Keyword-Einstellungen wurde man auf das Dashboard weitergeleitet
  • Bugfix: Suchseite funktioniert nicht, nachdem Keyword geändert wurde

27.08.2018 – 6.7.1

  • Portal-Cloning mit superize: einige Verbesserungen und Vereinfachungen
  • Umzug der @discoverize.com E-Mail-Adressen zu HostEurope, Umstellung der Standard-SMTP-Einstellungen

23.08.2018 – 6.7.0 – schnelleres Laden bestimmter Seiten

  • Performance: Suchseite lädt nun deutlich schneller (insbesondere auf Portalen mit 5000+ Einträgen)
  • Performance: Management: Eintragsliste noch schneller geladen (Statistiken der Einträge nun in Datenbank zwischengespeichert)
  • Performance: Export mit Statistiken schneller durch Lesen der Statistiken aus Datenbank
  • Performance: Eintrag-Editieren-Seite lädt viel schneller durch cleverere Premium-Verbesserungs-Abfragen
  • Fehlervermeidung: Loggen von Fehlern beim Berechnen der Geokoordinaten für Einträge via Google
  • Bugfix: neue Portale konnten Premium-Konfigurationsseite nicht speichern
  • Bugfix: Änderungen-Speichern-Popup öffnet sich fälschlicherweise wenn Beschreibungszeile bei Premium-Paket hinzugefügt wird
  • Export: auch Telefonstatistiken exportieren (wenn Eintragsstatistiken exportiert werden sollen)

21.08.2018 – 6.6.8

  • Bugfix: Eintrag kann nicht vorgeschlagen werden
  • Bugfix: Datepicker wird durch Datums-Vorschlag des Browsers überdeckt
  • Performance-Verbesserung auf Suchseite und Eintag-Editieren-Seite
  • Mobile Ansicht: Navigations-Animation verkürzen

16.08.2018 – 6.6.7

  • Bugfix: Statische Karten werden nach dem Import nicht erstellt
  • Lade-Animation bei allen Popups hinzufügen
  • Design-Fixes (Buchen-Seite, Eintrag bearbeiten, mobile Ansichten)

15.08.2018 – 6.6.6

  • Karte: Buttons über anderen Elementen anzeigen
  • E-Mail-Texte überarbeiten, Links hinzufügen
  • Datenbank-Migrationen vereinfachen und refaktorieren

10.08.2018 – 6.6.5 – Validierung von Formularen

  • Management: Performance der Eintrags-Liste verbessern
  • Abstand zwischen Buttons auf Karte verkleinern
  • Validierung: Fehlermeldungen verbessern
  • Eintrags-Seite: Lage-Tab: Marker nicht in Cluster hinzufügen
  • Karte: maximale Anzahl an Buttons, um Regionen und Orte gleichzeitig anzuzeigen, von 20 auf 15 senken
  • E-Mail für Erneuerung der Buchung: Telefon-Statistiken hinzufügen

09.08.2018 – 6.6.4

  • Karte: Stacked Marker auch in das Cluster von Markern hinzufügen
  • Option hinzufügen: Tagline nur für Premium-Einträge anzeigen
  • Bugfix: Positionierung der „Discoverize Version“ und Logo im Footer
  • Bugfix: Validierung: Layout-Probleme für Fehlermeldungen und Icons
  • Bugfix: Validierung: Text-Eingabe ins Datumsfeld nicht automatisch mit heutigem Datum ersetzen
  • Bugfix: Validierung: Probleme beim zweiten Absenden einer Anfrage
  • Bugfix: Validierung: Eingabe in Datumsfeld wird nicht auf Format TT.MM.JJJJ überprüft

08.08.2018 – 6.6.3

  • Premium-Einstellungen: „Bestehende Buchungen ändern“ in Popup nach Speichern anzeigen
  • Teamaton-Warnung über gescheiterten E-Mail-Versand erst nach drei Versuchen und Entwarnung danach senden
  • Anpassungen in E-Mail-Texten
  • Duplikate von Orten (z. B. Berlin) entfernen
  • Performance: Großstädte, Orte und Ortsteile asynchron verarbeiten, Grundeinstellungen schneller speichern
  • „Branchenportal“-Keyword im Footer hinzufügen
  • „Metriken“ in „Statistiken“ umbenennen
  • Bugfix: Automatisches-Testportal-Deployment schlägt fehl
  • Bugfix: falscher Nicht-Verfügbar-Text für Mehrfachauswahl
  • Bugfix: Internet Explorer: Responsive Design ist kaputt
  • Bugfix: Validierung fehlt bei Pflichtfeld für Mehrfachauswahl
  • Bugfix: Validierungs-Icons fehlen oder sind an falscher Position
  • Bugfix: keine erneute Validierung nach Auswahl mit Datepicker
  • Bugfix: Text-/E-Mail-Feld ist erst nach zusätzlichem Zeichen valide
  • Bugfix: keine erneute Validierung nach Auswahl einer Option

02.08.2018 – 6.6.2

  • Rechnungen: bei fehlender Steuernummer und 0 % Umsatzsteuer den „Reverse-Charge“-Text verstecken (Kleinunternehmer)
  • Eintrags-Liste: Telefon-Statistiken hinzufügen
  • Eintrags-Liste: ungerundeten Score anzeigen
  • alte Premium-Einträge erhalten keinen Bonus mehr von 0,5 Punkten
  • Checkbox „Editierbar nur durch Portalbetreiber“ bei allen Eigenschaftstypen hinzufügen
  • Bugfix: Setup-Aktion, die die Standard-SMTP-Einstellungen setzt, wird nur noch bei lokalen Requests ausgeführt

31.07.2018 – 6.6.1

  • Bugfix: falsche Google Analytics Id wurde bei neuen Themes vergeben
  • Ortsteile: zugehörigen Ortsnamen bei Überschriften und Links hinzufügen, bei Buttons auf Karte entfernen

27.07.2018 – 6.6.0 – Großstädte/Ballungsräume

  • SMTP-Einstellungen: Notiz hinzufügen, falls Passwort bereits gesetzt
  • SMTP-Einstellungen: Link zur Kontakt-Seite zum Testen des E-Mail-Versands hinzufügen
  • Großstädte/Ballungsräume: neues Icon für Button auf Karte
  • Großstädte: unter Grundeinstellungen „minimale Anzahl an Einträgen“ hinzufügen (Standard: 25)
  • Großstädte: auf gleicher Ebene wie Regionen anzeigen
  • Orte: eine Ebene unter Regionen einordnen, falls es über 20 Buttons auf der Karte gibt
  • Orte: automatisch zu Großstädten konvertieren (und umgekehrt)
  • Orte: werden mit dem Suffix „-Stadt“ angelegt, falls Name mit Bundesland/Land übereinstimmt
  • falls ein Bundesland gleichzeitig eine Stadt ist, gehen wir auf der Karte eine Ebene tiefer und zeigen die Ortsteile an
  • Unternehmen neben Ortsteilen auf der Karte anzeigen, die keinem Ortsteil zugeordnet sind
  • Bugfix: Stadt wird beim Speichern des Eintrags immer neu erstellt
  • Bugfix: Statistik für Anfragen wird auf dem Dashboard nicht angezeigt, wenn man die Option „Anfragen sofort löschen“ aktiviert
  • Bugfix: Fehler beim Importieren von Orten/Ortsteilen

25.07.2018 – 6.5.3 – SMTP-Einstellungen

  • SMTP-Einstellungen unter E-Mail-Einstellungen hinzufügen
  • Tile-Server auf https umschalten

24.07.2018 – 6.5.2

  • Orte: Standard-Einstellung für „Ort anlegen ab mind. Einträge pro Ort“ von 10 auf 4 heruntersetzen
  • Bugfix: rechten Rand von Map-Buttons entfernen
  • Bugfix: mobile Ansicht des Premium-Blocks beheben
  • Bugfix: Premium-Einstellungen: falsche Auswahl einer Option durch Scrollen
  • Notiz für leere Contentblöcke hinzufügen, dass Standard-Seite angezeigt wird

20.07.2018 – 6.5.1 – Anzeige Bruttopreise

  • keine Serviceportale mehr: vorerst kann der Portalbetreiber sein Portal nicht mehr auf Serviceportal umstellen (es gibt keine Live-Serviceportale mehr, Livetests ausgeschaltet) – Feature wird nächstes Jahr reviewed
  • Bruttopreise: neue Einstellung (bei Produkt im Management) um Bruttopreise anzuzeigen
  • Bruttopreise: anzeigen auf Buchenseite: Produkt/Plan-Übersicht, Plan-Dropdown
  • Bruttopreise: anzeigen auf Produktseite (Management) bei Einträgen die gebucht haben
  • Bruttopreise: anzeigen auf Premium-Info-Seite
  • Verschoben: Premiumeinstellungen von „Grundeinstellungen“ zu Produktseite verschoben („Rechnungen nur an Portalbetreiber schicken“)
  • Bugfix: Suchseite: Fehler bei nicht mehr existierenden Orten
  • Contentblöcke: wenn leer kein HTML dafür generieren
  • GA: Ereignistracking für Spambots
  • Eintragsteaser auf Startseite neu designen
  • Bugfix: Eintragsteaser-Layout dem Portaltheme anpassen
  • Bugfix: reduzierung der Schriftgröße in mobiler Ansicht
  • Bugfix: Mapbuttons sind teilweise außerhalb der Karte
  • Bugfix: initialer E-Mail-Versand nach Erstellung eines Portals funktionierte nicht

17.07.2018 – 6.4.2

  • Bugfix: Suchseite: Links im Crumbtrail navigieren zu zu weit reingezoomter Ansicht
  • Management: Textänderung: „Einträge Verwaltung“ statt „Einträge Übersicht“
  • Spamminderung: Kontaktformular zu Portalbetreiber hatte viel Spam durchgelassen – nun zwei Verbesserungen

16.07.2018 – 6.4.1

  • Bugfix: Suchseite + Eintragsseite: erster Link im Crumbtrail sollte auf die initiale Suchseite gehen (ohne Karteneinschränkung)
  • Bugfix: Management: nur im Internet Explorer: Seite springt nach oben sobald man Popup öffnet
  • Bugfix: Management: nur im Internet Explorer: Seite nicht mehr scrollbar nachdem man Popup schließt

13.07.2018 – 6.4.0 – Nutzung von Open Street Map Karten

  • Bugfix: nach Deaktivierung von Tagline und Editorial Award waren diese weiter sichtbar
  • Layout: Portale auch in breiter Ansicht gut anzeigen
  • Ortsteile: SEO daten hinzufügen (Meta, Beschreibung)
  • Bugfix: Widerrufsrecht-Einstellungen waren nicht speicherbar
  • Bugfix: nach Aktivieren/Deaktivieren von Eigenschaften muss neu indiziert werden (Reihenfolge bei Kinderhotel)
  • Open Street Map (OSM): Anzeige von OSM statt Google Karten
  • OSM: Einrichtung Tile-Server für Generierung, Update und Auslieferung der Karten-Kachel-Bilder
  • OSM: Fallback bei Mapbox einrichten (falls unserer Server gerade nicht erreichbar)
  • OSM: Nutzung der neuen Kartenkacheln, Icon- und Button-Overlays hinzufügen
  • OSM: Suchseite: Zurück-Button: Historie speichern
  • OSM: Suchseite Map-Buttons Überlappung vermeiden
  • OSM: Map-Popups wie vorher anzeigen
  • OSM: Anzeige von Minikarte bei Einträgen ohne Bild (falls vom Portalbetreiber eingestellt)
  • OSM: Eintrag editieren: Geo-Koordinaten-Popup mit OSM
  • OSM: Bugfixes (Fehler in JS, Map-Button-Anzeige, …)
  • OSM: Feature in verschiedenen Browsern testen (Firefox, Chrome, Internet Explorer)

10.07.2018 – 6.3.2

  • Ortsteile: Buttons für Ortsteile auf Karte anzeigen
  • Bugfix: nach Deaktivierung von Tagline und Editorial Award wurden diese immer noch angezeigt

05.07.2018 – 6.3.1

  • Bugfix: Eintragsseite-Lagetab: Karte weiter auf Eintrag und Umgebung reinzoomen
  • Ortsteile: Text „Ortsteil in Platzhalter für Suchinput hinzufügen
  • OSM: statische Karten schneller erstellen

04.07.2018 – 6.3.0 – Ortsteile

  • Globale Suche zu bestimmten Portalen hinzufügen
  • Designänderungen: z.B. breites Layout, Logo mobil
  • Tagline: Jeder Portalbetreiber kann nun diese Eigenschaft freischalten (Management -> Eigenschaften)
  • Ortsteile: Anzeige auf Eintragsseite im Lagetab (Link zu jeweiliger Suchseite, falls diese existiert)
  • Ortsteile: Einstellbarkeit ab wievielen Einträgen mit gleichem Ortsteil dieser als Entität erstellt wird (bei Anpassung Neuerstellung aller Ortsteile)
  • Ortsteile: jeweils eine Suchseite mit Stadt und Ortsteil im Namen und URL, Crumbtrail
  • Ortsteile: Verlinkung der Ortsteile-Suchseiten auf Stadt-Suchseite
  • Ortsteile: Contentblöcke für Ortsteile-Suchseiten
  • Ortsteile: Löschen/Erstellen/Anpassen (Bereich) von Ortsteilen sobald Eintrag erstellt/gespeichert/deaktiviert/gelöscht wird
  • Ortsteile: Sitemap um die Ortsteile-Suchseiten erweitern
  • Ortsteile: anpassen, sobald Städte angepasst werden
  • Ortsteile: Import und Export testen
  • Ortsteile: beim Einpflegen Vorschläge anzeigen
  • Ortsteile: beim Einpflegen mehrere Ortsteile möglich
  • Google Analytics: neue Suchseiten-Typen für Städte und Ortsteile

03.07.2018 – 6.2.11

  • Bugfix: OSM: Abbrüche beim Erstellen der statischen Karten
  • Bugfix: OSM: statische Karte erst erstellen, sobald Eintrag fertig angelegt ist

02.07.2018 – 6.2.10

  • Open Street Map (OSM): statische Karten errechnen und runterladen für alle Einträge

27.06.2018 – 6.2.9

  • Bugfix: Listentypen korrekt exportieren (Escaping)
  • Bugfix: neues Portal: E-Mails bestimmter Typen können aufgrund von Blacklist nicht versendet werden
  • Design: Anpassungen Neutral-Theme und weiteren Themes

25.06.2018 – 6.2.8

  • Bugfix: Eventtracking (GA) in Mini-Suchformular wieder anschalten
  • Reste von Angular-Nutzung entfernen (Such-Textfelder)
  • Bugfix: Deployment-Skript anpassen

20.06.2018 – 6.2.7

  • bessere URLs: /zugang und /login
  • Bugfix: weißer Hintergrund hinter Suchvorschlägen
  • Designänderungen: Hundehotel, Love-Veggie, Marinas (Skripteinbindung)
  • Check: Gibt es noch versehentlich deaktivierte Premiumbookings nach Bugfix?

14.06.2018 – 6.2.5 + 6.2.6

  • Bugfix: Import mit Matching-Spalte importierte nur die ersten 100 Einträge
  • Export: weitere Spalte (bei jedem Export): letztes Änderungsdatum der Einträge

13.06.2018 – 6.2.4

  • Datenschutzerklärung: Template für Portalbetreiber
  • Kontaktnachrichten die älter als 3 Jahre sind automatisiert löschen
  • bei entsprechender Grundeinstellung: Kontaktnachrichten ebenso wie Anfragen sofort nach Versand löschen

01.06.2018 – 6.2.3

  • Buchenseite: Eintragssuche im Textfeld ohne Angular JS
  • Anfragen, die älter als 3 Jahre sind: in Batches löschen
  • AGB-Popup für Eintragsbetreiber: Button-Layout verbessern

30.05.2018 – 6.2.2

  • Portalbetreiber: AGB-Zustimmung auch in Popup
  • Verbesserung der Lösung zum Löschen von alten Anfrage-E-Mails

28.05.2018 – 6.2.1

  • Eintrag bearbeiten: keine Zustimmung zu AGBs mehr notwendig
  • Eigenschaft anlegen: Typauswahl umsortieren (meist genutzte oben)
  • Bugfix: Datenbankfelder für Datenschutztexte zu klein
  • Bugfix: Superdamin sollte nicht AGBs akzeptieren müssen

25.05.2018 – 6.2.0 – AGB und Datenschutz akzeptieren lassen

  • Cookie Info: Link zu Datenschutzerklärung
  • alle Formulare: Verlinkung der Datenschutzerklärung oberhalb des Speichern/Senden Buttons
  • Anpassung AGB oder Datenschutz Contentblöcke: Portalbetreiber wählt aus, ob es eine juristische Änderung ist oder nicht
  • Eintragsbetreiber muss im Management juristische Änderungen an AGB oder Datenschutzerklärung akzeptieren bevor er etwas anderes tun kann
  • Google Maps Ersatz: Test von leaflet.js
  • discoverize: AGBs anpassen, AVV erstellen, AVV-Anlage mit Datenverarbeitung in discoverize, TOMs
  • Management: Portalbetreiber muss aktualisierte discoverize AGBs und Datenschutzerklärung akzeptieren bevor er etwas anderes tun kann
  • Datenschutz-Zustimmung: auf „Eigene Daten“ editieren im Eintragbetreiber-Managementbereich
  • Anonymisierung mehrerer IP-Adressen in Requestdaten (neue Requests und alte Daten)
  • Anfrage-E-Mails: ältere als 3 Jahre löschen
  • Anfrage-E-Mails: Einstellung aktivierbar, so dass diese E-Mails sofort nach Versand gelöscht werden
  • Anfrage-E-Mails: Löschen ist permanent

17.05.2018 – 6.1.2

  • Bugfix: Matching-Import: Vergleich der Einträge mit einer selbstdefinierten Texteigenschaft
  • Individuelle Eigenschaften: nur solche mit Werten speichern (NULL-Werte nicht in Datenbank speichern)
  • Check der IP Anonymisierung, aus Fehlerlogs entfernen
  • Youtube Videos von Domain youtube-nocookie.com erlauben
  • Möglichkeit den Facebook-Like-Button NICHT im Header jeder Seite anzuzeigen

16.05.2018 – 6.1.1

  • Bugfix: Buchung mit gleichzeitigem Anlegen eines neuen Eintrags führte über Nacht dazu, dass der Eintrag nicht mehr Premium war
  • Eigenschaft Ortsteil: Textfeld-Länge auf 255 erhöht
  • JavaScript-Verbesserung: Angular Code auf Rating-Widget-Seite ersetzt
  • Browser-Validierung für nicht erlaubtes HTML in Beschreibungs-Eigenschaft
  • Code-Verbesserung: direkter Zugriff auf optionale Eigenschaften
  • Untersuchungen: Was würde Google Maps Preisumstellung die Portalbetreiber kosten? Wie oft nutzen wir die Karte?

14.05.2018 – 6.1.0 – Premium Eigenschaften

  • Premium Eigenschaft: nur auf Premium-Eintrags-Seiten anzeigen
  • Premium Eigenschaft: Eigenschaft editieren: Checkbox für „Premium Eigenschaft“
  • Premium Eigenschaft: nur möglich für Eigenschaft die standard nützlich ist (also nicht nützlich oder sehr nützlich ist)
  • Premium Eigenschaft: Daten bleiben erhalten wenn Eintrag verändert wird: permium -> nicht premium -> premium
  • Premium Eigenschaft: Nicht-Premium-Eintrag editieren: Hinweis, dass Premium zum Ausfüllen der Eigenschaft benötigt wird
  • Premium Eigenschaft: Export und Import für alle Eigenschaften möglich
  • Premium Eigenschaft: Vollständigkeitsberechnung bezieht nur die Eigenschaften mit ein, die auch ausgefüllt werden können
  • Premium Eigenschaft: Veränderung des Status: Neuindizierung aller Einträge
  • Premium Eigenschaft: bei Nicht-Premium-Einträgen nicht zum Index hinzufügen
  • Premium Eigenschaft: Liste der Eigenschaften: mit Rakete markieren
  • jedes Portal-Theme: Seite „Datenschutzerklärung“, Verlinkung im Footer
  • Bugfix: Eigenschaft erstellen/bearbeiten: Anzeigetexte
  • Eintrag bearbeiten: im Formular nicht sichtbare Eigenschaften nicht überschreiben (Änderung des Modelbindings, Speicherverhaltens)
  • Bugfix: Anzeige Staat + Bundesland (doppelte Dropdownlisten)

09.05.2018 – 6.0.3

  • Premium Produkt editieren: Warnung anzeigen, wenn man ohne Änderungen zu speichern die Seite verlassen möchte
  • Importverbesserung: Auch Leerzeilen (in mehrzeiligen Texten) können nun korrekt importiert werden
  • Bilder auch in Contentblöcken auf Suchseite verkleinert anzeigen
  • Eingeloggt als Portalbetreiber: Link oben im Frontend führt aufs Dashboard
  • Bugfix: Erstellen eines Blogartikels mit Bild verliert seine Themen und Eigenschaften
  • kleinere Bugfixes

04.05.2018 – 6.0.2

  • Eintrag editieren: Tagline zwischen Name und Beschreibung
  • Bugfixing: verschiedene Designanpassungen
  • Dashboard: Jahr auf der Axis anzeigen, damit Kontext klar ist (bei 365 Tagen und Gesamtzeit)
  • Dokumentation: Grundeinstellungen
  • Anpassbares Anfrageformular: Link zu einem Beispieleintrag mit Formular
  • Bilder in Blogs und Contenblöcken sollten verkleinert sein
  • Individuelle Eigenschaften: lokal dynamische Kompilierung einschalten
  • Individuelle Eigenschaften: überflüssige Services entfernen
  • Individuelle Eigenschaften: Feed muss neuen Eigenschaftenzugang nutzen
  • Individuelle Eigenschaften: einheitliche Methode verwenden
  • Individuelle Eigenschaften: Import verbessern
  • Individuelle Eigenschaften: Bugfix: Verbesserungsvorschlag kann nicht angenommen werden
  • Individuelle Eigenschaften: Duplikatencheck bei Eigenschaften
  • Individuelle Eigenschaften: Fehlervermeidung beim Deserialisieren
  • Verbesserungsvorschlag: nicht für Listen mit Bildern möglich (solche Eigenschaften ausgeklammert)
  • Individuelle Eigenschaften: Bugfix: Eintragsbetreiber überschreibt unwissentlich Eigenschaften, die nur Portalbetreiber sehen kann, mit Standardwerten
  • Roadmap-Seite und Was passiert als nächstes: https://discoverize.com/roadmap-fahrplan-fur-branchenportale/
  • Bugfix: Öffnungszeiten erscheinen in Suchfiltern (Glamping.Info)

27.04.2018 – 6.0.1

  • Individuelle Eigenschaften: alte Datenbank-Spalten löschen
  • Individuelle Eigenschaften: besondere Standard-Eigenschaften immer als Datenbank-Spalten vorhalten (auch wenn deaktiviert)
  • Individuelle Eigenschaften: *.Custom.cs-Dateien entfernen
  • Individuelle Eigenschaften: Git hooks entfernen
  • Individuelle Eigenschaften: dynamische Kompilierung ausschalten
  • Individuelle Eigenschaften: überflüssige Dateien und Code löschen
  • Codeverbesserung: Eintrag editieren (Serviceportal): Eingabe Service-Regionen: JavaScript austauschen

26.04.2018 – 6.0.0 – Einfachere Verwaltung der Individuellen Eigenschaften

  • Individuelle Eigenschaften (IE): kein „Ausrollen“ mehr notwendig – sofort (ohne Portalunterbrechung) verfügbar
  • Individuelle Eigenschaften: alle IE in einem Feld und einer Datenbankspalte serialisiert speichern
  • Individuelle Eigenschaften: Code für Migrationen entfernen
  • Individuelle Eigenschaften: Modelbinding anpassen
  • Individuelle Eigenschaften: bisherige IE zu neuem Feld migrieren
  • Individuelle Eigenschaften: Import anpassen
  • Individuelle Eigenschaften: Export anpassen
  • Individuelle Eigenschaften: Neuindizierung nach Entfernen einer IE

25.04.2018 – 5.8.13

  • Bugfix: Fehler bei Portalerstellung – Tabelle existiert noch nicht
  • Bugfix: Demo-Portal-Index funktioniert nicht

24.04.2018 – 5.8.12

  • Bugfix: Portal-Clonen hatte verschiedene Fehler
  • E-Mail-Einstellungen: HTML im Footer nicht erlauben
  • Bugfix: nahe beisammen liegende Städte im gleichen Bundesland können falsche (gleiche) Geokoordinaten bekommen (z.B. Großarl)
  • Bugfix: dynamische Kompilierung schlägt nach neuen Eigenschaften fehl

20.04.2018 – 5.8.11

  • Bugfix: Umstellung auf Ablaufportal blockiert Anwendung bei hoher Anzahl von Einträgen
  • Bugfix: anpassbares Anfrageformular wirft Fehler
  • Bugfix: E-Mail-Einstellungen (Footer) können nicht gespeichert werden

19.04.2018 – 5.8.10

  • Bugfix: Layout ID-Popup
  • Suchseite: Lade-Icon anzeigen solange Punkteerklärungs-Popup noch nicht fertig ist
  • Bugfix: Export bricht ab
  • Bugfix: neues Portal kann nicht erstellt werden
  • Verbesserung Portal-Cloning zu Entwicklermachine: Anpassung Einstellungen
  • Bugfix: Validierung anpassbares Anfrageformular: Mehrfachauswahl und Zeitraum
  • Bugfix: besseres Layout für Unter-Untermenü

05.04.2018 – 5.8.9

  • Formularanpassung: nur eine Datumseingabe ermöglichen statt zwei (Auswahl, Anzeige, Abspeichern, Werte in E-Mail an Eintragsbetreiber)
  • Freitextsuche: Designanpassung, fix der Suche, doppelten Request verhindern
  • Meta-Dashboard: historische Daten speichern (Blogposts, Testpremium-Einträge, Anzahl Eigenschaften), Rechnungsvolumen berechnen, Daten an Dashboard übertragen
  • Anpassungen in Themes, mobile Ansicht verbessern

27.03.2018 – 5.8.8

  • Formularanpassung: Einfachauswahl aus Mehrfachauswahl raustrennen (Auswahl, Anzeige, Abspeichern, Werte in E-Mail an Eintragsbetreiber)
  • Bugfix: Export: manchmal wurden die Eigenschaften nicht exportiert, obwohl ausgewählt
  • Bugfix: Deployment dauerte plötzlich deutlich länger

26.03.2018 – 5.8.7

  • Bugfix: Konsistenz zwischen Kartenfilter-Checkbox auf Karte und in Liste der Filter
  • Bugfix: Desktop-Browser: Content zu breit
  • Bugfix: Suchergebnis: Rundung der Punkte vereinheitlichen: falls Eintrag nicht vollständig, so maximal 99 Punkte für Vollständigkeit anzeigen, entsprechend gerundete Werte addieren damit Nutzer nicht verwirrt sind

23.03.2018 – 5.8.6

  • Formularanpassung: neuer Typ: Mehrfachauswahl (Auswahl, Anzeige, Werte in E-Mail an Eintragsbetreiber)
  • Eintrag editieren: bei Änderung der Adresse werden die Geo-Koordinaten automatisch angepasst (keine Nachfrage/Hinweis mehr – dadurch schnelleres Arbeiten für Portalbetreiber), Geo-Koordinaten werden nur dann nicht automatisch geändert falls in dem gerade offenen Formular vorher die Geo-Koordinaten manuell angepasst wurden
  • Bugfix: bei fehlender Portalkonfigurationsdatei nicht sofort eine neue Datei mit Standardeigenschaften anlegen, sondern Leseversuch mehrfach wiederholen
  • Verbesserung der Code-Infrastruktur um neue Features verwenden zu können

22.03.2018 – 5.8.5

  • Meta-Dashboard: Jahres-Premium-Umsatz berechnen, prognostizieren, übertragen, anzeigen
  • Meta-Dashboard: Portale korrekt identifizieren
  • Bugfixes: Suchseite Freitextsuche

21.03.2018 – 5.8.4

  • Formularanpassung: neuer Typ: Datumsbereich (Auswahl, Anzeige, deutscher Kalender, Validierung, Werte in E-Mail an Eintragsbetreiber)
  • Bugfixes für seltene, aber problematische Fälle

19.03.2018 – 5.8.3

  • Formularanpassung: neuer Typ: Checkbox (Auswahl, Anzeige, Werte in E-Mail an Eintragsbetreiber)

16.03.2018 – 5.8.2

  • Bugfix: Registrierung nicht möglich für bestehenden Betreiber
  • Bugfix: Formular anpassen mit leeren Feldern

15.03.2018 – 5.8.1

  • XML-Sitemap: Suchseiten hinzufügen (Standard- bzw. Serviceportal)

14.03.2018 – 5.8.0 – Anfrageformular anpassen

  • Portalmanagement: Formular für Anfrage editierbar machen: Felder hinzufügen, entfernen, verschieben, abspeichern, validieren, Werte in E-Mail an Eintragsbetreiber
  • Meta-Dashboard: Statistiken übermitteln: Bewertungen, Fragen, Antworten
  • Bugfix: Bewertungswidget auf https umstellen
  • technische Bugfixes

08.03.2018 – 5.7.4

  • Erstellen eines Eintrags: Hinweis auf Premium
  • Layout-fix: Premium buchen für bestehenden/neuen Eintrag
  • Meta-Dashboard: Fehlerbehebung bei Datenübertragung

07.03.2018 – 5.7.3

  • Meta-Dashboard: Portaldaten (wie Seitenaufrufe, Anzahl Premiumeinträge, etc.) an Meta-Dashboard schicken, dort anzeigen
  • XML-Sitemap: nun inklusive statische Seiten und Blogseiten (/sitemap.xml)
  • XML-Sitemap: https in URLs verwenden
  • Bugfixes

06.03.2018 – 5.7.2

  • Freitextsuche: Regionsfilter nur setzen, falls Text genau mit Regionsnamen übereinstimmt
  • Contentblöcke: Twitter und YouTube Skripte sind nun erlaubt
  • Export: Name des Eintrags sollte immer Teil des Exports sein (auch wenn man sonst keine Eintragsdaten für Export auswählt)

02.03.2018 – 5.7.1

  • Import: Status „Aktiv“ und „Premium testweise aktiv“ können nun in Importdatei gesetzt werden und werden ins Portal übertragen. Solche Wahrheitswerte können positiv mit „ja“, „yes“, „true“ und negativ mit „nein“, „no“, „false“ angegeben werden. Falls die Felder frei bleiben wird nichts geändert.

01.03.2018 – 5.7.0

  • Freitextsuche: Falls Region (Land, Bundesland, …) eingegeben wird, so setzen wird entsprechend der Regionsfilter gesetzt, und der Nutzer zu der entsprechenden Untersuchseite weitergeleitet. Bei Eingabe mehrerer Regionen wird die erste für den Regionsfilter genutzt, die weiteren bleiben Textfilter
  • Import/Export: bessere Erklärung durch Excel-Screenshots
  • Sitemap: unter /sitemap.xml wird nun eine XML Sitemap angeboten, damit Google schneller alle Seiten indiziert

27.02.2018 – 5.6.6

  • Bugfix: zwei Anfragen hintereinander an selben Eintrag schicken ermöglichen
  • Bugfix: Buchung inklusive Anlegen eines neuen Eintrags: Rechnung erst verschicken, wenn sowohl Buchungsbestätigung eingegangen ist als auch Eintrag freigeschaltet wurde
  • Bugfix: nicht versendete Rechnungen versenden
  • Bugfix: Formularfelder vorerst nicht aus Portalkonfiguration lesen

23.02.2018 – 5.6.5

  • Management: editierbares Anfrageformular: vorbereitende Arbeiten: bisheriges Formular umbauen
  • E-Mail-Blacklist: blockierte E-Mails werden im System abgespeichert und unter Nachrichten angezeigt (mit „(blockiert)“ als Versanddatum)

22.02.2018 – 5.6.4 – E-Mail-Spam vermeiden

  • Bugfix: Antiforgerytoken-Fehler auf Login-Seite durch Neuladen beheben
  • Management: Einstellungen -> E-Mail: Möglichkeit E-Mail-Adressen einzutragen – E-Mails von und an diese Adressen werden weder erstellt noch verschickt (tauchen also auch nicht unter „Nachrichten“ auf)

20.02.2018 – 5.6.3

  • Bugfix: Export: alle Sektionen exportieren
  • Bugfix: manche Eintragsbetreiber können Management-Seiten nicht aufrufen

16.02.2018 – 5.6.2

  • Export von Einträgen als XML-Feeds
  • Textanpassung in Bestätigung: Portalbetreiber aktiviert Buchung

15.02.2018 – 5.6.1

  • Management: Liste der Einträge: Portalbetreiber kann schwebende Buchungen aktivieren
  • Deployment-Test-Portal: E-Mail-Adressen anpassen, so dass sie testbar sind

14.02.2018 – 5.6.0 – Exportverbesserungen

  • Export von Einträgen: verschiedene Informationen auswählbar
  • Export von Einträgen: neu: Premium-Buchungs-Daten exportierbar
  • Premium: negative Preise durch Validierung ausschließen
  • einige Bugfixes

13.02.2018 – 5.5.6

  • Bugfix: Listeneigenschaft: höhere Anzahl von Zeichen in Datenbank speicherbar machen
  • Bugfix: Eintragsname leer in E-Mail an Portalbetreiber in Rechnungs-E-Mail

08.02.2018 – 5.5.5

  • Management: Eintragsliste: nach Premiumbuchung sollte Eintrag oben in Liste angezeigt werden (Bearbeitungsdatum anpassen)
  • Listeneigenschaft: Serverside Validierung für Anzahl der hinzugefügten Dinge
  • Bugfix: Mobil: Suchseite: „Zur Karte springen“ button sollte Seite nicht neuladen
  • weitere Bugfixes

06.02.2018 – 5.5.4

  • Freitextsuche: Vorschläge cachen für schnellere Ergebnisse
  • Listeneigenschaft: Zeilenumbrüche erlauben
  • Layout-Anpassungen
  • weitere Bugfixes

05.02.2018 – 5.5.3

  • Bugfix: E-Mail-Versand nicht möglich bei Zeilenumbruch in Betreff

03.02.2018 – 5.5.2

  • Bugfix: Eintrag-Erstellung mit Listeneigenschaft nicht möglich
  • weitere  Bugfixes

02.02.2018 – 5.5.1

  • automatisierte Frontend-Tests: Bewertungstests – check ob Nutzer E-Mail bekommt
  • automatisierte Frontend-Tests:check ob Anfrage an Eintragsbetreiber gesendet wird
  • Listen-Eigenschaft: Eintrag editieren: Bild-Löschen-Button
  • Portal-Management: Listen-Eigenschaft: Möglichkeit für „nicht verfügbar“
  • Bugfix: Demo-Portal: Statistiken wurden nicht täglich kopiert
  • Bugfix: Listeneigenschaft nicth als Suchfilter anzeigen
  • Bugfix: Layout im IE der Suchbox
  • Eintrag editieren: nach Änderung via Keyboard den Speichern-Button anzeigen (nicht erst wenn man ins nächste Feld springt)

01.02.2018 – 5.5.0 – Listen-Eigenschaft

  • Listen-Eigenschaft: neue Eintragseigenschaft mit mehreren Blöcken bestehend jeweils aus: Bild, Titel, Beschreibung, Link
  • Portal-Management: Listen-Eigenschaft anlegen: maximale Anzahl Blöcke, welche Teile sind erlaubt, maximale Zeichenbeschränkungen
  • Eintrags-Management: Listen-Eigenschaft ausfüllen: Validierung der maximalen Anzahl, Zeichenbeschränkungen
  • Eintrags-Management: Listen-Eigenschaft ausfüllen: Bilderupload
  • Eintrags-Management: Listen-Eigenschaft ausfüllen: Hinzufügen und Entfernen von Blöcken
  • Eintrags-Management: Texte der Listen-Eigenschaft für Suche indizieren
  • Eintrags-Management: Listen-Eigenschaft ausfüllen: Bilder können erst nach initialem Speichern eines neuen Eintrags hinzugefügt werden
  • Eintrags-Seite: Anzeige der Listen-Eigenschaft
  • Eintrags-Seite: SEO-optimierte Bild-URL in Listen-Eigenschaft
  • Eintrags-Seite: Bilder in Listen-Eigenschaft können von Portal zu Portal unterschiedlich angezeigt werden

31.01.2018 – 5.4.7

  • Bugfix: DB-Deadlock-Problem mit Aktualisierung der Portalstatistiken beheben
  • Bugfix: Livetests wegen neuer Freitext-Suchbox anpassen
  • Demo-Portal: morgens Vollständigkeit und Anzahl der Einträge kopieren
  • Bugfix: kein E-Mail-Versand möglich wegen fehlender E-Mail-Adresse des Eintragsbetreibers (Premiumbuchung durch externen)
  • Bugfix: 0 Monate als Laufzeit bei Premium nicht erlauben
  • Bugfix: Freitext-Filter konnte nicht entfernt werden

30.01.2018 – 5.4.6

  • Bugfix: spezielle Map-Marker-Datei aus den meisten Portalen entfernen
  • Globale Suche: Platzhaltertext anzeigen
  • SSL-Zertifikate aller Portale erneuern

29.01.2018 – 5.4.5

  • Management: Liste der Einträge: Möglichkeit nach Einträgen mit individuellen Konditionen zu filtern
  • Bugfix: Freitextsuche zeigte Vorschläge für vorherigen Suchbegriff

26.01.2018 – 5.4.4

  • Contentblöcke: neuer Feedbackblock „Neuer Eintrag mit Buchung“ (initial befüllt mit Inhalt aus bisher verwendeten Block „Neuer Eintrag“)
  • Bugfix: überarbeitetete Freitextsuche:  vorherige Filter bei Links entfernen
  • Bugfix: doppeltes €-Zeichen bei Premium Paketen
  • Marketing-Portal: Anpassungen bei Eintrag-vorschlagen-Formular und Premium-Buchen-Formular
  • Bugfix: Eintrag-editieren-Seite: Portalbetreiber korrekt zum Frontend-Buchen-Formular verlinken, falls er/sie Premium buchen möchte
  • Bugfix: bestehende Buchungen wurden  nicht verlängert (und keine Rechnungen rausgeschickt)
  • Bugfix: Eintrag-editieren-Seite: Buchungsinformationen wurden nicht angezeigt
  • Bugfix: IE unterstützt keine template strings – wieder entfernen (sonst bestimmte JavaScript Funktionalitäten nicht ausführbar)

25.01.2018 – 5.4.3

  • Bugfix: monatliche Premiumpreise runden
  • Bugfix: Eintragsvorschläge erschienen in Eintragsliste
  • Suchbox in Menü: neue Suche mit Seitenreload anstoßen
  • Bugfix: Freitextsuche soll Vorschläge wieder korrekt anzeigen
  • Bugfix: Management-Dashboard: Anzahl Einträge und Vollständigkeit: Graph in IE korrekt anzeigen
  • kleinere Designverbesserungen

24.01.2018 – 5.4.2

  • Bugfix: Safari: JavaScript funktionierte auf Suchseite nicht
  • Bugfix: Safari: Links zu anderen Suchergebnisseiten funktionierten nicht
  • Globale E-Mail-Texte angepasst
  • bei Portalen mit Einstellung „keine Bilder für Nicht-Premium-Einträge“: kein Standardbild statt dessen anzeigen
  • Eintragsvorschläge-Seite: rote Rakete bei Einträgen mit schwebenden Premium-Buchungen anzeigen
  • Portalmanagement: Liste der Einträge: Premiumaktionen bei Einträgen mit schwebenden Buchungen nicht anzeigen
  • Bugfix: Eintragsseite: „Einträge in der Nähe“-Blöcke: korrekte Befüllung mit nahen Einträgen

22.01.2018 – 5.4.1

  • Freitext-Suchfeld: JavaScript vereinfachen AngularJS framwork entfernen, typeahead aktualisieren)
  • Freitext-Suchfeld: Funktionalität extrahieren, um überall einbaubar zu machen
  • SEO-DAtenabholung: Daten ab dem Datum abholen ab wann sie fehlen
  • Standard-E-Mail-Footer editieren: unter Management-Einstellungen-E-Mail (wird bei allen E-Mails verwendet, die nicht an den Portalbetreiber gerichtet sind)
  • Einträge mit schwebender Buchung: rote Rakte anzeigen (Icon vor Eintragsname – z.B. in der Liste der Einträge)
  • Bugfix: Demo-Portal: Indexe nach Deployment neu erstellen
  • Layout-Bugfixes: Hintergrundbild, Premiumkündigung (Sonstiges-Feld)
  • besseres Loggen von Fehlern

18.01.2018 – 5.3.0 – Premium-Buchungsbestätigung

  • Premiumbuchung im Frontend (nicht via Management): Buchender bekommt Verifizierungs-E-Mail und Bestätigungslink in dieser E-Mail aufrufen, erst danach wird Premium auf aktiv geschaltet und die Rechnung rausgeschickt (sowohl für bestehende als auch für neue Einträge)
  • Eintrag mit schwebender Buchung: keine Änderung der Buchung möglich
  • Premium-Einstellung: Preis als Monatspreis anzeigen
  • Marketing-Portal: Anpassung des Buchungsformulars
  • Layoutfixes: findedeinyoga (Menü) und marketing

17.01.2018 – 5.2.9

  • neue Grundeinstellung: Rechnungen nur an Portalbetreiber senden (nicht an Eintragsbetreiber)
  • Eintrag editieren: Vollständigkeitsbalken in Größe verändern falls Fenster verändert wird
  • Hintergrundbilder: Defaultbilder anzeigen, falls nötig
  • Hintergrundbilder: Anpassungen an Anzeige in Blöcken
  • manuelle Einstellung: 4 statt 6 Einträge pro Block (aktuelle Einträge, Premiumblock, Einträge in der Nähe)
  • Eintragsseite: Eintrag-Verbessern-Button (links) weiter unten positionieren

15.01.2018 – 5.2.8 – Eingeschränkte Mehrfachauswahl

  • Erweiterung Mehrfachauswahl-Eigenschaft: Portalbetreiber kann die maximale Anzahl der Auswahlmöglichkeiten eingrenzen (unbegrenzt, 1-12)
  • Eintrag editieren: Mehrfachauswahl-Eigenschaft: man kann nur so viele Checkboxen auswählen wie maximal möglich – restliche Checkboxen werden deaktiviert, clientseitige und serverseitige VAlidierung
  • Eintrag editieren: Mehrfachauswahl-Eigenschaft mit maximal 1 Auswahlmöglichkeit: Dropdownliste statt Checkboxen anzeigen
  • Bugfix: Hintergrundbild-Eigenschaft für alte Bilder auf false setzen
  • Marketing-Portal: im Suchergebnis nicht zwei zusätzliche Bilder anzeigen, sondern Hintergrundbild (Premium-Einträge)
  • Bugfix: Glamping-Tagline zu lang in mobiler Ansicht
  • Hintergrundbild: Defaultbilder erzeugen

12.01.2018 – 5.2.7

  • kombiniertes Bild (manuell freizuschalten): Standardbild eines Eintrags besteht aus zwei Bildern: ein kleines im Vordergrund, und ein größeres im Hintergrund
  • kombiniertes Bild anzeigen: in Premiumblock, in „aktuelle Einträge“, im Suchergebnis, in „Einträge in der Nähe“, auf Eintragsseite im Header
  • Bugfix: „Premium erneut buchen“ sollte ein anderes Icon haben als den Mülleimer
  • Design: mobile Menüführung: als Popup öffnen
  • Bugfix: Tagline auch im Premiumblock anzeigen
  • Tagline auf 80 Zeichen beschränken

10.01.2018 – 5.2.6

  • Bugfix: leeres HMTL in Contentblöcken korrekt anzeigen
  • Bugfix: Demo-Portal: Index-Funktionalitäten wiederherstellen
  • Demo-Portal: Dashboard: weitere Graphdaten von Kinderhotel importieren
  • Management: Eigenschaften: Tagline nicht anzeigen, falls deaktiviert

08.01.2018 – 5.2.5

  • Bugfix: Eigenschaften mit gleichem Namen dürfen nicht angelegt werden: Groß-Kleinschreibung bei Vergleich ignorieren
  • Bugfix: E-Mails können zu langen Betreff haben (durch Hinzufügen von Portalnamen und Eintragsnamen): Betreff nach letztem Wort vor 255 Zeichen kappen, „…“ anhängen

05.01.2018 – 5.2.4

  • Tagline zuschaltbar: Einträge können Untertitel angeben, diese werden überall angezeigt (Suchergebnisse, Premiumblock, Aktuelle Einträge, Eintragsseite-Header)

04.01.2018 – 5.2.3

  • Bugfix: Statistikengraph ohne Daten: Anfragen, Fragen, Antworten, Bewertungen
  • Responsive: Subnavigation anpassen
  • Bugfix: Startseite – MiniSuche: Ja-Nein-Eigenschaften wurden nicht korrekt als Filter gesetzt
  • Frage stellen oder beantworten: Textlängen validieren
  • Bugfix: FF: Popup flickert (Eintrag editieren – Premium-Marketing-Popup)
  • Backups: Dateien verschlüsseln
  • Dashboard: kleine Verbesserungen an den Graphen

    Unverbindlichen Beratung anfragen

    Gerne besprechen wir in einem Vorgespräch in ca. 15 Minuten Ihre Portalidee und ob und wie sich diese mit discoverize umsetzen ließe. Entweder per Telefon oder gerne auch in Person bei uns im Büro.



    9-12 Uhr12-15 Uhr15-18 Uhr

      Kontakt zum discoverize Team

      Bei allen Fragen rund Branchenportale, Beratung, Strategie helfen wir gerne weiter.