Der monatliche Newsletter für discoverize Portalbetreiber – dieses Mal:
- Unternehmen vergleichen
- Löschen von Nutzerdaten
- neue Ladeanimation
- externe Skripte einbinden
- Facebook-Teilen-Vorschau mit Bild
Features
Unternehmen vergleichen jetzt live – Einsatz empfohlen
Wie bereits im letzten Newsletter angekündigt, ist nun die 1. Version vom Vergleich live geschaltet.
- Sobald das Feature Vergleich für einen Eintragstyp freigeschaltet ist, können Besucher beliebige Unternehmen eines Eintragstyps miteinander vergleichen.
- Bis zu 10 Unternehmen können auf der Suchseite und Detailseite zum Vergleich hinzugefügt werden.
- Auf der Vergleichsseite selbst, werden die zu vergleichenden Einträge mit allen relevanten Eigenschaften in einer Tabelle angezeigt.
- Jedes Unternehmen hat eine eigene Spalte, so dass die jeweiligen Werte direkt miteinander verglichen werden können.
- Die Url der Vergleichsseite kann auch geteilt werden. Die Unternehmen sind in der Url mit IDs hinterlegt.
Hier eine kurze Übersicht als Video:
Wir empfehlen den Portalbetreibern die Aktivierung dieser Funktion
- großer Mehrwert für Besucher, um relevante Unternehmen und deren Angebote direkt in einer Übersicht zu vergleichen
- Möglichkeit für Besucher, Unternehmen vorübergehend „zu speichern“
- mehr Interaktionen durch Besucher führen zu längeren Aufenthaltszeiten und höherer Besucherbindung
Ausführlichere Infos im Blog:
Einträge Vergleichen – Discoverize Branchenportal Update Version 11.9.0
Anfragen auf Löschung von Nutzerdaten
Nach Artikel 17 der DSGVO ist ein Nutzer berechtigt die Löschung seiner Daten zu beantragen. Unsere Portalbetreiber berichten uns, dass dies mittlerweile häufiger auftritt. Daher haben wir eine einfache Funktion implementiert, falls es darum geht, Nachrichten von Nutzern zu löschen:
Über den Löschen-Button können Nachrichten, die Daten der Nutzerin enthalten, gelöscht werden. Falls dies eine Nachricht zu einer gestellten Anfrage war, so wird auch die zugrunde liegende Anfrage im System gelöscht. Um alle Nachrichten einer Nutzerin zu finden kann die Freitextsuche mit der E-Mail-Adresse genutzt werden.
Wir werden in Zukunft je nach Bedarf weitere Funktionen einbauen, damit Portalbetreiber DSGVO-konform Nutzer- oder Eintragsbetreiber-Fragestellungen einfach bearbeiten können.
Design
Neue Lade-Animation
Anstatt der bisher grauen Lade-Animation ist diese nun mit der primären Portalfarbe gestaltet:

neue Ladeanimation in Portalfarbe (am Beispiel von wellness-hotel.info)
Die Animation ist komplett in css gestaltet und verbessert somit die Performance der Seite leicht, da kein Bild mehr als Ressource geladen werden muss. Ebenso können wir Design (Form, Darstellung und Animation) individuell pro Portal anpassen. Bei Wünschen bitte direkt an support@discoverize.com wenden.
Tipps und Tricks
Externe Skripte einbinden
Portalbetreiberinnen möchten auf ihren Portalen externe Widgets oder Popups via JavaScript einbinden (z.B. für Newsletter-Anmeldung, Neuigkeiten, Gewinnspiele). Dafür bietet discoverize zwei Möglichkeiten:
- Falls dieses Widget auf allen Seiten angezeigt werden soll, so muss das notwendige JavaScript im Skripte-Block eingefügt werden: Skripte auf allen Seiten Dokumentation
- Falls das Widget auf einzelnen, bestimmten Seiten angezeigt werden soll (z.B. nur auf Homepage), so muss das erforderliche JavaScript in einem Contentblock auf der speziellen Seite über die HTML-Editierung eingepflegt werden: Dokumentation
Das JavaScript wird von dem Widget-Anbieter (z.B. MailChimp) bereitgestellt. Falls bei der Ausführung des JavaScripts Daten des Portalnutzers nach außen fließen (sei es auch nur die IP-Adresse) kommt die DSGVO in Spiel und es muss beachtet werden, ob der Nutzer seinen Consent dazu gegeben hat. Wir erreichen eine DSGVO-gerechte Funktionsweise, indem die Portalbetreiberin die eingepflegten JavaScript-Blöcke korrekt kennzeichnet: Dokumentation.
Vorschau-Bilder auf Facebook teilen
Da es beim Teilen von Bildern von der Eintragsseite auf facebook ab und zu zu Problemen kam, haben wir den Prozess verbessert. Die Bilder werden nun beim Teilen angezeigt, solange Facebook das Bild ausgelesen hat.
Hinterlasse eine Antwort